- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
First-Class-Hotel mit allem Drum und Dran. 9 Stockwerke. Sehr gediegenes Interieur, aber zum Wohlfühlen. Internationales Publikum. Sehr empfehlenswert. Im Vergleich zum direkt daneben liegenden Kempinski, das eher auf Business und Airlines spezialisiert ist, auch für private Städtreise. Achtung: örtliche Steuern und Gebühren auf den Hotelpreis. Im Hotelzimmer lag ein Angebot für einen Aufenthalt in den Sommermonaten zu einem sehr annehmbaren Preis (1 Woche, Frühstück, Kaffee und Kuchen, 1 Tag Mietwagen, 3 Tage Museum-/U-Bahn-Paß, Massage....) Klang interessant.
Sehr edel, gediegen und geschmackvoll. Wir waren im 9. Stock mit Blick über die Dächer. Tolles Mamorbad. Super sauber und gepflegt. Teure Minibar.
Frühstück: Büffetform mit allem, was das Herz begehrt. Kräuter- oder Rotbusch-Tee gab es leider nicht. Raucher- und Nichtraucherbereich. Mittag- und Abendessen können wir nicht beurteilen. Die Törtchen, die zur Kaffeezeit in einer Vitrine zu bestaunen waren, sahen köstlich aus.
Perfekt. Aufmerksam, ohne lästig zu werden. Wir wurden an der Rezeption von allen Angestellten in Deutsch angesprochen.
Super zentral gelegen. U-Bahnknotenpunkt und Fußgängerzone direkt vor der Haustüre. 5 Minuten bis zur Donau und Kettenbrücke. Eine mehrspurige Straße nicht weit entfernt, aber kein Problem wegen des Lärms.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wellness-Bereich ist eher übersichtlich. Kleiner Innenpool mit Glasdach, aber ohne Blick nach draußen. Wenig Möglichkeit, sich hinzulegen. Fitnesscenter mit den üblichen Geräten. Massage-Angebot. Am Abend Piano-Musik an der Bar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefanie |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |