- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
The Table Bay Hotel ist ein luxuriöses Stadthotel inmitten der Victoria + Alfred Waterfront. Die Übernachtungspreise bewegen sich in der obersten Kategorie. Mit über 300 Zimmern ein imposantes, modernes Stadthotel. Der Gast kann vom Hotel direkt ins wunderschöne Shopping Center gelangen. Geschäfte, Restaurants und Kinos sind so auch bei Dunkelheit zu Fuss zu erreichen. Das Two Oceans Aquarium sollte man auch besuchen. Internationale und nationale Ferien- und Geschäfts-Gäste im Hotel. Die Infos zu Kapstadt sind umfangreich, daher an dieser Stelle ein Süd Afrika Sprachkurs: the chef = der (Chef-)Koch / robot = Lichtanlage bei Strassenkreuzung / braai = Grill(abend) / boerewors = (Brat-)wurst / en suite = Zimmer mit Bad o. Dusche / function = Gesellschaft, Gruppe im Restaurant / minibus = LEBENSGEFAHR.
Wir bewohnten ein Zimmer mit Blick auf's Meer Richtung Robben Island; sahen die Schiffe vorüberziehen. Die Zimmer Ausstattung: höchster Luxus - dicker Teppich, dicke Stoffe, angenehme Farben. Die Einrichtung im sog. modernen viktorianischen Stil. Grosse Zimmer, grosse Bad/Dusche mit allerhand Beigaben. Am Abend turn down service: Slipper neben dem Bett, Bademantel auf dem Bett, sweetie auf dem Kopfkissen, neue Handtücher und Abend-Beleuchtung.
Speis und Trank sind in erster Qualität und werden mit reichlich Geschirr und Besteck serviert. Die uniformierten Kellner sind freundlich und stilsicher im Servieren. Kaum vorstellbar, dass diese Angestellten nach getaner Arbeit in ein Township aufbrechen. Auch wer nicht Hotelgast ist sollte sich einen five o clock tea in der Hotelhalle nicht entgehen lassen. Die Aussicht durch die riesige Fensterfront auf den Tafelberg ist faszinierend. Da das Hotel auch nur Übernachtung ohne Mahlzeiten anbietet, kann der Gast vom reichen Restaurant Angebot der Waterfront Gebrauch machen.
Das Hotel gehört zu den "Leading Hotels of the World". Perfekter Service - zu eher hohen Preisen - darf erwartet werden. Die Grösse des Hauses mit 24Stunden Betrieb erlaubt weniger persönlichen Service. Trotzdem, der Gast wird effizient, freundlich und gut bedient. Alles ist blitzblank sauber, die vielen Dekor-Sachen sind geschmackvoll arrangiert. Was glänzen soll, das glänzt. Wunderschöne Blumengebinde sind in den öffentlichen Räumen vorzufinden.
Die Waterfront wird fast ausschliesslich von Touristen besucht. Für die Sicherheit der Besucher wird viel getan: Security überall. Dadurch fühlten wir uns auch bei Dunkelheit und zu Fuss unterwegs wohl, was in der City eher nicht der Fall wäre. Kein Auto, kein Taxi, kein shuttle nötig um bei Müdigkeit ins Hotel zu kommen. Interessant ist auch das rege Treiben im und am Hafen. Preisgünstigere Hotels findet man am Rand des Waterfront Gebiets. Mit dem Auto ist man im Nu auf der Autobahn Richtung Nord oder Ost.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Das übliche für ein Stadthotel: Innen/Aussen Pool, Wellness auf höchstem Niveau. Baden im Meer ist in dieser Gegend total ungeeignet. Wer einen Badeurlaub im Meer geplant hat, wird in Kapstadt sehr enttäuscht: Wellen, Strömungen, Wind und der kalte Atlantik vermiesen diese Pläne. Reichhaltige Sportangebote gibt's ausserhalb der Stadt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2004 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 23 |