- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Guoman ist ein recht großes Hotel mit über 800 Zimmern. Diese sind für Londoner Verhältnisse sehr groß und sehr sauber. Besucht wird das Hotel von Städtereisenden und Geschäftsleuten. Jugendgruppen sind dort auch aufgrund der Preislage selten zu finden. Es hat 12 Stockwerke, die entweder per Treppe oder mit einem von 4 Aufzügen zu erreichen sind. Hier liegt ein kleines Manko: Der Lift ist zwar eigentlich sehr schnell, dafür hält er aber aufgrund der hohen Gästezahl auch oftmals fast auf jeder Etage, so dass die "Reise" vom Zimmer ins Erdgeschoss oder andersrum schon mal etwas dauern kann. Gebucht hatte ich das Hotel über das Jobtours Reiseunternehmen als Pauschlreise, da mir die der Preis sonst viel zu teuer gewesen wäre. Somit war der Aufenthalt dort aber erschwinglich. Inklusive war ein kontinentales Frühstück. Dieses kennt man aus anderen Hotels in London mit schwarzem Wasser, genannt Kaffee, pappigen Brötchen und etwas Marmelade. Käse und Aufschnitt bekommt man seltener. Hier im Guoman jedoch setzt sich das continental zusammen aus Müsli, verschiedenen Früchten, Brötchen, Toast, Käse, Marmelade, Honig, Aufschnitt und sogar trinkbarem Kaffee, der seinen Namen auch verdient und Tee. Mit der Pauschalreise ist dieses Hotel preislich in einem sehr guten Preisleistungsverhältnis. Ohne Pauschalreise würde ich dieses Hotel nicht buchen, da 2 Übernachtungen sonst soviel kosten wie die ganze Reise mit drei Übernachtungen und Anreise zusammen. Wer London zum 1. Mal besucht und auch nur kurz hier verweilt, kann vom Hotel aus mit der Buslinie 15 fahren. Diese hält direkt am Tower gegenüber der Tubestation und fährt quer durch die ganze Stadt, an den meisten Sehenswürdigkeiten vorbei bis zum Hydepark, so dass mann in einer Stunde Fahrtzeit schon viel zu sehen bekommt. Dabei sind bspw.: Tower mit Towerbridge, St. Paul's Cathedral, Temple, Covent Garden, Trafalgar Square, Picadilly Circus, Oxford Street, Hyde Park mit Marble Arch. Man löst am besten in der jeweiligen U-Bahnstation (hier Tower Hill) ein Oystercardticket o.ä. für die dementsprechende Zeit für die Zonen 1/2, da für eine ersten Kurzaufenthalt alle Sehenswürdigkeiten der Stadt bis hin zu Greenwich oder Covent Garden in diesem Ring liegt, so dass dieses Ticket völlig ausreicht. Alltägliche Medizin braucht man nach London nicht mitzunehmen. Bei Beschwerden gibt es gegen fast alle Probleme etwas in den "Drogerien" , meistens sogar viel günstiger als in Deutschland. Die Verpflegung muss auch in London nicht immer teuer sein. Die bekannten Schnellrestaurants sollte man meiden. Dafür kann man aber in vielen Pubs oder Restaurants mit "all you can eat" günstig auf seine Kosten kommen.
Siehe Punkt Allgemein: Zimmergröße: sehr groß für Londoner Verhältnisse. Sauberkeit und Lage auch ungewöhnlich gut.
Siehe unter Punkt Allgemein (nur Frühstück)
Mein bzw. unser Zimmer, das ich mit einem Bekannten geteilt habe, hatte zunächst ein sogenanntes Double Bed, also ein Doppelbett. Bei der Nachfrage nach einem Twin, also zwei getrennten Betten, erhielt man von den Angestellten eine mehrfache Entschuldigung und in wenigen Minuten ein neues Zimmer, auch mit der gewünschten Aussicht auf den Yachthafen, der abends wunderschön erleuchtet ist. Auch beim Check-out und dem Frühstück waren alle Bediensteten sehr freundlich und umsichtig, wie man aus London aus kleineren Hotels schon nicht mehr gewohnt ist. Für die Sicherheit sorgen in den Fluren installierte Kameras sowie Pagen an den Eingängen.
Das Hotel. liegt etwa 5 Gehminuten von der nächsten U-Bahnstation entfernt: Tower Hill. Hier hat man Anbindung an die District und Circle Line, wo tagsüber alle 1-2 Minuten ein Zug abfährt. Von bzw. bis zu den Flughäfen muss man daher zwar ein bis zweimal umsteigen, da eine direkte Zuganbindung nicht gegeben ist, hat man das Hotel jedoch einmal erreicht, hat man es bis zur Innenstadt nicht sehr weit. Die Transferzeit zum Flughafen Heathrow per U-Bahn liegt schätzungsweise bei 100 Minuten, zum Flughafen Luton oder Stansted benötigt man per U-Bahn und Zug ca. 2 h bzw. 100 Minuten. Eine Fahrt zur Shoppingmeile am Oxfordcircus dauert etwa 20 Minuten bis eine halbe Stunde mit Bus oder der Tube. Wer fit ist, kann aber durchaus alles zu Fuß erledigen, da die Oxford Street oder der Stadtteil Covent Garden mit seinen Theatern "nur" ca. 4 Kilometer entfernt ist. So kann man London sowieso auch am besten erkunden. Der Tower mit Tower Bridge und die sehr hübschen St. Katherine's Docks mit seinem schönen Yachthafen liegen direkt am Hotel, so dass man normalerweise von den Zimmern oder auch von den Frühstücksräumen eine gute Aussicht hat.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Arne |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |