- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist groß und sehr gepflegt. Es liegt direkt an der Tower Bridge, wenn man morgens Glück hat bekommt man im Erdgeschoss einen Platz direkt am Fenster mit Blick auf die Brücke. Nur ein paar Gehminuten von der nächsten UBahnstation entfernt. An den Wochenenden wird es richtig voll, dann ist es auch etwas ungemütlich in den Frühstücksräumen (einer Upper Foyer, einer Ground Floor) und man muss lange warten, bis man einen Platz im Fahrstuhl erwischt, aber ansonsten ist es sehr schön, mit Blick auf die Tower Bridge oder auf das St. Kathrines Dock. Gästestruktur sehr gemischt und international. Wir haben uns sehr wohl gefühlt in dem Hotel, es ist allerdings nichts für Menschen, die einen persönlichen Flair und Kontakt suchen. Dafür ist es zu groß und unpersönlich. Auch sollte man versuchen ein Zimmer zur Flussseite zu bekommen, da man sonst unter der Woche evtl. schon ab 6 Uhr von den Lieferwagen geweckt wird, die das Hotel beliefern und an der Rampe einparken. Die Aussicht vorne auf die Tower Bridge und hinten auf das St. Katherines Dock sind auf jeden Fall super! Wir sind über den Flughafen Heathrow angereist. Die Möglichkeiten zum Hotel zu gelangen (oder vom Hotel zum Flughafen) waren Hotelbus-Shuttle für ca. 80 Pfund oder UBahn für 5,60 Pfund. In London lohnt sich übrigens immer eine TravelCard für die öffentlichen Verkehrsmittel, da doch z.T. lange Strecken zwischen den einzelnen Sehenswürdigkeiten liegen. Wir haben auch zu den ersten Besuchern der neu eröffneten Warner Bros. Studios gehört, wo die Harry Potter Filme gedreht wurden. Ich hatte mir etwas mehr von der recht teuren Tour versprochen, aber meine 10jährige Tochter war absolut begeistert und wir haben immerhin Butterbier getrunken und sind auf einem Besen geflogen :-) Shopping am besten in der Oxford Street mit Läden wie Primark oder Top Shop.
Das Zimmer ist sauber und gepflegt. Die Größe (wir hatten ein Executive Zimmer) ist absolut ausreichend und die Ausstattung ansprechend. Die Minibar ist zwar leer, aber dafür hat das Zimmer ein Bügeleisen + Bügelbrett, 2 x Haarfön und einen kostenlosen Safe im Schrank. Das einzig Unangenehme war die Toilettenspülung, die eine extreme Lautstärke hatte und sehr lange zum "Aufladen" brauchte. Auch die Lichtschalter waren nicht eindeutig definierbar. Der Wartungsservice meinte es müsse so sein, aber auch der Hotelboy, der die Koffer brachte, kam mit den Schaltern nicht wirklich zurecht. Aber mit etwas Geduld hat man den Raum immer hell bekommen. Wir haben uns durch solche Kleinigkeiten nicht wirklich stören lassen.
Das Frühstück ist für englische Verhältnisse gut, mit Ei, Rührei, gebackenem Schinken (ist aber kein Bacon in unserem Sinne), Bohnen, Würstchen, Cornflakes, Toast, Brötchen, Marmelade und Obst. Besonders lecker ist die heiße Schokolade, die man statt Kaffee oder Tee bestellen kann und die frisch zubereitet wird. Wer länger bleibt wird das Frühstück etwas eintönig finden, aber es ist ja auch kein Urlaubshotel für lange Aufenthalte. Das Essen im Restaurant ist sehr gut, allerdings, wie so ziemlich alles in London, auch relativ teuer. Für einen Tisch am Fenster mit Blick auf die Tower Bridge sollte man unbedingt einen Tisch im Voraus reservieren. Trinkgeld wird automatisch auf die Rechnung aufgeschlagen. Mit der Hygiene in unserem Sinne haben es die Engländer allgemein nicht so sehr. Brötchen, Croissants, Brotbelag, Salat und sogar Spaghetti werden in allen Restaurants ohne Bedenken mit der Hand angefasst und drapiert...
Die Mitarbeiter der Rezeption sind zwar nett, jedoch oftmals wenig informiert oder hilfreich. Besser ist es den Concierge um Auskunft zu bitten. Das Personal in den Restaurants ist ebenfalls sehr nett, allerdings an den Wochenenden etwas überfordert. Man sollte bei einem Besuch in London allerdings unbedingt Englisch sprechen, da es sonst in allen Bereichen schwierig werden kann.
Die Lage ist optimal, da es nicht weit von zwei der größten Sehenswürdigkeiten der Stadt (Tower und Tower Bridge), aber trotzdem mit der U-Bahn oder auch mit dem Bus gut erreichbar ist. Zum Shoppen muss man zwar in die City fahren, aber das ist mit der UBahn in ca. 20 Minuten auch einfach zu schaffen. Auch der berühmte Hopp on - Hopp off Bus hat eine Haltestelle direkt am Tower, also nur ein paar Gehminuten entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Judit |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 26 |