- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Dieses Hotel ist wohlgemerkt ein Stadthotel und befindet sich an einer der quirligsten Ecken Kapstadts - der Waterfront. Es passt sich harmonisch in den allgemeinen viktorianischen Stil der Waterfront ein und liegt fast am Ende einer Landzunge. Die Zimmer der einen Seiten sind gen Atlantik gerichtet, die anderen genießen einen tollen Blick auf den Tafelberg mit der Waterfront - u. a. Clocktower etc. - im Vordergrund. Das interior Design orientiert sich am Kolonialstil. Die Inneneinrichtung ist einfach genial, da alles aufeinander abgestimmt und daher sehr ausgewogen ist. Es ist eben mondän. ...das erspare ich mir, da ich nicht wüsste wo anfangen und wo aufhören... Kapstadt und Umgebung bietet einfach extrem viel!!! Also hinreisen!
Die Zimmer sind - wir hatten eines mit Blick auf den Tafelberg - genial. Schön groß mit einem Riesenbett. Um den Blick auch ganz auskosten zu können, ist die gesamte Front verglast... Das Bad bietet alle Annehmlichkeiten eines 5-Sterne-Hauses mit großer Wanne und separater Dusche. Was will man mehr?! Wenn man in Capetown ist verbringt man ohnehin kaum Zeit auf dem Zimmer.
Das Frühstück ist sensationell. Besser habe ich bisher noch nicht gefrühstückt. Auch hier ist der Service vorbildlich. Ein High-Noon-Tea in der Lobby ist ein klares Muss. Da fühlt man sich direkt einige Jahrzehnte zurückversetzt. Ein Essen im Atlantic Restaurant mit ausgezeichneter Küche ist sehr zu empfehlen, da auch sehr erschwinglich. Ein Abendessen mit 3 Gängen für Zwei inkl. Wein kostet je nachdem nur umgerechnet 50 EUR. Und es schmeckt...Die Atmosphäre an der Bar ist ebenfalls klasse. Auch hier glaubt man sich in eine Zeit zurück, als Afrika noch der geheimnisvollste Kontinent war.
Der Service ist einwandfrei, das Personal ausgesprochen nett und freundlich. Man hat nie das Gefühl, das die Leute nur für Trinkgeld arbeiten. Vor allem das Servicepersonal in den Restaurants und der Bar ist extrem nett und stets auch für ein kurzes Gespräch offen.
Die Lage ist einfach phantastisch. Der Blick richtet sich wie gesagt entweder gen Atlantik oder auf den Tafelberg und die Waterfront. Was will man in Kapstadt mehr?! Man gelangt fußläufig in die direkt angrenzende Flaniermeile - das Shopping-Centre der Waterfront. Im Hafenbecken vor der Tür kann man den Seelöwen beim Spielen zusehen oder einen der vielen Ausflüge an den Buden buchen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Dazu kann ich persönlich nicht viel beitragen, da wir die Zeit in Kapstadt ausschließlich unterwegs gewesen sind. Das Hotel hat aber einen tollen Pool mit Blick auf den Atlantik. Der Spa-Bereich vor allem die Anwendungen sollen sehr gut sein. Insgesamt bleibt aber festzuhalten, dass es sich hierbei um kein Sport-, Freizeit- oder Wellnesshotel handelt. Wer mal wieder die "Eier-legende Woll-Milch-Sau" sucht wird wie wahrscheinlich in seinem ganzen Leben auch "enttäuscht" sein, was ansonsten eigentlich unmöglich ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im November 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jan |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 18 |