Alle Bewertungen anzeigen
Karin (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2007 • 2 Wochen • Strand
Service 5 Sterne, Rest leider nur 4
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel hat laut Reiseveranstalter 4 Sterne, Landeskategorie sogar 5 Sterne, was wir aber für nicht angemessen halten, da die Zimmer teilweise stark renovierungsbedürftig sind. Die Hotelanlage befindet sich in einem sehr schönen Garten. Der Weg zum Strand (über ca. 30 flache Treppen) führt durch diesen. Das Hotel ist nicht behindertengeeignet! Zum Strand muss man durch das Strandrestaurant laufen, was wir als nicht so angenehm empfanden. Am Strand direkt fehlen Umkleidekabinen, wo man schnell mal die nasse Badekleidung gegen trockene tauschen kann. Wer hier länger Urlaub gebucht hat, sollte unbedingt auch mal aus der Hotelanlage raus und nach Hammamet rein laufen oder mit dem Taxi nach Yasmine fahren. Wenn man 4 Tage relaxt hat, wird einem doch so langsam langweilig. Trinkgeld wird immer erwartet, da läuft dann alles noch besser! Das Hotel bietet auch eigene Ausflüge an. Da kann man für einen ganzen Tag privat ein Taxi mit deutschsprechendem Fahrer buchen, der einen dann den ganzen Tag herumfährt. Da die Preise für Ausflüge bei den Reiseveranstaltern mittlerweile horrend sind, lohnt sich das auf alle Fälle. Der Preis für das Privattaxi war nur minimal höher wie der Preis für die vom Reiseveranstalter angebotenen Ausflüge. Eine Nachfrage bei der Rezeption lohnt sich hier immer. Wir hatten übrigens mit Jahn-Reisen gebucht und waren mit der Reiseleiterin ganz und gar nicht zufrieden. Das Einzige was diese wollte, war ihre Ausflüge zu verkaufen, die Betreuung vor Ort und am Flughafen war miserabel.


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser Zimmer war (abgesehen vom Bad) schön. Die Betten waren sehr hart und gewöhnungsbedürftig. Aber sie wurden jeden Tag sehr schön gemacht und mit Hibiscusblüten und Bonbons schön verziert. Handtuchwechsel war jeden Tag. Weiterhin wurde jeden Tag feucht ausgewischt. Das Bad allerdings war stark renovierungsbedürftig. Das dürfte schon so zwanzig Jahre auf dem Buckel haben. Die Badewanne hatte Rostflecken, die Armatur löste sich langsam auf und hatte überall feine Risse (wahrscheinlich durch das entsalzte Meerwasser), die Fliesen hatten Sprünge und waren teilweise notdürftig zugeschmiert. Also 5 Sterne sind das nicht! Ein Pluspunkt im Bad war hier, dass das Duschgel, Shampoo und Handseife immer aufgefüllt wird. Mitbringen muss man hier nichts. Der Fön im Bad ist ein typischer Hotelfön, wenig Power, wer einen starken Fön fürs Styling braucht, sollte sich lieber seinen Fön von zuhause mitbringen oder er fönt stundenlang. Irgendwelche Insekten hatten wir nicht einmal während unseres Aufenthaltes (trotz EG). Die Fenster im Erdgeschoss sind vergittert und haben Fliegennetz, somit konnte man das Fenster die ganze Nacht getrost auflassen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir hatten Halbpension gebucht. Das Frühstücksbuffet (4, 5 Sonnen) war einwandfrei, hier war für jeden etwas zu finden. Das Essen abends (Menuewahl) war nicht immer in Ordnung (hier kann ich höchstens 3, 5 Sonnen vergeben). Teilweise waren die Portionen sehr klein und nachsalzen musste man immer. Wer Diät machen will, ist hier richtig. Ab und zu (leider zu selten) waren die Portionen und das Essen aber auch gut. Zweimal die Woche gab es Buffet (das wertet auf, hier gibt es 5, 5 Sonnen), das war immer reichhaltig und sehr lecker. Wenn etwas leer war, wurde sofort nachgefüllt. Wir haben Mittags immer im Strandrestaurant eine Kleinigkeit gegessen, hier war das Essen noch etwas besser und schmackhafter. Sonst gibt es noch ein thailändisches Restaurant, die Bar am Pool und ein ziemlich teures a-la-carte-Abendrestaurant. Wir haben nur die Bar genutzt. Der Pub 19 hat zugemacht, den gibt es nicht mehr. Die Getränkepreise im Hotel sind für tunesische Verhältnisse sehr teuer. Für eine Flasche Bier zahlt man im Schnitt umgerechnet ca. 2, 70 Euro, ein Tonic kostet ca. 1, 50 Euro, ebenso wie Cola und Fanta. Cola Light kostet 1, 80 Euro, die verschiedenen Cafes (Espresso, Capuccino, Cafe au lait) kosten im Schnitt ca. 1, 70 Euro. Hier zahlt man halt die Sterne mit. Außerhalb sind die Preise bedeutend niedriger. In Hammamet kostet ein Cafe nur 0, 60 Euro und ein Tonic oder Cola ca. 1 Euro.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service im Hotel war einwandfrei. Ab und zu hatten wir Verständigungsprobleme, da nicht alle Bediensteten deutsch geschweige denn englisch sprachen. Aber irgendwie ging es dann doch.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Der Transfer vom Flughafen Monastir dauerte 2 Stunden, da vorher noch 5 weitere Hotels angefahren wurden und die Gäste dort abgeladen wurden. Das Hotel liegt sehr ruhig, weitere Hotels in der unmittelbaren Nachbarschaft haben mittlerweile alle dichtgemacht. Die nächsten Hotels kommen erst, wenn man ca. 30 Minuten rechts am Strand entlang läuft. Dort kann man dann auch mal mittags (zu günstigeren Preisen als in der Hotelanlage) was essen oder trinken. Läuft man weiter rechts am Strand entlang kommt man nach Hammamet Yasmine. Hier stehen nur neue Hotels, die wahrscheinlich irgendwann mal die ganzen Hotels in Hammamet direkt ablösen werden. Hier gibt es auch mehr Trubel, es gibt eine neue Medina und auch mehr Geschäfte. Leute die etwas mehr Trubel brauchen sind hier besser aufgehoben. Links entlang am Strand kommt nach ca. 5 Minuten eine kleine Strandbar, die von jungen Leuten betrieben wird. Hier kosten die Getränke im Schnitt 2 Dinar (ca. 1, 20 Euro) und es herrscht eine entspannte Atmosphäre mit poppiger, moderner Musik. Nach Hammamet direkt und zur dortigen Medina sind es etwa 25 Minuten links am Strand entlang. Ein Taxi kann man auch ordern, nach Hammamet kostet es 3 Dinar (ca. 1, 80 Euro). Laut Reiseleiterin sollte es aber nur 1, 5 Dinar kosten, aber da sind die Taxifahrer unerbittlich. Wenn Sie sehen, dass man aus einem 5-Sterne-Hotel kommt, werden die Taxipreise auch gleich dementsprechend angepasst. Da wird dann halt das Taxometer ausgelassen und ein Festpreis verlangt. Wem das nicht passt, der kann halt laufen. Nach Hammamet Yasmine kostet die Taxifahrt 9 Dinar (ca. 5, 40 Euro). Trinkgeld wird immer erwartet. Will man die unmittelbare Umgebung des Hotels erkunden und läuft direkt zur Hauptstraße, gibt es rechts herum öffentliche Telefone (=Publitel, blau gekennzeichnet). Hier kann man für 1 Dinar ca. 3 bis 4 Minuten nach Deutschland telefonieren. Direkt vom Hotel aus kostet dies ungefähr das Vierfache. Weiter die Straße rechts herauf kommt ein kleiner Supermarkt. Ansonsten gibt es in der Nähe des Hotels nichts weiter (ziemlich tote Hose!). Dieses Hotel eignet sich wirklich nur für Leute, die einfach mal ausspannen wollen und nichts weiter erleben wollen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Hotel hat in der Hotelhalle zwei Internetcomputer, wo man umsonst surfen konnte. Die PCs sind relativ heruntergekommen, ich denke, deshalb wird hier auch keine Gebühr mehr verlangt. Weiterhin ist auf dem Hotelgelände ein Minimarkt mit Souvenirs und Postkarten (apropro Postkarten – lt. Reiseleitung dauert eine Postkarte nach Deutschland jetzt angeblich nur noch höchstens 4 bis 5 Tage, unsere sind bis heute 2 Wochen später noch nicht angekommen, eigentlich kann man sich das dann auch gleich sparen!) und eine kleine Boutique mit Badekleidung. Weiterhin gibt es eine neue Wellnessoase mit Hamman. Der Whirlpool, der noch überall in den Reisekatalogen abgebildet ist, existiert schon lange nicht mehr, der musste diesem Bereich weichen. Hier wird Hamman mit Körperpeeling (= Gummage J ) angeboten und Massagen. Dies ist aber absolut nicht empfehlenswert. Wir kennen das Hamman aus der Türkei und das ist ganz anders. Im Hotel wurden wir in den Hamman geschickt und uns selbst überlassen. Wir wussten hier überhaupt nicht, was wir machen sollten. Irgendwann kam eine Angestellte herein und machte uns mit Gesten verständlich, dass wir uns einseifen sollten. Was wir weiter machen sollten, war uns ein Rätsel, hier gibt es keine Einweisung, wie lange man im Hamman bleiben soll usw. Die sprachlichen Barrieren überwiegen hier, das Personal spricht nur arabisch oder französisch, kein Wort deutsch oder englisch! Auch sind die Preise überteuert und entsprechen schon unseren Preisen in Deutschland. Eine Massage für 20 Euro und aufwärts kann ich hier auch bekommen! Wir haben das nur einmal ausprobiert und waren sehr enttäuscht. Aber der Strand ist traumhaft. Superschöner Sand, seichtes warmes Wasser, was will man mehr. Die Sonnenschirme, Liegen, Auflagen und Handtücher sind inklusive.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Karin
    Alter:46-50
    Bewertungen:9