Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2009 • 1 Woche • Sonstige
1 Woche Urlaub, über die man sich freuen konnte
4,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist eines der ersten, die in Hammamet gebaut wurden und daher gewachsen, wie man es auch am Garten sehen kann. Es ist eine überschaubare Anlagen mit vielen Ebenen in Terassenform. Durch diese Form gibt es hin und wieder 2-3 Stufen, die sich über das gesamte Gelände ziehen, um zum Zimmer zu gelangen. Es sind knapp über 200 Zimmer. Die Zimmer sind modernisiert, d. h. mit großen und sauberen Betten, einem gepflegtem Badezimmer, sowie einem ansprechendem Mobilar, das zum Thema des Landes paßt. Die Architektur ist etwas verspielt und verschnörkelt, eben kein Designerhotel. Das Hotel hat 3 Schwimmgelegenheiten. 1. Der ungeheizte Hotelpool, das geheizte Hallenbad (29-30 Grad warm) und der neue ungeheizte Pool im Loungelook mit Bar, in dem man das Gefühl hat, auf das Meer hinaus zu schwimmen, da die Begrenzung zum Strand hin aus dicken durchsichtigen Acrylplatten besteht. Das Frühstück bietet alles was man braucht, um gut in den Tag zu kommen. Von frisch zubereiteten Omeletts mit diversen Füllungsmöglichkeiten, warmen Pfannkuchen, Müsli, guten Brötchen, Obst und frisch gepreßten O-Saft. Die Halbpension sah vor, das es Dienstags und Samstags ein Buffet gab und die übrigen Tage eine Menuwahl bestehend aus 5x Vorspeise, 5x Hauptgericht und 5x Nachspeise in einem großem Kuppelsaal, der angenehm kühl ist. Das Hotel war zu unserer Zeit besucht von Norwegern, Engländern und Deutschen über 50 Jahere, die meist zum Golf spielen da waren. Ja, Handy macht es auch mitten im Land und jetzt auch zu einem günstigeren Kurs, Brüssel sei Dank. Leider konnte man nicht im Meer baden, 16 Grad zu einfach zu kalt. Tagsüber hatten wir 20-25 Grad abends schon mal 10-15 Grad. Leider regnete es auch an 3 Tagen in der Nacht und vereinzelt auch tagsüber, aber wenn man dann mit dem Auto unterwegs auf roten afrikanischen Schotterpisten ist, und diese dann langsam nass werden, dann kann man schon etwas erleben und im Alter darüber berichten. Nur asphaltierte Autobahn fahren ist langweilig, da sieht man nichts vom Hinterland.


Zimmer
  • Gut
  • Man verbesserte einzelne Zimmer während unseres Aufenhaltes, es ist halt kein neues Hotel, dafür wird es gepflegt und gehegt. Die weißen Außenfassaden zollen der Sonne und dem Salz Tribut. Die Klimaanlage im Zimmer kann nicht nur kühlen, sondern auch heizen, was abends nötig war. Der Flachbildschrim an der Wand zeigte sogar deutsches Programm, wenn man es denn sehen wollte. Minibar und ein kostenloser Safe. Bademäntel, Föhn alles da. Wenn man die Karte auf das Bett legte wurde das Bett gemacht, aber nicht neubezogen, also umweltfreundlich. Zuhause zieht man ja auch nicht jeden Tag neue Bettwäsche auf. Unser Zimmer 216 war ein Superiorzimmer mit Blick in den Garten und darüber hinaus konnte man auf das Meer sehen und hören.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt 3 Restaurants, davon ist das "Sherzade" das Hauptrestaurant, das Thairestaurant an der Straße und das andere Restaurant am Strand sind à la Carte Restaurants, wo man gegen Aufpreis auch essen kann. Als Halbpensionist bekommt man 30% Rabatt. Eine Cola 0, 2 kostet Dinar 2, 300 und einen Fanta 0, 33 Dinar 2, 600. Im Supermarkt bekommt man Cola 1, 0 für Dinar 1, 150. Die Küche geht von Tunesich bis hin zu europäisch, einfach mal alles ausprobieren.


    Service
  • Gut
  • Man ist freundlich und wenn man das mit 1 Dinar Trinkgeld honoriert noch mehr. Kompetenz und Fremdsprachenkenntnisse waren gut und die Zimmerreinigung gab sich Mühe und honorierte man das mit ein Trinkgeld für die Dauer des Aufenhaltes umso mehr. man sollte jedoch nicht mehr als Dinar 5, 00 pro Woche auf das Bett legen. Check-In ist gut, aber der Chef ist etwas von der Rolle, wenn er 6 Leute gleichzeitig anreisen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Am Strand lang sind es ca. 30 Minuten zur Kasbah and der Haußtstraße lang dauert es etwas länger. Um das Hotel herum sind meist Wohnhäuser und Läden. Die wenigen Nachbarhotels sind leer und verlassen, das kann man gut vom Strand aus sehen. Einkaufen kann man nur in kleinen Miniläden. Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es nicht. Transferzeit zum Flughafen Monastir ca. 2 Stunden, wenn viele Hotels vorher angefahren werden. Aber Oktober 2009 soll der neue moderne Flughafen für 5-7 Mio. Passagiere Ben Ali ca. 20 km vor Sousse in Betrieb gehen, das verringert die Transitzeit erheblich. Preise für ein Taxifahrt mit 2 Personen nach Nabeul ca. 10 Dinar (Preis vor der Fahrt mit dem Fahrer festlegen. Mit der Bimmelbahn (Train) nach Yasemine Hammamet 2, 5 Dinar pro Person. Der Fahrer klingelt mit einer Glocke und wenn man sich umdreht hält er an. Bus und Eisenbahn haben wir nicht ausprobiert, dafür einen Leihwagen (Renault Clio mit Stufenheck) von Budget (ca. 2 km links herum vom Hotel entfernt) für 2 Tage inkl. Zusatzfahrer für Dinar 230, 00, gebucht 48 Stunden vorher im kostenlosen Internet in der Lobby. Der Sprit ist einfach sagenhaft günstig, 1 Liter Super für Dinar 1, 180. Man bekam für EUR 1, 00 = Dinar 1, 880 Anfang April 2009.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Hauptsport ist Golf, dafür gibt es einen Pendelbus zum größten Platz des Landes. Wellness ist durch viele Massagenvarianten und Beautybehandlungen möglich. Keine Disco, gelegentlich Animation mit Musik, Keine Kinderbetreuung und kein Spielplatz. Wer mehr will an Sport oder Unterhaltung, muß in ein Clubanlage gehen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im April 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:36-40
    Bewertungen:28