Alle Bewertungen anzeigen
Michael (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2002 • 3-5 Tage • Strand
Las Vegas ist immer eine Reise wert
4,6 / 6

Allgemein

Das Stratosphere- Hotel gehört zu den Themenhotels. Man kann es zu den Wahrzeichen der Stadt zählen, denn es beinhaltet den grössten freistehenden Sturm der gesamten USA (ca. 320 Meter). Das Hotel wurde 1995 gebaut und ist in einem sehr guten Zustand. Es hat einen Pool, der über dem (für Las Vegas obligatorischen) Casino liegt (im 8. Stock). Essen ist, wie in allen Hotels in den USA, nicht inklusive. Auch Früstück muss extra bezahlt werden. Im ersten Stock gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten. Das Stratosphere ist meiner Einschätzung nach ein Tip für Leute, die ein gutes Preis-/ Leistungsverhältnis zu schätzen wissen. Auch wer nachts ankommt, sollte das Stratopshere aufsuchen, da häufig noch freie Zimmerkapazitäten vorhanden sind. Wer jedoch kein Auto hat, es lieber stehenlassen will oder Spitzenstandard erwartet, der sollte lieber das Bellagio, Venetian oder das Paris aufsuchen. Alerdings zahlt man ohne Übertreibung auch ca. 2-5x soviel pro Nacht.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind sehr sauber und entsprechen dem üblichen USA- Motelstandard. Sie sind zweckmäßig eingerichtet und absolut ok. Wer aber Spitzenstandand erwartet, wird eher enttäuscht sein.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es giebt eine umfangreiche Gastronomie. Da es das erste Bestreben des Hotels ist, dass Sie möglichst lange in dem Casino bleiben, gibt es einfach alles, was man zum Leben braucht. Neben Bars gibt es Essen in allen Variationen und Preisklassen. Im ersten Stock bei den Gechäften gibt es auch einen Foodbereich. Dort gibt es vom Steakhaus über Burger bis hin zu Pizza die unterschiedlichensten Restaurants. Eine Reservierung ist praktisch nicht erforderlich. Dies alles wird aber natürlich noch getoppt vom MEGA-RESTAURANT " Top of the world" . In 300m Höhe in der Spitze des Turms, gibt es ein absolutes Spitzenrestaurant. Die Preise dort sind sicherlich recht hoch (ca. 40 Dollar pro Person sollte man rechnen), aber erhält auch ein wirklich tolles Essen und einen besonderen Abend. Der Blick auf Las Vegas bei Nacht ist wirklich atemberaubend. Nicht alkoholische Getränke sind, wie in den USA üblich, mit " Refill" , d.h. dass man beliebig nachbekommt. Man zahlt nur das erste Getränk.


    Service
  • Gut
  • Wer einmal in den USA gewesen ist, wird wissen, wie schlecht man in Deutschland behandelt wird. Freundlichkeit ist in den USA im Dienstleistungsgewerbe oberstes Gebot. Das gilt für das Personal des Stratosphere nicht mehr oder weniger als für die gesamten USA. Als weitere Zusatzleistung wäre noch zu nennen, dass man kostenlos Getränke erhält, solange man im Casino " zockt" . Das wird dort als eine Selbstverständlichkeit angesehen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage ist einerseits hervorragend, da alle Hotels, die am " Strip" (= Las Boulevard) liegen, allerbeste Lage haben. Andererseits liegt es innerhalb des Strips sehr weit abseits. Der Strip ist ca. 5km lang und das Stratosphere liegt ganz am nördlichen Ende und die nächsten Megasressorts sind etwa 2 km entfernt. Da man in den USA in der Regel jedoch einen Mietwagen hat, ist die Entfernung zum zentralen Teil des Strips jedoch kein Problem. Das Parkhaus ist, wie in allen Hotels am Strip, übrigens kostenlos (auch für nicht Hotelgäste).


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Auch wer nicht so gerne zockt, kann in Las Vegas eine Menge machen. Der ganze Strip ist absolut sehenswert. Man sollte sich wenigstens 2 Abende dafür einplanen, da man sonst von den optischen Reizen überfordert wird. Auch ein Abstecher von 2-3 Stunden zur Freemont- Street, der Altstadt von Las Vegas, mit ihren Casinos aus der guten alten Zeit, ist mit Sicherheit ein Abstecher wert. Das Stratosphere ansich bietet im Casino keine besonderen Highlights. Lustig ist sicherlich die Achterbahn auf der Spitze des Turms. Wer den Mut hat, auf eine Achterbahn in über 300m zu gehen, der sollte das machen. Wir haben uns das Schauspiel nur passiv angeschaut. Auch gibt es auf der Spitze des Turms die Möglichtkeit den " Big Shot" mitzumachen, also dem freien Fall. Es ist aber kein Bungeesprung, sondern man sitzt angeschnallt mit ca. 20 anderen auf einem Sitz.


    Hotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im September 2002
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:31-35
    Bewertungen:7