Alle Bewertungen anzeigen
Dagmar (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2010 • 2 Wochen • Strand
Etwas älteres, kleines, aber feines Hotel
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Sindbad ist ein kleines, aber feines Hotel nah der Medina von Hammamet, im "alten" Hotelbereich der Stadt. Daher kann man alles sehr gut fussläufig erreichen, sowohl die Medina als auch kleinere Läden und Supermärkte in der Umgebung). Klein heisst, das Hotel hat nur 146 Zimmer und gehört damit zu den kleineren Anlagen, gottseidank nicht vergleichbar mit Riesenklötzen in Hammamet Yassmine, und hat daher weitaus mehr Charme, und durch sein Alter ist im Laufe der Zeit eine wunderbare, weitläufige Gartenanlage vorhanden, die dem ganzen noch mal Extra-Flair verleiht. Wir haben das Hotel mit Halbpension gebucht. Die Gästestruktur ist durchwachsen, alle Nationalitäten sind vorhanden, dabei liegt der Altersdurchschnitt >40, wobei auch durchaus jüngere Gäste dort sind, allerdings eigentlich kaum Familien mit Kindern, da das Sindbad durch die Art des Hotels (keine Animation, kein AI, kein Kiddi-Club usw., alles ist etwas eleganter als in anderen Häusern) diese kaum anziehen dürfte. Wir würden immer eher diese "älteren" Hotels in Hammamet selbst buchen, die neueren Bettenburgen und auch der ganze neue Ort Hammamet-Yassmine ist zumindest für uns der wahre Horror! Total gesichtslos und für unsere Begriffe auf Engländer zugeschnitten, Plastic-World pur, wie im Fantasia-Land mit Karthagerfiguren, Styroporfelsen und Cinderella-Kutschen, die überall rumfahren. Ein Laden nebem dem anderen mit exakt dem gleichen Tourikitsch, eine Betonwüste, die Touristen sind dort total abgeschottet vom alltäglichen Leben in Tunesien! Im alten Teil ist man näher dran, kann spazierengehen, bummeln, mit Leuten reden usw., ich finde es netter. Wahrscheinlich Geschmackssache.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das erste Zimmer zur Strasse hin war sehr gross, ca. 40 qm, mit Schlaf- und Wohnzimmer, Bad und Toilette waren getrennt. Wir haben dieses Zimmer aufgrund der Strassengeräusche nicht bezogen. Es sah aber vom Interieur alles super aus. Das zweite Zimmer war leiser und im Garten gelegen, dafür wesentlich kleiner (ca. 20 qm) und ohne Wohnzimmer. Mir egal, ich schlafe eh nur drin. Und dafür hatte es eine schöne Terasse zum Garten heraus, eine riesige Palme vor dem Fenster und Unmengen schöner Pflanzen drumherum...Das Mobiliar ist "modern", ein Flachbildschirm ist als Fernseher vorhanden, alles wirkt recht stilvoll. Das Hotel ist wohl vor zwei Jahren renoviert und neu gestaltet worden. Über ein paar kleine Macken an den Fliesen und Möbeln seh' ich hinweg, das hat man in jedem Hotel.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt im Hotel mehrere Restaurants, im Preis inbegriffen ist das Scheherazade, wo wir Frühstück und Abendessen eingenommen haben. Frühstück war super und liess keine Wünsche offen. Das Abendessen gab es drei mal die Woche in Buffetform und viermal als A-la-Carte-Menu. Letzteres war neu für uns, hat aber etwas für sich, weil nicht alle ständig rumrennen und sich die Teller vollladen, ist also eigentlich netter und stilvoller, weil man am Tisch sitzen bleibt und so auch mal eine Unterhaltung zustande kommt ;-). Die Qualität der Speisen war auch sehr gut, im Vergleich zu anderen Hotels (z.B. Kanaren) kann ich sagen, eigentlich sogar das Beste, was wir bisher bekommen haben, es gab sowohl landestypische Küche als auch international, wobei man sich von den manchmal etwas hochtrabenden Begriffen auf der Karte nicht irritieren lassen sollen (z.B. "Streichholzkartoffeln" - das waren dünne Pommes, aber lecker). Die Menge beim Menu ist absolut ausreichend zum Sattwerden, es sei denn, man ist XXL-Teller gewöhnt. Die Atmosphäre im Restaurant ist auch etwas eleganter, lange Hosen für Herren sind Pflicht, aber soweit ich das beurteilen kann, haben sich sowieso alle ein bisschen "in Schale geworfen" fürs Abendessen. Soll heissen: nicht übertrieben, aber ist auch keiner in Schutt und Asche ins Restaurant geschlurft. Sehr angenehm fürs Auge. Am Strand gibt es noch das Restaurant Le Voiliers, dort kann man in ebenfalls guter Qualität zu Mittag essen, die Preise sind moderat, wenn auch nicht supergünstig, aber dafür ist das Essen eben auch gut. Dann gibt es noch zwei andere Restaurants, die kostenpflichtig genutzt werden können, ein Thai- und ein Grillrestaurant, haben wir aber nicht genutzt. Die Getränkepreise, dazu gibt es hier unterschiedliche Infos, also noch mal ganz genau: Eine Flasche Wasser (z.B. Safia) kostes 3,5 Dinar, also noch nicht mal zwei Euro. Das finde ich eigentlich auch recht günstig. Wer zu Bier und Wein greifen möchte, muss schon etwas tiefer in die Tasche langen, Celtia (0,3) kostet 5 Dinar, Wein pro Flasche ab 21 Dinar.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service im Hotel ist bisher das beste, was ich erlebt habe, das Personal ist sehr nett und extrem aufmerksam. Z.B. kam mein Lebensgefährte einmal mit der Türöffnungskarte nicht klar, sofort war jemand da, der half, oder auch im Restaurant, man "investiert" wohl in guten Service, es sind immer Kellner da, die Getränke nachfüllen oder fehlendes Besteck bringen usw. Da gibt man dann gerne mal ein Trinkgeld, wovon die Leute ja auch leben, da die Gehälter sehr niedrig sind. Bei Ankunft wurde das erste Zimmer, was wir bekommen sollten, relativ umstandslos gegen ein anderes getauscht, da mir das erste direkt beim Reingehen schon zu laut war (zur Hauptstrasse gelegen), das andere Zimmer war dann mitten im Garten und sehr ruhig gelegen. Reinigung war tipptopp, und es sprachen auch alle Hotelangestellten zumindest ein paar Brocken aller Sprachen, die Verständigung klappte also gut.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Sindbad liegt direkt am Strand, ich würde fast sagen, an der schönsten Stelle der Bucht, mit einem Super-Ausblick auf die Medina von Hammamet. Ans Hotel schliesst sich sehr viel Grün an, so das die Aussicht auch nicht durch hässliche Bettenburgen wie in Hammamet-Yassmine o.ä. verbaut ist, viel Baumbestand (Palmen/Koniferen) drumherum, einfach schön und charmant. In unmittelbarer Nähe befinden sich kleinere Läden und Supermärkte, Hammamet-Zentrum ist in ca. 20 Minuten (Weg durch eine Villengegend) fussläufig zu erreichen, oder man nimmt ein Taxi für noch nicht mal drei Dinar. Die üblichen Ausflugsmöglichkeiten ins Umland findet man im Prospekt der gängigen Reiseveranstalter.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dagmar
    Alter:41-45
    Bewertungen:13