- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Secret Garden Hostel liegt südlich der Altstadt und des Wawel-Hügels nahe dem jüdischen Viertel Kazimierz. Die nächstgelegene Straßenbahnhaltestelle der Linien 6, 8, 10 und 13 ist „Plac Wolnica“, der nächste Verkehrsknotenpunkt mit Ein- und Umstiegsmöglichkeiten in die Linien 12, 18, 22, 52 und 62 ist eine Haltestelle nördlich davon die Station „Stradom“. Eine direkte Verbindung vom Hotel zum Krakauer Hauptbahnhof besteht nicht; es empfiehlt sich, mit der Linien 10, 52 oder 62 zur Station „Dworzec Główny“ und von dort aus noch gute 5 Minuten zum Bahnhof zu laufen. Trotz der relativ südlichen Lage innerhalb der Innenstadt Krakaus, eignet sich die Unterkunft als Ausgangsbasis für Besichtigungen. Das jüdische Viertel Kazimierz und die Michaeliskirche liegen quasi „vor der Haustüre“, den Wawelhügel erreicht man fußläufig binnen 15 Minuten und selbst zum mittelalterlichen Marktplatz Rynek Główny mit den Tuchhallen und dem Rathausturm benötigt man per pedes nur knapp eine halbe Stunde. Alternativ dazu wird man die gute Straßenbahnanbindung zu schätzen wissen. Im Juni 2016 habe ich zwei Übernachtungen in einem Doppelzimmer mit eigenem Bad und Frühstück zum Preis von 237,50 Zloty (damals umgerechnet etwa 55 Euro) verbracht. Der Check-in verlief schnell und freundlich, man spricht sehr gutes Englisch. Bereits im Vorfeld meines Aufenthalts wurde meine Anfrage nach Frühstückszeiten und –umfang schnell und zufriedenstellend per Mail beantwortet. Mir wurde das „Loft“ im Dachgeschoss des Gebäudes zugewiesen, das sicherlich etwas „speziell“ ist und sich von den anderen Zimmern unterscheiden mag. Wesentliche Merkmale des geräumigen „Lofts“ sind der unebene Backsteinboden (gewöhnungsbedürftig), die hohe, von hölzernen Dachbalken gestützte Decke und das winzige Fenster, das nur sehr wenig Tageslicht ins Zimmer einfallen lässt. Decke, Wände und Boden wurden weiß gestrichen, sodass der Raum zusammen mit dem ebenfalls weißen Mobiliar zwar etwas eintönig, dafür aber auch heller wirkt. Das Loft versprüht insgesamt ein gewissen „Vintage Look“ – an einer Stelle soll sogar der Eindruck entstehen, der Putz sei abgebröckelt und habe den Blick auf das Gemäuer freigegeben. Das Loft hat keine Klimaanlage und auch keinen Ventilator, bei geöffnetem Fenster herrschte nach Einbruch der Dunkelheit aber ein angenehmes Innenraumklima. Für die kälteren Tage ist ein Heizkörper vorhanden. Zur Ausstattung des Lofts zählen ein sehr schmales, aber bequemes Doppelbett mit 5 Kissen, ein Röhrenfernseher, ein Sofa und weitere, gepolsterte Sitzgelegenheiten, eine Kommode, ein Spiegel, zwei Nachttischchen und ein Kleiderbügel mit ein paar Kleiderhaken. Das Zimmer war sauber und dadurch, dass man den Backsteinboden ebenfalls weiß gestrichen hat, ist auch das eine saubere Sache und man hat keine Steinchen an den Füßen hängen. Das kostenfreie WLAN konnte auch hier oben mit halbwegs gutem Empfang genutzt werden. Das Bad liegt etwas erhöht im Zimmer und ist über eine Stufe zu erreichen. Das Badezimmer ist „klein aber fein“ um im Gegensatz zum Schlaf- und Wohnbereich gefliest und modern ausgestattet. Hier befinden sich eine verglaste Duschkabine mit Handbrause und Ablage, ein Waschbecken mit Seifenspender, ein Badezimmerschrank, ein Spiegel, eine Toilette sowie ein Heizkörper, an dem man benutze Handtücher zum Trocknen aufhängen kann. Saubere Handtücher lagen in ausreichender Zahl bereit. Ein nettes kleines Frühstücksbuffet wird täglich ab 7:30 Uhr angeboten (auf Wunsch auch etwas früher). Es umfasst drei Sorten Brot, verschiedene Käse und Wurstsorten sowie Marmeladen, Rohkost (Tomaten, Gurken, Radieschen), Hüttenkäse, Cornflakes, Fruchtjoghurts und Äpfel. An Getränken werden Kaffee, Tee, Orangensaft, Milch und Wasser angeboten. Die Gäste werden gebeten, benutzest Geschirr abzuräumen und Abfälle in den Mülleimern zu entsorgen. Insgesamt bietet das Secret Garden Hostel aus meiner Sicht ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Auch, wenn es sich der Hauptbahnhof und die meisten der Hauptsehenswürdigkeiten nördlich des Hotels befinden, so sind diese sowohl zu Fuß als auch mit der Straßenbahn schnell und problemlos erreichbar. Überzeugt haben mich vor allem die ruhige Lage, die Sauberkeit, das Frühstücksbuffet und das freundliche Personal.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcel |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 386 |