- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Milford Plaza war unser erster Aufenthalt unserer USA Reise, mit den Stationen NYC, Orlando, einer Mietwagen-Tour entlang Florida's Golfküste und anschließendem Entspannen in Miami. Auf den ersten Blick wirkt das Hotel mit seinen 28. Stockwerken wahnsinnig riesig, stellt sich aber schnell als sehr gut organisiert heraus. Angefangen vom Einchecken, über das Aufzugfahren (man bekommt jedesmal einen der 8 Aufzüge speziell zugewiesen), bis hin zu Information rund um NYC hat es uns sehr überzeugt. Absoluter Pluspunkt beim Milford Plaza ist seine Lage (siehe unten). Das Hotel wird momentan von außen renoviert, von Baulärm war bei uns nichts zu hören. Vom Interior sieht es manchaml (v. a. in den Gängen) aus wie n einem kitschigen US-Film und wirkt doch hier und da etwas "abgewohnt" aber nie versifft, was sicher dem hohen Gästeumschlag geschuldet ist. Von den anderen Gästen her, war es bunt gemischt. Da dieses Hotel bei den meisten Pauschalreisen von Tui, Dertour, usw. dabei ist, trifft man auch den ein oder anderen Deutschen. Wir hatten dieses Hotel direkt über www. milfordplaza.com gebucht und damit ein Superschnäppchen gemacht. Während im Katalog die Übernachtung mit 91 Euro pro Person und Nacht ohne Verpflegung veranschlagt war, haben wir im Internet für die Kategorie Milford Club (inkl. Frühstück, Internetzugang, tagsüber Snacks, spezielles "größeres" Milford-Club-Zimmer in den oberen Etagen) 112 USD (beim damaligen Umrechnungskurs ca. 71 Euro) bezahlt. Abgesehen vom Preis war für uns die Kategorie Milford Club ein guter Add-On. Neben dem Restaurant-Tipp weiter oben, hier noch einige Empfehlungen: Wir würden auf jeden Fall wieder Milford Club buchen und auch jederzeit wieder über das Internet (Buchung und Bezahlung per Kreditkarte überhaupt kein Problem). Die Buchung im Internet hat uns pro Nacht und pro Person ca. ein Drittel des deutschen Katalogpreises für eine niedrigere Kategorie gespart. Auf der Internet Seite gibt es auch immer wieder Specia Offers!! Außerdem: Wir wollten in drei Tagen NYC so viel wie möglich sehen und sind mit den HopOn HopOff Bustouren von Gray Line (rote Busse) auf Entdeckung gegangen. Für die, denen das nichts sagt, bei HopOn HopOff fährt der Bus eine bestimmt Strecke ab, ein Resiführer erzählt einem was zu den Sehenswürdigkeiten und es gibt immerwieder Haltestellen an denen man aussteigen, sich etwas anschauen und bei einem der näcshten Busse wieder einsteigen kann. nach eingehender Internetrecherche haben wir uns für Gray Line und gegen Citysights (blaue Busse) entschieden. Vom Preis nehmen sich beide nichts, allerdings soll Gray Line die besseren Reiseführer haben. Ich kann auch an dieser Stelle nur Gray Line weiterempfehlen. Auch hier übers Internet buchen, bei uns gab's dann als Special Offer kostenlos eine 1-Stündige Hafenrundfahrt mit Freiheitsstatue dazu. Wir hatten die AllAround Town Touren gebucht, und sind die Down- und Uptown Tour sowie die Night Tour (echtes Highlight mit Blick von Brooklyn auf die nächtliche Skyline NYCs) gefahren.
Wir waren mit der unterbringung und dem Zimmer sehr zufrieden und haben auf unserer anschließenden Reise durch Florida auch sehr viel schlechteres gesehen. Das Zimmer war, trotz dessen, dass die Club-Zimmer größer sein sollen, sehr klein. Aber wer in NYC seine Zeit im Hotelzimmer verbringt ist auch selber Schuld. Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet, haben einen Wandschrank, kleines Bad mit Badewanne und WC, einen Schreibtisch, Radiowecker, Flachbild-TV (gute u große Senderauswahl), Klimaanlage und ein sehr bequemes Bett!!! Die Möbel sahen sehr neu aus und auch im Badezimmer war nichts zu bemängeln. Vom Lärm auf New York's Straßen bekommt man immer Zimmer nichts mehr mit, was man vom Hotelflur nicht sagen kann. Hier war es nachts doch ziemlich hellhörig. Wie gesagt insgesamt sehr zufrieden und für einen City-Trip echt ideal!
Wie bereits erwähnt, das Hotel bietet nur Frühstück und das auch nur in der Kategorie Milford Club an. Das Frühstück ist "landestypisch", d. h. es ist bund und süß, reicht jedoch für den Start in den Tag. Zur Auswahl standen bei Frühstückbuffet Bagels in allen Varianten, Toast, Donuts, Muffins, Müsli und andere Cereals (mein Favorit: Quaker Oat Meal = Haferschleim aus dem Styroporbecher :), Cream-Cheese, eine Sorte Marmelade, Erdnussbutter, Honig, Saft und für amerikanische Verhältnisse guter Kaffee!!! Desweiteren kann man sich tagsüber als Milford Club Guest an Snacks, wie bspw. Müsliriegel, Obst und kalten Getränke bedienen. Zusätzlich hat das Hotel in der Lobby eine Coffee-Bar, die wir jedoch nie genutzt haben, an der man allerdings auch Frühstück kaufen kann. In den USA gibt es in den meisten Hotels entweder gar keine Verpflegung oder nur Frühstück als bereits im Vorfeld buchbare Kategorie. Die meisten Hotels verfügen dafür zusätzlich über ein Restaurant. Wir hatten uns bewusst dafür entschieden im Hotel zu frühstücken, da dies sicher günstiger war als jeden morgen frühstücken zu gehen. Trotz dessen, dass für europäische Verhältnisse beim Frühstück sicher etwas Vollkorn, Käse oder Wurst fehlen, können wir es trotzdem als "landestypisch" weiterempfehlen.
Mit dem Service im Hotel waren wir sehr zufrieden. Angefangen vom Check-In über die Zimmerreinigung und das Frühstückspersonal bis hin zu unserer Abreise fühlten wir uns gut betreut und wurden sehr freundlich behandelt. Check-In und -out gingen sehr schnell und ohne Probleme. Auch Fragen im Vorfeld unserer Reise per email wurden zügig und zufriedenstellend beantwortet. Einzig negativer Punkt: Bei unserer Abreise fragten wir, wie wir mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Laguardia Airport kommen. Darauf konnte uns leider niemand eine zufriedenstellende Antwort geben. Es schien nach deren Ansicht immer nur sehr weit und zu umständlich zu sein, wobei wir aber beim Concierge einen Shuttle-Service buchen könnten, der auch gar nicht so teuer sei. Im Endeffekt war's gar nicht so beschwerlich, einmal umsteigen und für nur 2 USD pro Person.
Wer es ruhig mag, der ist in New York sowieso fehl am Platz, denn wer nach New York kommt, der will etwas entdecken und dafür ist die Lage des Milford Plaza ideal. An der 8th Av. zwischen 45th und 46th Street gelegen, ist es nur ca. 5 Gehminuten vom Times Square und der 42nd Street entfernt. In der Nähe befinden sich unzählige Theater und in der 46th Street, er sog. "Restaurant-Row" viele gute Restaurats (Tipp: Hongkong, Thairestaurant mit echt fairen Preisen und Special Early-Bird Offer bis 18 Uhr). Direkt in der Nähe des Hotels befindet sich in der 45th Street die Metro-Haltestelle Bus Port Authority von der man in NYC alles sehr gut und schnell erreichen kann (auch die Flughäfen JFK und LGA). Da wir innerhalb von 3 Tagen soviel NYC wie möglich sehen wollten, war das Hotel für uns perfekt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wie bereits erwähnt, bekamen wir bereits beim Check-In sehr viele Informationen über die Stadt, Sightseeing-Touren, Veranstaltungen, Restaurants, usw. Sehr gut fanden wir den kostenlosen Internetzugang (allerdings auch wieder nur für Milford Club Gäste) und auch der Fitnessraum, den wir zwar nicht genutzt haben, machte für ein Hotel einen recht guten Eindruck. In der Hotellobby gibt es zusätzlich einen Souvenierladen. Dieser ist auch nicht wirklich teurer als andere in der Stadt und deshalb kurz vor dem Check-Out noch die letzte Andenken-Rettung für die daheimgebliebenen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oli |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |