- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Sindbad ist eine Bungalow-Anlage mit ca. 150-200 Zimmern. Maximal zweistöckige Bauweise in Receptions-Nähe, sonst einstöckig. Die Anlage ist 25 Jahre alt, allerdings ist und wird das meiste wohl gerade nach und nach renoviert. Reception, Lobby, Poolbereich, Bar, Restaurants etc. sind wohl frisch renoviert. Das Hauptrestaurant für Halbpension-Gäste ist sehr modern und ansprechend wohl gerade frisch renoviert. Hier wurde viel mit Milchglas gearbeitet und eine wirklich gelungene Innenausstattung erreicht. Würde schätzen, dass alles im Restaurant max. 1 Jahr alt ist. Unbedingt die Medina in Yasmin-Hammamet besuchen (Taxi kostet ca. 5-6 Dinar). Die Händler in Hammamet sollen sehr aufdringlich sein, davon kann man also abraten. Abends ist im Restaurant etwas "schickere" Kleidung angesagt, man sollte sich also dran halten. Jeans und T-Shirt ist aber völlig OK, hauptsache lange Hose. Fazit: Man sollte wirklich nicht lange überlegen, sondern buchen. Dieses Hotel läßt bisher besuchte Hotels in einem faden Licht erscheinen. Ich würde sofort wieder hinfahren und denke über einen weiteren Besuch sobald als möglich nach. Es ist wirklich eine Oase der Ruhe mit sehr gutem Service und gutem Essen.
Vorweg muss ich klarstellen, dass wir in einem etwas älteren Zimmer gewohnt haben, es gibt aber auch renovierte Zimmer, darüber kann ich aber nichts sagen. Die (älteren) Zimmer sind jedenfalls eher im 3, 5 Sterne Bereich anzusiedeln. Zugang gibts über eine "Checkkarte". Man steht in einem ca. 3, 5 m langen Flur. Links geht es ins "Schlafzimmer", rechts ins Bad, und geradeaus auf die Terasse oder den Balkon. Außerdem sind auf dem Flur zwei große Kleiderschränke. Das Bad hat nochmal einen seperaten Raum mit Toilette. Ansonsten sehr geräumig mit Dusche. Das Schlafzimmer ist sechseckig geschnitten. Das Bett in der Mitte. Ein großer Fehrnseher mit vielen deutschen Programmen (einige teilweise schlecht), zwei Hocker, das obligatorische Sideboard, ein kleiner und ein großer Spiegel, Vorhänge und Rollladen (wie in Deutschland), Nachtisch, mehrere Lampen, ein kleiner rollbarer Beistelltisch, alles gefliest. Die Möbel, Spiegel, Lampen sind alle in dunkler moderner Metalloptik (ähnlich wie die Metallbetten bei IKEA). Betten sind bequem.
Hatten Halbpension gebucht. Morgens gibt es Buffet auf der Terasse. Frisch gepresster Orangensaft, Kaffe, Tee, Milch, Müsli, frische Brötchen, Baguette, Croussons, Brot, Marmelade, Nutelle, mehrere Wurst und Käsesorten, Salate, Danone-ähnliche Joghurts, Obst, Gemüse etc... Mittagessen kann man z. B. im Strandrestaurant. Wahlweise werden die Gerichte auch an direkt an den Strand gebracht. Wir hatten teilweise nur Lust auf irgendeine Kleinigkeit. Unser netter Kellner brachte uns zu einer Flasche eiskaltem Wasser (bei der Hitze das einzig wahre) die obligatorische Vorspeise zum Nulltarif: Harissa, mehrere Brötchen und Gemüse. Ansonsten haben wir Pizza und Tintenfisch vom Grill am Strand verputzt und zumindest der Tintenfisch in Knoblauchsauce läßt mir heute noch das Wasser im Mund zusammen laufen. Abend gab es zwei mal die Woche je ein internationales und ein tunesischen Buffetabend. Die Speisen waren hier übersichtlich (tunesisch und international), aber jedes mal geschmacklich sehr gut, d. h. nichts unidentifizierbares oder verkochtes. Die übrigen abende gibt es je fünf Menüs zur Auswahl, d. h. man kann aus fünf Vor-, Haupt- und Nachspeisen auswählen. Bei den Hauptspeisen ist eigentlich immer für jeden etwas dabei (i. d. R. vegetarisch, Fisch, Fleisch, Geflügel und ein Gericht tunesisch). Die Speisen werden auf einem Silbernen Tablett an den Tisch gebracht und direkt am Platz auf Tellern angerichtet...erst die Dame, dann der Herr ;-) Also wirklich sehr gut ausgebildetes Personal...auch wenn unser "Auszubildender" etwas vor Nervösität gezittert hat...was leicht witzig ;-)
Für ein arabisches Land ist der Sercive im Hotel wirklich hervorragend. Wirklich ein Lob für die Hotelleitung und alle angestellten. Während in unseren bisherigen vier Tunesien-Aufenthalten immer mal einzelne Angestelle "unangenehm auffielen", so ist es hier völlig anders. Von der Putzfrau bis zum Portie sind alle freundlich, hilfbereit und zuvorkommend. Im Restaurant (Halbpension) kümmern sich beim Abendessen ca. 3-4 Servicekräfte um 7-12 besetzte Tische. Man bekommt flott zu essen und zu trinken (teilweise zu schnell). Beim Frühstück werden benutzte Tische umgehend und ordentlich wieder hergerichtet. Leere Speisen schnell wieder aufgefüllt und wenn´s etwas länger dauert auch an den Platz gebracht. Selbst ohne das sonst obligatorische Trinkgeld ein überdurchschnittlicher guter Service.
Das Hotel liegt an einer stark befahrenen Straße zwischen Yasmin-Hammamet und Hammamet. Dennoch ist es ruhig. Betritt man die Anlage durch den großen Eingangsbogen taucht man urplötzlich in eine wunderschöne Urlaubswelt ein. Die weitläufige Gartenanlage führt durch leicht verzweigte Wege direkt an einen der schönesten Strände die ich bisher gesehen habe. In unmittelbarer Nähe befinden sich keine weiteren Hotels, d. h. der Strand wirkt natürlich und nicht so überladen wie in den modernen Tourismus-Zentren. Wir waren, wohl aufgrund der Lage Quallenfrei, hatten nur einen leicht stürmischen Tag mit Seegras am Strand. Wir aber sofort nach Wetteränderung beseitigt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport: Hab einen Tennisplatz und eine Tischtennisplatte gesehen. Der Pool ist einfach, aber vor allem im Dunkeln aufgrund der Bepflanzung und Beleuchtung sehr schön. Der Innenpool wurde gerade frisch renoviert, kann ich also nichts zu sagen. Abends kann man am Pool in sehr schöner und gemütlicher Atmoshäre im A-l-card Restaurant essen und ein Stück weiter unter Palmen und Bäumen die Bar genießen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dennis |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |