- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Angekommen beim Check-In des Hotels bekommt man als erstes zwei Fragen gestellt: - Sind Sie das erste Mal bei uns? - Wollen Sie gegen Aufpreis ein viel(!) besseres Zimmer. Wir haben noch ein letztes Zimmer zur Verfügung, mit Blick an die Themse/Tower Bridge. Der Aufpreis wäre 30 Pfund pro Nach gewesen. Wir nahmen das Angebot erstmal nicht an, da wir zuerst unser Zimmer sehen wollten. (Es wurde ein Deluxe Doppelzimmer gebucht). Da ging der Herr von der Rezeption in einen Hinterraum und kam eine Minute später wieder heraus und teilte uns mit, dass wir es für 20 Pfund haben können. Da wir jetzt aber erstmal unser Zimmer sehen wollten, verneinten wir auch dieses Angebot. Die Gänge zum Zimmer sahen aus wie in einem uralten Schiff, total düsteres Licht und dunkelblau gestrichene Holzbretter. Es war nicht wirklich zum wohlfühlen. Das Zimmer selbst war sehr altmodisch eingerichtet. Das Nachkästchen in der Mitte war an die Wand geschraubt, sodass man die Betten nicht zusammenstellen konnte. Der Kühlschrank konnte nur vom Personal befüllt werden, wenn man es wollte, ansonsten konnte man ihn nicht verwenden, da alles verschlossen und verriegelt. Schon leicht sauer gingen wir zur Rezeption um gegen Aufpreis (20 Pfund/Nacht) das andere Zimmer zu bekommen. Dieses Zimmer war jedoch plötzlich nicht mehr verfügbar. Auf die Frage, ob es noch andere Zimmer gäbe, gab es plötzlich ein soeben freigewordenes Zimmer um 30 Pfund/Nacht Aufpreis. Nachdem ich ihn kurz provokant anlachte und fragte, ob es sein ernst sei, verschwand er wieder in seinem Hinterkammerl. Eine halbe Minute später stand er wieder vor uns und gab uns das Zimmer um 25 Pfund / Nacht. Angefressen von unseren ersten Erfahrungen mit diesem Hotel betraten wir das neue Zimmer. Ich bin froh, dass ich den Aufpreis gezahlte habe weil die Zimmer waren keinesfalls vergleichbar. Als ich zuhause im Internet die Zimmer des Hotels verglich, fiel mir auf, dass uns der Rezeptionist als erstes in ein "Deluxe Zweibettzimmer" gesteckt hat, obwohl wir ein "Deluxe Doppelzimmer" bestellt haben. Schlussendlich landeten wir also gegen 25 Pfund Aufpreis pro Nacht in einem "Executive Doppelzimmer". gebuchtes Zimmer: http://www.guoman.com/de/hotels/united_kingdom/london/the_tower/rooms_and_suites/deluxe_double_room.html erhaltenes Zimmer (nur noch schlimmer): http://www.guoman.com/de/hotels/united_kingdom/london/the_tower/rooms_and_suites/deluxe_twin_room.html gegen Aufpreis erhaltenes Zimmer: http://www.guoman.com/de/hotels/united_kingdom/london/the_tower/rooms_and_suites/executive_double_room.html Dies möchte ich nur jenen Leuten mitteilen, die gleich gutmütig sind wie ich, damit sie wissen, was auf sie zukommen kann (auch finanziell gesehen). Der Gesamteindruck des Hotels war sehr sauber, ordentlich und gepflegt. Das Publikum war eher höheren Alters. Das Personal sprach nur Englisch und es waren einige deutschsprachige Urlauber anwesend.
Das Executive Doppelzimmer war sehr schön eingerichtet und sehr sauber. Der Kühlschrank ist mit Getränken aller Art befüllt und kann auch mit eigenen Lebensmitteln befüllt werden. Der Ausblick auf die Themse gerichtet und man sah einen Teil der TowerBridge. Klobesen gab es keinen, diese Aufgabe dürfte das Zimmerpersonal übernommen haben. Der Safe war ziemlich groß und ohne Aufpreis. Steckdosen gab es ausreichend, vergessen Sie jedoch nicht, dass es sich hier um englische Steckdosen handelt. Wir hatten zwar eine europäische Steckdose im Zimmer, aber ob das überall so ist weiß ich nicht. Zur Not würde ich eine Steckleiste empfehlen, sollte man nicht genug Adapter besitzen. Duschgel gab es keines, jedoch Seife für die Hände und kleine Fläschchen Shampoo.
Es gab 3 Lokale. Jedes davon war sehr nett eingerichtet und sehr sauber. Zum Frühstück gab es: - Grillwürstln - Erdäfpelpuffer - Bohnen - Schinken - Spiegeleier - Eierspeis (Rührei) - Mehlspeisen, Muffins - Toast (auch Vollkorn) - Wurst, Käse - Cornflakes, Müsli etc. - Orangensaft, Apfelsaft, Grapefruitsaft - Schwarzer Tee, Kaffee, Milch (das sind die Dinge die mir in Erinnerung geblieben sind) Am letzten Abend haben wir im Hotel gegessen. Das Menü bestand aus 3 Teilen. Mit dem Essen waren wir sehr zufrieden und danach auch ziemlich satt.
Das Personal war immer sehr freundlich. Einmal hat mir sogar innerhalb von 5 Minuten ein und die selbe Person einen guten Morgen gewünscht :o) Es wurde nur Englisch gesprochen. Zimmerreinigung fand täglich und gründlich statt.
Vom Flughaben (Heathrow) sind wir 15 Minuten mit dem Heathrow Express nach Paddington gefahren und anschließend mit der U-Bahn zum Hotel. Nach dem Kauf der Oyster-Card studierte man das U-Bahn-Netz. Da einige Ubahnen an diesem Wochenende (2 davon wären glaube ich direkt zum Hotel (Station Tower Hill) gefahren) ausgefallen sind, musste man einmal umsteigen und stieg schließlich in Aldgate aus und ging noch 15 Minuten zu Fuß zum Hotel. Direkt neben dem Hotel befindet sicih die Tower Bridge und der Tower of London. Vor dem Hotel ist St. Katherines Pier, von wo aus man auf der Themse eine Sightseeingtour bis zum Parlament machen kann. Gleich neben der Tower Bridge befindet sich auch das Kriegsschiff "Belfast". Weiters würde ich das Busnetz dem Ubahnnetz vorziehen, da man mehr von der Stadt sieht und auch nicht viel langsamer ist. Zum Abendessen überquerten wir die Tower Bridge und gingen entlang der Themse. Hier gab es einige nette Lokale/Pubs, wo wir eigentlich immer gut und preiswert gegessen haben. Aufgrund der Ausschreitungen, die in London statt fanden haben wir sehr oft die Polizei bzw. Rettungswägen herumfahren gehört, was aber nicht weiter störend war, da man es nach der ersten Nacht gewohnt war. Nehme aber nicht an, dass es dort immer so zu geht ;o)
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |