- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
kann er was erzählen: Das Hotel hat zwar die besten Jahre schon hinter sich, und im Vergleich zu den Hotels die direkt auf dem Strip liegen, weniger spektakulär, aber das ist ja alles eine Frage des Preises. Die Zimmer sind in Ordnung, es empfiehlt sich, ein Upgrade zu machen, da man dann ein besseres Zimmer erhält. Absolut atemberaubend ist der Aussichtsturm, den man gratis besichtigen kann, wenn man im Hotel wohnt. Wir sind einmal am Tage und einmal bei Dunkelheit nach oben gewesen, spitze. Einige Tipps habe ich ja oben schon erwähnt. Vegas war der einzigste Ort, wo wir im Hotel für W.LAN-Anchluss extra bezahlen mussten, kostet 12 $ am Tag. Man lockt sich über den Fernseher ein. Wir hatten Ende Juni in Vegas ca. 42 Grad, bei unserer letzten Nacht waren es so um die 45 Grad. Es war schon sehr heiß, aber die Luft war trocken, man hat es ganz gut ausgehalten. Es empfiehlt sich die Hotels sehr früh im voraus zu buchen, so bekommt man doch relativ gute Preise, ruhig öfters mal reinschauen, die Preise schwanken, gerade beim diesem hier, täglich. Ich würde jederzeit wieder dieses Hotel buchen. Wenn ich einen guten Preis bekommen würde, wenn man früh bucht, bekommt man das auch, würde ich auch ins Caesars Palace gehen, war in meinen Augen das schönste Hotel am Strip, auch aus dem preislichen Auge aus gesehen. Vegas ist eine Reise wert.
Wir hatten bei unserer Ankunft in Las Vegas 4 Nächte, bei der Heimreise waren wir 1 Nacht vor Ort. Bei Ankunft waren wir im World 1 im 8. Stock untergebracht, kein Upgrade, hätte 15 $ die Nacht extra gekostet, die Zimmer waren etwas kleiner und älter, ging aber noch, Blick seitlich auf den Strip. War ok. Bei unserer letzten Nacht waren wir im World untergebracht, Upgrade für 5$, im 16. Stock Blick auf das Parkdeck und die Poolanlage. Diese Zimmer waren neuer und auch größer. Die Zimmer waren alle ordentlich sauber, auch die Bäder. Klimaanlage funktionierte auch sehr gut und war auch nicht so laut.
Auf unserer kompletten Rundreise gab es hier für uns das beste Frühstücksbufett. Der Preis von 15,99 $ ist vollkommen in Ordnung, mit der blauen Player-Karte, die man sich gleich holen sollte, bekommt man 25 %. Wir haben beim Buchen in Deutschland das Frühstück für 2 Personen gleich mitgebucht, so dass wir nur für unseren Sohn Frühstück nachbuchen mussten. Das Frühstück-Package hat auf jeden Fall weniger kostet als wir hätten vor Ort bezahlen müssen. Sonntags kostet das Bufett 19,95 $, da es Champagner-Brunch ist, dafür bekommt man Lobster und Sekt. Das Frühstücksrestaurant ist sauber, das Personal sehr nett.
Das Einchecken ging recht schnell, um bestimmte Uhrzeiten können sich schon mal Schlangen bilden, geht aber recht flott. Wird dann auch unterteilt zw. ein- und auschecken, getrennte Schalter. Auschecken kann man bequem am Expressschalter machen, einfach Karte ausfüllen und einwerfen, beim Verlassen des Zimmers bestätigt man das Ganze am TV, schon ist alles erledigt. Bei unseren Frühstücksvoucher war die Rezeption zu keinen Änderungen bereit, aber der Restaurantmanager Mr. King, sehr sehr nett, hat sich dann drum gekümmert und schon hat es geklappt. Es geht immer alles, man muss nur etwas hartnäckig und freundlich sein. Zimmerreinigung war in Ordnung. Auch hier im Hotel ist Self-Parking möglich, am besten in der 3. Etage parken, falls möglich, hier ist auch der Übergang zum Casino. Ansonsten muss man halt die Treppe oder die Aufzüge benutzen.
Da das Hotel am Rande des Strps liegt, ist der Weg zu Fuß unmöglich, gerade bei den Temperaturen. Der Bus fährt direkt vor dem Hotel ab, was wir nicht genutzt haben, da dieser an jeder Station hält, der Fahrer kassiert dabei noch, so dauert es eine Ewigkeit, bis man da ankommt, wo man hin will. Aber gut, wie jeder das möchte. Wir sind mit dem Auto gefahren, abends etwas voller, tagsüber überhaupt kein Problem. Jedes Hotel bietet Self-Parking an, wir haben meist im Caesars Palace geparkt, da dieses Hotel sehr mittig liegt, von dort so ziemlich alle Hotels besichtigt. Die, die südlich vom Strip liegen wie Mandala Bay haben wir vom Exelcur Hotel mit der "Hausbahn", kostenlos, abgefahren, direkter Weg zurück durch das Luxor, fast eins, und dann wieder zurück. Auch Traesure Island hat eine eigene Verbindungsbahn. So sind wir dann nur noch mit dem Bus 3 Stationen zum Caesars wieder zurück gefahren. Die unteren Hotels haben wir auf diese Weise auch so besichtigt, geparkt im WYNN und dann zu Fuß. Man muss die Wege vorher etwas planen, dann klappt das ganz gut.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Zum Pool kann ich wenig sagen, diesen haben wir nicht genutzt, leider. Er ist aber sehr groß, sieht sehr schön aus, jede Menge Liegen, wenig Schirme. Poolhandtücher vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefanie |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 42 |