- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr schönes Hotel in einer perfekten Lage für Reisende, die nicht mitten im Trubel sein möchten, jedoch in wenigen Gehminuten eine große Auswahl an Bars und Restaurants wünschen. Es gibt noch kleine Mängel, die aber mit mehr und freundlichen Personal geändert oder beseitigt werden können.
Wir hatten einer der schönsten drei Zimmer, dass das Hotel zu bieten hat. Unser Zimmer befand sich in der Etage 3 und hatte sowohl einen frontalen und einen seitlichen spektakulären Meerblick und einen riesen großen Eckbalkon und zwei große Balkontüren. Im allgemeinen waren die Zimmer sehr sauber, es sind uns nur kleine Mängel aufgefallen. Die Balkontüren sowie die Minibar wurden im Zuge der Sanierung nicht ersetzt. Das Reinigungspersonal reinigte täglich die Zimmer, einmal ist mir aufgefallen, dass an dem frischen Handtuch Schmutz war, der voraussichtlich beim Waschgang nicht heraus ging. Zudem ist mir aufgefallen, dass manche der Handtücher ziemlich veraltet waren und nach und nach aussortiert werden könnten, vor allem in einem sonst so neuen Hotel. Das Bad hätte ein wenig größer sein können. Ich war bei einer Urlaubsbekanntschaft in einem Zimmer mit Poolblick und einer Balkontür, dort war das Zimmer zwar kleiner aber dafür das Bad größer. Sonst können wir uns bei diesem tollen Zimmer nicht beklagen und haben uns sehr wohlgefühlt.
Das Essen war gut, mal einen Tag besser, den anderen Tag schlechter. Am besten gefallen hat uns das Abendbrot. Am Frühstück muss noch einiges geändert werden. Beim Frühstück gibt es den lieben netten Antonio, der täglich Spiegeleier und Brateier von beiden Seiten gebraten anbietet. Antonio ist sehr bemüht hinter den ganzen Gästen hinterherzukommen, es bietet sich an, auch hier ein zweiten Mann oder Frau aufzustellen. Wir haben ein Omlette sehr vermisst. So, dass wir Tomaten, Zwiebeln, Wurst, Käse etc. selber klein geschnitten haben und Antonio zum braten gegeben haben, der das immer sehr gerne mit viel Liebe für uns tat. So was sollte aber generell in einem **** Haus angeboten werden. Weiterhin fehlte uns der frisch gepresste O-Saft, den wir gerne auch gegen einen Aufpreis trinken. Wir haben, an den letzten beiden Frühstückstagen gemerkt, dass man doch einen bestellen konnte, aber das nirgends deklariert wurde (für 1,60 € das Glas, völlig okay). Das taten wir auch und er war himmlisch lecker. Dieser Umstand sollte generell angeboten werden mit einem Schild auf dem Tisch o.ä. Das Abendbrot war meistens schmackhaft. Nachdem wir nach über eine Woche Aufenthalt nach Garnelen gefragt haben, gab es die dann satt. Da hat das Hotel super schnell reagiert. Es sollte aber auch üblich für ein spanisches am Meer liegendes Hotel sein. Generell hätten wir uns mehr spanisches Essen gewünscht. Ein großes Problem war auch für das Küchenpersonal das Essen schnell nachzufüllen. Und manchmal waren Dinge ab 20:15 Uhr alle, wobei es noch eine 3/4 Std Abendbrot gab, selbst die Pommes. Das geht m. E. echt gar nicht und muss schnell geändert werden.
An dem Service muss das Hotel noch an einiges arbeiten. Sowohl an den Fremdsprachenkenntnisse sowie an der Freundlichkeit: Positiv ist die Rezeption zu erwähnen, die immer freundlich war jedoch chronisch unterbesetzt, dadurch kam es gerade zu Stoßzeiten oft zu langen Wartezeiten. Das Personal im Restaurant ist leider auch unterbesetzt, dadurch fehlt es an Service und Freundlichkeit. Die Kellner sind sehr unpersönlich, klappern sehr laut mit ihrem Geschirr rum, so dass das Restaurant ein Kantinencharakter annimmt. Manchmal musste man mehrere Minuten warten, bis die Tische abgeräumt wurden und neu gedeckt wurden. Wenn man einen extra Wunsch hatte, hat man sich das zuvor dreimal überlegt ob man den anbringt. Ich denke, dass wenn das Hotel noch in 2,3 weitere Kellner investiert, dann ist das Ambiente um Welten besser und persönlicher. Weiterhin ist gerade bei so einem großen Hotel zu empfehlen, dass die Gäste während ihres Aufenthalts einen festen Tisch zugewiesen bekommen, somit entsteht generell mehr Persönlichkeit und man muss nicht mit seinem Teller auf „Tischsuche“ gehen muss. Wie auch in anderen Bewertungen angebracht muss auch ich sagen, dass ich immer wieder verschmutzte Teller in der Hand hatte. welche besser nach dem Spülgang kontrolliert werden müssen. Der Blick aus dem Restaurant ist sehr schön. Zudem würde ich der Hotelführung empfehlen, ihren Gastro-Angestellten eine kurze Schulung über die einschlägigen englischen vielleicht auch deutschen gastronomischen Begrifflichkeiten zu geben. Es gab Personal, die gar nichts verstanden haben und 5 Minuten später mit ihrem Kollegen kamen, der grobe Züge verstand. Begrifflichkeiten wie Pfefferminztee, Pommes etc. sollten verstanden werden. :)
Wir sind mit unseren Mietwagen vom Flughafen Palma angereist. Die Fahrzeit betrug eine knappe Stunde. Das Hotel liegt am Ortsrand von Can Picafort, zu den Bars und Restaurants läuft man ca. 5 - 15 min, zum Hafen (befindet sich auf der anderen Seite von Can Picafort) so 15 - 20 min. Das Hotel hat die perfekte Lage zum entspannen, wenn man vom Hotel wenige Gehminuten am Strand in Kauf nimmt, dann muss man sich nicht zwischen den vielen Touristen sonnen und baden, sondern ist am Naturstrand und hat hinter sich den Parc Naturel. Eine sehr schöne Alternative wenn man kein Auto hat, aber auf den "Massentourismus" verzichten möchte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben uns am Hafen ein Boot ausgeliehen, dass war sehr sehr schön. Abends hat man auch viele Möglichkeiten etwas Essen und Trinken zu gehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |