Alle Bewertungen anzeigen
Ulrich (31-35)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Juli 2011 • 3-5 Tage • Stadt
In die Jahre gekommen, aber ok
4,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel im Allgemeinen ist ein in die Jahre gekommener Klotz. Innen ist es eindeutig schicker, aber trotzdem nicht mehr das jüngste. Der Einrichtung merkt man (zumindest in unserem Fall) die Abnutzung eindeutig an. Wenn man das Hotel für eine Städtereise nutzt, fällt das allerdings kaum ins Gewicht. Beim einchecken wurde uns ein Upgrade um 30 Pfund/Nacht angeboten, weil die gebuchte Zimmerkategorie (Deluxe doppel) nicht verfügbar wäre. So wie ich die bisherigen Bewertungen gelesen habe, dürfte das normale Standardprozedur sein um höherwertige Zimmer vollzubekommen. Nachdem wir abgelehnt hatten war dann doch ein Deluxe-Doppel mit King-Size Bett frei. Check-in verlief ansonsten unkompliziert. Wir hatten ein Angebot gebucht, dass englisches Frühstück mit einschloss und umgerechnet 75 Euro pro Person und Nacht ausmachte (was bei 21 Pfund für ein englisches Frühstück echt gut war - Danke Holidaycheck und Dertour). Auf der Hotelwebsite mit Best Rates guaranteed, gab es nichts was auch nur annähernd so gut war. Ebenfalls beim Check-in wird auf Anfrage eine 50 Pfund pro Nacht Vorbuchung auf eine Kreditkarte gemacht um etwaige Nutzungen des Hotelservices abzudecken (vermutlich gegen Zechpreller). Wenn man dies macht, sollte unbedingt die Rechnung überprüft werden (uns wurde Frühstück für eine Person über die Dauer des Aufenthalts versehentlich in Rechnung gestellt - wurde aber schnell und unkompliziert korrigiert). Für Städtereisen nach London nach Möglichkeit UNTER der Woche reisen. Wir waren von Dienstag bis Samstag dort und während bis Freitag es weder großartige Wartezeiten bei den Sehenswürdigkeiten gab, war am Samstag bereits die Hölle los. Brückenöffnungszeiten der Tower Bridge erfragen (z.B. Homepage) um dabei zu sein, wenn die Flügel hochklappen. Musicals sind in London immer etwas Besonderes. Attraktionen wie Madame Tussaud's im Internet mit Eintrittszeitfenster UNBEDINGT vorbuchen (in Kombination mit anderen angebotenen Attraktionen gibt es da auch Rabatte). Eine Travelcard für die Zonen 1-6 erlaubt die Nutzung so gut wie aller öffentlicher Verkehrsmittel im Großraum London und man kann die Picadilly-Line von Heathrow nutzen (nicht den Express, der 20 Pfund pro Fahrt und Person kostet). Dafür ist man zwar etwa 20 Minuten länger in die City unterwegs, aber eben viel günstiger. Danach sei noch gesagt, dass man gut im Treppensteigen sein sollte, denn viele Stationen der City haben keine Rolltreppen oder Aufzüge. Ein letzter Hinweis: 2012 sind die olympischen Spiele in London von Ende Juli bis Anfang August. Wer auf Stadtbesichtigung aus ist, sollte Reisen nach London in diesen beiden Monaten nächstes Jahr vermeiden, da es viele Sperren und Einschränkungen geben wird.


Zimmer
  • Eher gut
  • Zimmer waren für die Nächtigung und die Körperwäsche ausreichend. Es gab ausreichend Platz und das Bett war (für mich) sehr angenehm (weniger für meine Frau, die weichere Matratzen bevorzugt). Einrichtung war allerdings abgenutzt. WLAN nur gegen Gebührt (BT Openzone z.B.). Adapter mitnehmen, da ausschließlich UK-Steckdosen vorhanden (dafür aber ein ganzer Haufen). Trotz des Alters waren die Zimmer aber sauber.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir haben nur das Frühstück in Anspruch genommen. Was im Angebot war, war für ein Frühstücksbuffet gut gemacht. Ich muss allerdings sagen, dass für ein englisches Hotel, die Auswahl eher mittelmäßig war. Im Mercure in Hamburg z.B. hat es erheblich mehr "English Breakfast" gegeben, als hier. Merkwürdig: Kein Porridge beim Buffet.


    Service
  • Gut
  • Service ist recht gut gewesen. Das Personal war immer ausgesprochen höflich und versuchte zuvorkommend zu sein. Zimmer wurden zur Zufriedenheit gereinigt und entstandene Probleme schnell beseitigt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage des Hotels ist fast nicht zu überbieten. 3 Minuten zur nächsten Underground (Tower Hill), wo die District und Circle Line und die DLR abfahren. Direkt neben der Tower Bridge und gegenüber des Tower of London. Gefühlte 3000 Starbucks in 50 Metern um das Hotel (wobei das für die gesamte London-City gilt). Es befinden sich einige ausgezeichnete Restaurants in der Umgebung (z.B. das Cantina del Ponte - Reservierung bevorzugt).


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2011
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ulrich
    Alter:31-35
    Bewertungen:4