- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Vorwiegend Hotelzimmer, aber auch Bungalows in Strandnähe - ca. 500 Betten, wegen großzügiger und verwinkelter Bauweise fällt die Größe jedoch kaum auf: die Anlage besitzt einen großen Garten, alles ist schön grün und duftet nach Yasmin - das Hotel ist zwar schon etwas älter, wurde aber vor Kurzem sehr schön renoviert - dabei wurde auch ein schöner neuer und beheizter Pool mit Blick auf das Meer gebaut (aufgrund einer Glasscheibe hat man direkten Meerblick auch im Pool) - es gibt außerdem noch einen weiteren Pool im Hotel, in dessen Umgebung jedoch gerade renoviert wurde. Falls es draußen zu kalt ist, kann man außerdem auch das beheizte Schwimmbad im Hotel nutzen - die Sauberkeit des Hotels war ausgezeichnet, es gab auch keine Probleme mit Insekten - im Reisepreis enthalten waren Frühstück und Abendessen - zu unserer Reisezeit waren vornehmlich ältere Paare im Hotel (ca.50+), zu Beginn der Osterferien kamen jedoch auch einige etwas Jüngere Paare hinzu (ca. 25+); vorwiegend kamen die Gäste aus Deutschland und aus verschiedenen skandinavischen Ländern, teilweise auch aus Frankreich, Italien und England Die Reisezeit war für uns ideal. es war schon so warm, dass man am Strand liegen konnte (für das Baden im Meer reichte es allerdings bei uns noch nicht aus), aber auch so kühl, dass man noch gut Besichtigungstouren machen konnte. In Hammamet sollte man unbedingt in das Café in der Kasbah gehen, das direkt am Meer liegt. Es ist sehr gemütlich eingerichtet, hat eine tolle Kulisse und trotz der vielen Touristen ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. In der Medina wird man schnell über den Tisch gezogen. Gewürze kann man z.B. gut in der Hauptstraße in Hammamet einem kleinen Gewürzladen kaufen, wo auch die Einheimischen hingehen. Nach Tunis kann man, wie oben beschrieben, wunderbar selbst mit dem Zug reisen - die Vielfalt der Geschäfte in der Medina dort ist überwältigend, ebenso wie das Flair der Stadt. Außerhalb des Hotels sind die Preise für unsere Verhältnisse sehr günstig, jedoch überall dort, wo viele Touristen sind, wird der Preis höher. in Hammamets Medina sollte man beim Verhandeln vorsichtig sein. uns wollte man ein paar badelatschen aus schlecht verarbeitete Leder für 480 (!) TND (=240 €) verkaufen! Wer noch nicht geübt in der Umrechnung ist oder keine Preisvorstellung hat, tappt so schnell in eine Falle.
Zimmer: Da wir einmal das Zimmer getauscht haben, können wir sogar über zwei Zimmererfahrungen sprechen. Getauscht haben wir, weil wir wegen Straßengeräuschen nicht gut schlafen konnten, denn die Zimmertür wies einen großen Spalt Richtung Straßenseite auf. Die Inneneinrichtung der Zimmer ist sehr schön und erst vor kurzem renoviert! Im ersten Zimmer hatten wir zudem einen großen, überdachten Balkon zum grünen Innenhof, das zweite Zimmer hatte eine eigene Terrasse zum Garten hin (mit Meerblick). Das Badezimmer hatte Dusche und Badewanne und die Toilette war in einem separaten Raum. Die Fenster ließen sich gut abdunkeln und sie Dichten vorhänge sind sicher auch ein guter Hitzeschutz im Sommer. Jedes Zimmer verfügte einen Safe, eine Minibar und eine Telefon
Das Frühstücksbuffet war reichhaltig und lecker, es gab sogar die Möglichkeit, sich Omelette und Crêpes zubereiten zu lassen. Das Frühstück konnte auf Wunsch als "Continental Breakfast" auch bis 12 Uhr im Zimmer eingenommen werden, jedoch ist das Essensangebot dann deutlich eingeschränkt. Abends gab es abwechselnd Buffet und á la Carte. Beides war gut, wobei uns persönlich das Buffet oft nach besser schmeckte. Es gab beim Buffet einen tunesischen und einen italienischen Abend. die tunesischen Speisen sind jedoch an den europäischen Gaumen und Magen angepasst, was die Schärfe angeht. Besonders hervorzuheben sind auch die Nachspeisen - die waren einmalig gut. Es gibt drei weitere Restaurants im Hotel, in denen man beim Abendessen 5 Dinar angerechnet bekam, wenn man das Essen im "normalen" Restaurant nicht nutzt: ein thailändisches Restaurant, ein Strandrestaurant, in dem wir mittags oft aßen (sehr gutes gegrilltes Fleisch!) und eines, das uns als ausgezeichnet empfohlen wurde. Das Restaurant selbst wurde zwar gerade umgebaut, abends kochte der Koch allerdings übergangsweise in der Strandbar. Das Essen dort war wirklich ein tolles Erlebnis. Der Kellner flambierte das Filet auf den Punkt gegart am Tisch - und die Sauce war geschmacklich ausgezeichnet. Außerdem gab es auch noch einen Pub und eine Pool-Bar im Lounge-Stil - ein sehr schönes Ambiente sowohl tagsüber als auch abends am illuminierten Pool Insgesamt muss man jedoch beachten, dass die Preise für Getränke teilweise deutsches Niveau erreichen
Nach einer kurzen gegenseitigen Eingewöhnungszeit war das anfangs zurückhaltende Personal sehr freundlich und zuvorkommend. Wir waren begeistert von den Sprachkenntnissen des Personals: neben Französisch sprachen sie auch sehr gut englisch und deutsch, teilweise sogar italienisch! Auch ungewöhnliche Wünsche (z.B. Rotweingläser für das Buffet statt der "normalen" Weingläser) wurden organisiert. Man bekam das Gefühl, dass der Gast wirklich "König" ist. Die Zimmer wurden jeden Tag tadellos gereinigt und liebevoll dekoriert, dem Umweltschutz wurde Rechnung getragen, indem Handtücher und Bettwäsche auf Wunsch nicht jeden Tag gewechselt wurden. Den kostengünstigen Wäscheservice nahmen wir einmal in Anspruch, da mein Freund Rotweinflecken im Hemd hatte. Da diese beim ersten Versuch nicht gänzlich rausgingen, wollte man uns noch nicht einmal diese Gebühr berechnen. Schließlich reinigten sie das Hemd mit einer anderen Methode noch einmal und es kam blütenrein zurück. Wir haben einmal das Zimmer gewechselt, weil wir Straßengeräusche hören konnten, die wir von zu Hause nicht gewöhnt sind. Der Chef selbst war sehr freundlich und suchte uns ein wunderschönes Zimmer mit Blick in den Garten und sogar das meer heraus. Wir hatten den Eindruck, dass es ihm wirklich am Herzen liegt, dass seine Gäste sich wohl fühlen. Einmal ging das Licht in unserem Zimmer nicht und sofort kam ein Techniker, der es in Ordnung brachte. Für den Service können wir also insgesamt nur die höchste Punktzahl vergeben.
Lage: Wir kamen nachts in Tunis an und der Transfer dauerte ca. 45 min, da wir vorher keine Hotels ansteuerten und die Straßen frei waren. Zurück dauerte es tagsüber jedoch etwas länger. Die Entfernung Tunis-Hammamet beträgt ca. 60km. Nach Hammamet bzw. zur Medina kann man am Strand zu Fuß in ca. 20-25 Minuten laufen. Es gibt einige kleine Cafés und Restaurants in der Nähe des Hotels, auch kleine Lebensmittelläden lassen sich dort finden. Ansonsten kann man alles Nötige in Hammamet finden. Wir waren begeistert, dass das Hotel nicht in einer reinen Touristengegend gelegen ist. Im Vergleich zu dem neueren Stadtteil Yasmine-Hammamet, durch den wir bei der Rückfahrt fuhren, empfanden wir es als sehr angenehm ruhig. Als Kehrseite müssen wir sagen, dass es allerdings daher in der direkten Umgebung des Hotels auch wenig Unterhaltungsmöglichkeiten gab. Selbst haben wir es zwar nicht ausprobiert, aber in Yasmine-Hammamet soll es beispielsweise auch Diskotheken und Bars geben. Mit der Bahn kann man sehr gut selbstorganisiert nach Tunis fahren. Der Bahnhof Bir Bouregba wurde uns als Abfahrtsort nach Tunis vom Hotel empfohlen und lässt sich mit dem Taxi in ca. 15 Minuten erreichen (Kosten ca. 3-4 Tunesische Dinar). Das 1.Klasse-Ticket Hin-und Rückfahrt nach Tunis kostet ca. 10 TDN pro Person. Das Städtchen Nabeul liegt ebenfalls in der Nähe und soll eine Besichtigung wert sein. In der Nähe des Hotels liegt außerdem Das Centre Culturel, eine Villa mit Parkanlage, die ein wohlhabender Rumäne 1927 erbauen ließ.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Strand des Hotels war sehr sauber, es gab liegen mit weichen Auflagen und Handtücher, außerdem waren Sonnenschirm vorhanden Der Pool mit Meerblick war beheizt und sah ganz besonders abends toll aus, wenn er angestrahlt wurde. Die große Terrasse, teilweise mit Glasscheiben windgeschützt, war mit Teakholz ausgelegt und sah nicht nur gut aus, sondern verhinderte so auch ein Ausrutschen mit nassen Badeschuhen. Es gab mehrere Duschen und Möglichkeiten, sich den Sand von den Füßen zu waschen. In der Anlage gab es die Möglichkeit, Tennis und Tischtennis zu spielen. Ansonsten waren wir froh, dass es keinerlei Animation gab. Positiv bewerten wir die Möglichkeit, im Hotel freien Internet-Zugang per WLAN zu haben. In der Anlage integriert jedoch extern betrieben gab es einen Spa-Bereich. Dies ist unser einziger Kritikpunkt des Urlaubs. Mit Ruhe und Erholung hatte das gebuchte Paket nichts zu tun. Problematisch war auch, dass außer der Rezeptionist und die Spa-Chefin niemand englisch oder deutsch sprach und eine Verständigung daher kaum möglich war. Einem 5-Sterne-Hotel war dies nicht angemessen (ebenso wenig die zerrissenen Bademäntel, die wir bekamen oder die fehlenden Handtücher). Auf unsere Beschwerde reagierte die Chefin jedoch sofort und gab uns eine zusätzlich Gratis-Behandlung. Es soll jedoch noch einmal betont werden, dass das Hotel mit dem Spa nicht zusammenhängt. Vielleicht waren unsere Erwartungen auch zu hoch und sicher hätten wir es leichter gehabt, wenn wir besser französisch sprechen würden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nina & Holger |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |