- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Gebäude besticht durch seine Höhe (23. Etagen). Die Lobby ist sehr elegant. Das Hotel wird gut bewacht - wir haben uns hier sehr sicher gefühlt. Sehr zu empfehlen ist der abendliche Besuch des Souqs al Waqif. Es ist der schönste Souk, den wir bisher im arabischen Raum kennen gelernt haben (sehr traditionell – wie in 1001 Nacht). Viele Restaurants laden hier zum Verweilen ein. Die Shopping Mall City Centre können wir ebenso empfehlen. Das Villagio besticht durch seinen venezianischen Baustil (erinnert an Venetian in Las Vegas). Zum Shoppen eignet sich diese Shopping Mall eher weniger. Es sei denn, man möchte in Designerläden einkaufen oder hochwertige Automobile (u. a. Porsche-Center Doha) erstehen. Die zurzeit im Bau befindliche Perle (the pearl) lohnt sich derzeit als Ausflug nicht wirklich. Wir waren am Abend dort und fanden eine Geisterstadt vor. D. h. wir sind kaum anderen Menschen begegnet und die Restaurants, welche geöffnet hatten, waren meist menschenleer.
Wir hatten ein Zimmer in der 20. Etage und somit einen atemberaubenden Blick auf die Skyline Dohas. Das Zimmer war zweckmäßig ausgestattet und sauber, jedoch schlecht durchlüftet. Die Klimaanlage war u. E. veraltet. Dadurch roch es im Zimmer zeitweise muffig. Ein Verweilen auf dem Balkon war auf Grund des Schmutzes/Staubes, welcher durch die Baustellen der Perle verursacht wurde, nicht möglich.
Wir haben das italienische Restaurant „Porcini“ besucht. Die Atmosphäre im Restaurant war sehr angenehm. Hier werden nicht nur die Gaumen, sondern auch die Ohren mit wunderschönen Opernarien verwöhnt. Das Personal war stets und ständig um unser leibliches Wohl bemüht. Die Speisen und Getränke waren köstlich. Weiter zu empfehlen ist die elegante Lobby. Hier kann man bei einem Getränk ganz entspannt den Piano-Klängen der Musikerin lauschen. Da wir uns als Club Lounge-Gäste vorrangig in der Lounge aufgehalten haben, können wir kein Urteil über die anderen Bars des Hauses abgeben.
Das Hotel-Personal war immer sehr freundlich, sehr aufmerksam und hilfsbereit. Hervorzuheben ist die individuelle, überaus freundliche Betreuung des Club Lounge-Teams bei erstklassigem Service - wie wir es vom Ritz gewohnt sind. Die Atmosphäre in der Club Lounge war ausgezeichnet. Wir haben uns sehr wohlgefühlt. Die Auswahl und Qualität an Speisen und Getränken war hervorragend und ließ keine Wünsche offen.
Das Ritz-Carlton Doha befindet sich außerhalb der City. Zum Flughafen sind es ca. 30 Minuten. In die City fährt man ca. 15 Minuten. Die Bestellung eines Taxis ist nur eingeschränkt möglich und vom Hotel nicht vorgesehen. Einen hoteleigenen Shuttle gibt es nicht. Von Seiten des Hotels wird der kostenpflichtige Limousinen-Service (Audi A6 und A8) angeboten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Ritz-Carlton Hotel Doha verfügt über keinen hoteleigenen Strand. Die Poolanlage war parkähnlich angelegt - sehr gepflegt. Als negativ empfanden wir die ganztägige lautstarke Disco-Beschallung im gesamten Poolbereich. Selbst nach einer Bitte unsererseits an das Pool-Personal, die Musik leiser zu stellen, änderte sich am darauffolgenden Tag nichts daran. Von Entspannung konnte hier keine Rede sein, nicht zuletzt auch wegen dem Lärm, welcher durch die Baustellen der gegenüberliegenden Perle verursacht wurde. Als Badeaufenthalt ist das Ritz-Carlton Doha derzeit deshalb nicht zu empfehlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marén Petra |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |