Bei der Ankunft in Las Vegas fällt einem sofort auf, hier gelten andere Dimensionen. Riesige Hotelanlagen sind hier die Regel. Um dies einmal zu verdeutlichen, dass MGM Grand (Mutterhaus vom Signature) verfügt alleine über 5000 Zimmer mit 93 Aufzügen. Das Hotel The Signature besteht aus drei Towers mit 1728 Suiten, die sich auf 38 Stockwerke verteilen. Wobei jeder Tower eigenständig, mit eigener Rezeption, kostenlosem Valet Service und eigenem Poolbereich ausgestattet ist. Vom Signature zum MGM Casino sind ca. 700 Meter. Ein Teil der Durchgänge zum MGM sind mit Laufbändern ausgestattet. Im Verhältnis zum MGM herrscht im Signature eine ruhige Hotelatmosphäre, zumal der Bereich nur von den eigenen Hotelgästen, mit der Hotelchipkarte, betreten werden kann. Eine Strecke des Strips (ca. 4 KM) sind wir gelaufen, zurück nahmen wir uns für ca. 8 Dollar eine Taxe. Am nächsten Tag wollte man ja schließlich wieder losmarschieren. Denn zu sehen gibt es hier unzählige schöne und manchmal auch nicht so schöne Dinge. Um den Gegensatz vom alten zum neuen Las Vegas kennenzulernen, lohnt es sich in die ca. 8 KM entfernte Fremont Street zu fahren. Hier kann man sich vorstellen, wie es zu Zeiten von Frank Sinatra gewesen sein mag. Die ehemaligen Hochburgen des Glückspiels wie das Golden Nugget, Lucky Luke oder Binion`s Horseshoe haben heute schon etwas Museales. Verstärkt wird der Eindruck noch durch die riesige Überdachung. Der Unterschied ist schon krass, daher absolut empfehlenswert. Ebenso ein „muss“, sollte am Abend das Hotel Bellagio sein. Allabendlichen, alle halbe Stunde, sprudelten hier die Wasserfontänen zur passenden Musik. Einmailges Erlebnis.
Unsere Suite im 17. Stockwerk war ca. 50 qm groß, sie hatte eine moderne, luxuriöse Ausstattung. Ob es nun die Couchgarnitur, das wunderbare große Doppelbett oder die Einbauküche mit Kühlschrank, Mikrowelle, Mixer, Kaffeemaschine, zwei Plattenherd mit Kochzubehör, Toaster, alles war vorhanden. Und dies auf einem sehr hohen Niveau. Nicht nur im Wohnraum befand sich ein großer Flachbildschirm, sondern im Bad gab es auch noch die kleine Ausführung. Die luxoröse Ausstattung setzte sich im Bad, mit Jacuzzi, großer Dusche, doppeltem Handwaschbecken, mit WC das vom Bad getrennt war, fort.
Gefrühstückt haben wir im Starbucks, das sich direkt im Hotel befindet, mittags gingen wir ins MGM. Im dortigen Food Court Center hier gibt es fast jede US Imbissart. Abends aßen wir in einem der vielen Restaurants auf dem Strip.
Alle Bediensteten machten einen äußerst freundlichen und hilfsbereiten Eindruck, allerdings kann man das auch in der Hotelkategorie erwarten. Über deutsche Sprachkenntnisse verfügte zu unserer Zeit niemand.
Das Hotel liegt etwas zurückgesetzt vom großen Trubel, dennoch zentral und bietet für die Erkundung des Strips, eine gute Ausgangsposition. In der näheren Umgebung gibt es zurzeit unzählige Baustellen, von denen man aber nicht belästigt wird.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 45 |