- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Hotelanlage an sich ist sehr schön, der sehr gepflegte Garten ist sehenswert. Die Zimmer sind zum Teil renoviert und in einem guten Zustand, auch in puncto Sauberkeit gibt es nichts zu kritisieren. Das Frühstücksbüffet ist reichhaltig, das Abendessen hat sich im Vergleich zu unserem ersten Aufenthalt in 2010 deutlich verschlechtert. Hier geht es jetzt eher nach dem Motto "Mehr Masse als Klasse" - schade, da doch gerade die tunesische Küche wirklich schmackhaftes Essen zu bieten hat.
Wir hatten für 2 Personen ein großes Zimmer mit Terrasse, das Badezimmer war mit einer begehbaren Dusche sowie einer Badewanne ausgestattet, die Toilette ist zwar räumlich gesehen etwas klein, aber dafür separat. Die Klimaanlage sowie der im Kleiderschrank vorhandene Safe funktionierten einwandfrei, was man von den Karten als Zugang zum Zimmer nicht sagen konnte. Diese mussten wir während unseres Aufenthaltes mehrfach neu laden bzw. komplett austauschen lassen.
Der Speisesaal ist etwas spartanisch, aber nett eingerichtet - das Frühstücksbüffet ist gut, das Abendessen hat in der Qualität sehr nachgelassen. Hervorzuheben ist das A-la-Carte-Restaurant "Manora" - sehr schmackhaftes Essen zu guten Preisen und ein aufmerksamer Service, wie wir ihn ansonsten im Hotel nicht erlebt haben. Zu empfehlen ist in diesem Zusammenhang auch der "Pub 19". Die Preise an der Pool-Bar haben doch auffällig angezogen, aber als "the place to be" scheint dies wohl normal zu sein.
Das Personal ist bis auf einige Ausnahmen sehr freundlich und bemüht, den Wünschen der Gäste gerecht zu werden. Die Zimmerreinigung ist immer ordentlich, es gibt jeden Tag frische Bettwäsche und saubere Handtücher. Sehr schlecht ist der Service am Strand - die Kellner dort stehen auffällig oft in kleinen Gruppen zusammen, rauchen oder telefonieren und scheinen ihren lautstarken Spass miteinander zu haben. Dies gab es vor 2 Jahren in solch ein Form nicht, offensichtlich scheint sich hier aber niemand mehrwirklich verantwortlich für diesen Bereich zu fühlen. Der Hauptgrund allerdings, warum man dieses wirklich schöne Hotel nicht mehr mit gutem Gewissen weiterempfehlen kann, liegt an den tunesischen Strand - bzw. Pool - "Gästen", die von freitags bis sonntags den kompletten Strand sowie Pool und Poolbar komplett für sich beanspruchen, und dies in einer Art und Weise, dass man sich als "normaler" Pauschaltourist wie ein Gast 2. Klasse vorkommt. Diese Gäste zahlen am Hoteleingang horrende Summen, nur um am Strand die ersten Reihen komplett für sich zu annektieren. Eine bevorzugte Behandlung dieser sicherlich gut zahlenden "Gäste" ist deutlich zu spüren, allerdings lässt deren Dekandenz jegliches gutes Benehmen vermissen. Auch hat es sich unter Woche eingebürgert, dass die Poolbar zu einer Art Disco "verkommt", in der sich reiche tunesische Jugendliche ganz dem Alkohol hingeben können. Auch hier stellt sich die Frage, wie diese Nicht-Hotelgäste immer wieder in die Hotelanlage hineinkommen. Vor 2 Jahren war die Poolbar so wie sie sein sollte, ein lounchiger Ort, an dem man entspannt und bei gutem Service den Urlaub geniessen konnte. Zum Schluss sollte man nicht unerwähnt lassen, dass es sich der Hotelbesitzer nicht nehmen lässt, lautstartk mit dem Personal herumzuschreien oder auch gegebenfalls mit Porzellan in der Küche um sich zu schmeissen, egal ob Gäste dies mitbekommen oder nicht... Bei der Abreise wurden wir (sicherlich aus gutem Grund) nicht gefragt, ob es uns gefallen hat und ob wir wiederkommen werden. Aufgrund dieser Umstände kann man das "The Sindbad" leider nicht mehr mit gutem Gewissen weiterempfehlen - sehr, sehr schade!!!
Die Lage an einer der Hauptstrassen Hammamets ist sicher nicht genial, allerdings ist innerhalb der Hotelanlage vom Strassenlärm wenig zu hören. Es gibt einen Mini-Supermarket direkt um die Ecke, der so ziemlich mit allem ausgestattet ist, was man als Tourist benötigen könnte. Zu dem Supermarket gehört noch ein öffentliches Telefon, von dem aus man für kleines Geld günstig nach Hause telefonieren kann. Ansonsten sind die Einkaufs-und Unterhaltungsmöglichkeiten eher spärlich gesät, da man aber mit dem Taxi sehr günstig entweder nach "Alt-Hammamet" oder nach Hammamet-Yasemine fahren kann, ist auch hier schnell für Abhilfe gesorgt. Die angebotenen Ausflüge über die Reiseveranstalter sind gut, aber zum Teil auch überteuert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Animation, deshalb früher als Platz für Ruhesuchende zu empfehlen gewesen. Der Strand wird jeden Morgen weitestgehend gereinigt, der Pool könnte dies einmal öfter vertragen. Schirme, Liegen sowie Handtücher sind normalweise ausreichend vorhanden. Die 2 Internetzugänge im Eingangsbereich können kostenlos genutzt werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |