- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das relativ kleine Hotel Sindbad liegt eingebettet im einen schönen und gepflegen mit alten Baumbestand bestücktem Garten. Die Anlage ist im maurischen Styl gehalten und besteht im wesentliche aus Einzelbungalows, die sich meist als einstöckig Gebäuden präsentieren. Auf Sauberkeit in und an den Gebäuden sowie im Garten wird geachtet ohne das die Bemühungen als lästig empfunden werden. Neben 4 Restaurants, 2 Bars und 4 Pools bietet das große Foyer eine angenehme Atmosphere. Der Strand wird trotz der im März zugegebenermaßen noch recht frischen "Badetemperaturen" und entsprechend geringer Besucherfrequenz täglich aufgelockert und in "Form" gebracht. Die Handyerreichbarkeit ist gut. Das Hotel bietet kostenlosen WLAN-Zugang, der allerdings nur in der Lobby den erforderlich Durchsatz bietet. Auf den Zimmern ist dieser für ein Surfen in angemessener Geschwindigkeit viel zu gering. Wer kein eigenes Gerät mitnimmt greift auf die zur Veffügung stehen Rechner zurück. Insgesamt ist das Preis-/Leistungsverhältnis sehr gut. Für Menschen die nicht so gerne 40 Grad im Schatten mögen, beschränkt sich die Reisezeit auf das Frühjahr (bis ca. Ende Mai) und auf den Herbst (bis Ende November). Die Taxikosten sind recht gering. Wenn wir mal ausserhalb der regulären Transfers zu den Golfanlagen unterwegs waren kostete dies lediglich 5 Dinar (2,50€).
Die Bandbreiten der angebotenen Räumlichkeiten reicht von einfacheren aber geschmacktvoll eíngerichteten Zimmern über solche mit höheren Standards mit und ohne Meerblick bis zu Suiten mit verschwenderisch großzügiger Raumgestaltung, eigener großer Sonnenterasse mit tollem Panorama Meerblick und Mobiliar. Unser Zimmer gehörte zur Superior Katergorie mit Terasse und Meerblick und ist sowohl was Großzügigkeit als auch Komfort auch für längere Aufenthalte gut geeignet (Entrée, Bad mit großer Wanne und sep. Dusche, sep. Toilette, Safe, Minibar, Sat-TV, Telefon). Da es im März noch empfindlich kühl sein kann verfügen die Zimmer sowohl über Klima- als auch Heizungsanlage, die wir Abends dankbar genutzt haben.
Das Essen ist schmackhaft, abwechslungsreich und mehr als üppig. Sowohl landestypische als auch französische, italienische, asiatische und gelegentlich auch eine Interpration von "deutscher" Küche werden täglich in den insgesamt 4 Restaurants zubereitet. Die Desserts sind durchweg köstlich. Üblich sind 15-20% als Trinkgeld. Frau/Mann sollte nicht knauserig sein, da sich die Nebenkosten aufgrund des allg. geringen Niveaus sehr in Grenzen halten. Nicht zu vergessen, dass das Servicepersonal häufig nur ca. 200 - 300 Dinar (ca. 100- 50 €) als monatliches Gehalt bekommen. Sie sind, wie in den USA auch, einfach dringend auf die Trinkgelder angewiesen.
In den Restaurants ist der Service sehr bemüht und ausnehmend freundlich. Die Servicecrew ist im allgemeinen bemüht jedem Gast in seiner eigenen Sprache zu begegen was manchmal nicht einer gewissen Komik entbehrt und zu machem gemeinsamen Lacher führt. Manchmal drückt sich gerade bei den vermeindlich "höher gestellten" Männer der Service Crew eine gewisse orientalische Arroganz durch. Mit Freundlichkeit und Gelassenheit ist aber den "Herrschaften" leicht der Wind aus den Seglen zu nehmen. Auf Kritik reagiert die Hoteldirektion schnell und regelt das Nötige.
Zum Einkauf steht der Ort Hammamet gerne zur Verfügung. Die Medina von Hammamet als auch der neue Kern Yasemine halten mehr als nur genügend Möglichkeiten zur Geldausgabe bereit. Wie bereits oben erwähnt verfügt das Hotel über einen großen Strand der in bestem Zustand gehalten wird. Von Hammamet lassen sich alle nur gewünschten Ausflüge machen. Von der Wüstentour über mehrerer Tage bis zum halbtags Ausflug mit hoteleigenem Chauffeur ist alles drin. Und dies zu sehr räsonablen Kosten. Wir haben Tagestouren gewählt bei denen wir vom dem durchaus überdurchschnittlich Wissen unseres Führers überrascht wurden. Und dies in einem guten Deutsch.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im März wird das Hotel in erster Linie von Golfern aufgesucht die die heimische Wintersaison verkürzen möchten. Das Angebot von kostenfreiem Transfer zu insgesamt 2 Anlagen (3 x 18 + 1x 9 Loch) nebst Feeermäßigung von 30% trägt zur Beliebheit des Hotel nicht unwesentlich bei. Während unserer Aufenthalte waren überwiegend Deutsche, Skandinavische und einige Franzosen Gäste des Hotels. Briten haben wir nur gelegentlich angetroffen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |