- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein unschöner Klotz von dem man sich nicht abschrecken lassen sollte. Auf den ersten Blick eine anspechende Rezeption. Unser Zimmer im 4. Stock hatte schon bessere Zeiten gesehen. Die Einrichtung war eher altmodisch und keinesfalls wie die Abbildung des Zimmers bei DER Tour. Der Blick auf die Tower Bridge ist fantastisch, der Blick auf die grauen Klimaanlagen auf den Dach trübt den schönen Ausblick und ihre Geräüsche stören bei geöffneten Fenstern den Schlaf. Auch wenn es in London selten schneit, würde ich das nächste Mal nicht mehr im Februar fahren, da bei 6 cm Schnee ganz London zusammenbricht. Alle Flughäfen geschlossen sind, fast alle Flüge gestrichen werden, keine Busse mehr fahren, die Taxifahrer dann ein gutes Geschäft haben, die U-Bahn??? dann nur noch eingeschränkt fährt und man mit 2 Erwachsenen und 4 Kindern nach 5 Stunden auf dem Flughafen sitzen dann nicht so einfach abends ein Hotelzimmer bekommt, was schon hunderte von Menschen ebenfalls probiert hatten. Das nächste Mal ist dann hoffentlich auch der Tower nicht aus dem gleichen Grund geschlossen. Und weil das so unglaublich war, hatten wir jedenfalls gerade wegen dem bisschen Schnee eine Menge Spaß und die Kinder freuten sich über zwei ungeplante Ferientage mehr. Wir kommen bestimmt wieder, aber lieber erst ab April! London ist eine tolle Stadt. Die Londoner sind wirklich alle sehr, sehr freundlich und hilfsbereit. Man bekommt immer eine nette Erklärung oder Antwort und auch das Flughafenpersonal war, trotz erschwerter Umstände, hilfsbereit und überwiegend freundlich!
Unser Zimmer wäre als Doppelzimmer schon zu klein, aber als Familienzimmer gar nicht geeignet. Der Teppich war recht fleckig. Das Bad hatte überall aufgequollene, rostige Stellen, die Wadewanne war wohl ehemals weiß, jetzt war die Beschichtung schon sehr dünn und grau und der Duschvorhang klebte beim Duschen ständig am Körper. Wie bereits erwähnt, war die Einrichtung eher altmodisch und das Zimmer entsprach eher einer 3 Sterne Kategorie. Die Matrazen waren sehr bequem. Das Zimmer der Kinder war etwas moderner und auch etwas größer, aber mit Möbeln sehr vollgestopft, für ein Doppelzimmer ganz o. k. für ein Familienzimmer ebenfalls zu eng. Das Schrankbett für ein großes Kind (15) etwas zu klein.
Uns um 09: 15 Uhr am ersten Morgen vor dem Restaurant zu treffen war keine gute Idee. Es standen lange Warteschlangen unten und oben vor dem Frühstücksraum. Das ist weltweit das erste Hotel, wo ich nicht direkt zum Frühstück gehen konnte, sondern 35 Minuten warten musste bis ich überhaupt bis an den Eingang des Restaurants kam und dann auch noch einige Minuten warten sollte, weil man uns erst zum Platz bringen musste. Eigentlich ist Frühstück nur bis 10: 00 Uhr, aber wir saßen erst 10: 10 Uhr am Frühstückstisch. Am nächsten Tag waren wir dann um 08: 00 Uhr vor dem Restaurant verabredet, aber es war das gleiche Spiel- 20 Minuten Wartezeit und weil mein Kind etwas im Zimmer vergessen hatte, wurden wir an der Seite abgestellt und durften erst hinein, als alle wieder komplett waren, so waren es dann wieder 35 Minuten bis zum Zuweisen des Platzes. Das englische Frühstück war nicht besser als in unserer Pension, die wir am letzten Tag wegen "Schneesturm;-))" beziehen mussten. Der Orangensaft war alles andere als frischgepresst, Äpfel und gekochte Tomaten die einzigen Vitamine am Morgen. Die Tische oft nicht abgeräumt. Lange Wartezeiten auf Kaffee, kurz und gut, die zwei Restaurants sind zu klein für ein ausgebuchtes Hotel in der Größenordnung und die Kellner damit einfach überfordert. Auf Beschwerden vieler Gäste an der Rezeption, kam immer nur: "Wir sind ausgebucht" Am Montag dann: Keine Schlange, es gab auch etwas Obstsalat, (der Orangensaft schmeckte sogar nach Orangen) und nette Kellner die uns aufmerksam Kaffee brachten. Keine Schlange vor dem Toaster und der Tisch mit kleinen Marmeladentöpfen von Heinz( nicht Ketchup sondern Marmelade) in hübschen Ständern dekoriert. Die Touristen sind weg!!!!
Da wir erst nach 24: 00 Uhr ankamen, war der Check-In problemlos, ohne Wartezeiten. Die Zimmer waren zwar renovierungsbedürftig, aber sauber bis auf ein paar Haare am Duschvorhang die noch vom Vorgänger waren. Ansonsten waren alle an der Rezeption sehr höflich. Im Restaurant hätte man in einem 3 Sterne Hotel gesagt, es wäre o. k. Ich bin Kunde und muss mich nicht von einem Platzanweiser in einem Restaurant zurechtweisen lassen, wenn mein Kind im Zimmer etwas vergessen hat und wir dann nicht vorher das Restaurant betreten dürfen und somit leider nicht zügig an unseren Platz gehen konnten und mein Kind nicht 5 Minuten später an unseren Tisch kommen darf, da wir nur vollzählig an den Frühstückstisch dürfen.
Die Lage ist einfach fantastisch, direkt an der Themse, an der Tower Bridge und The Tower of London. Bahn- und Busstationen in der Nähe. London Dungeon ist gut zu Fuß zu erreichen. London Eye vom Dungeon aus keine 10 Minuten mit dem Bus. Die U-Bahn Tower Hill ist 3-5 Minuten entfernt und man braucht ca. gute 20 Minuten bis Victoria Station. Eine Tageskarte für Bus und U-Bahn kostet p. Tag 5, 10 Brit. Pf.für Erw. Ki. bis 15 Jahre 1,-Brit. Pf. in Begleitung Erw. bei einem Kurs fast 1: 1 war das günstiger als eine 3 Tage Visitor Travel Card für 22€ Erw. /11€ für Kinder.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel hat kein Schwimmbad, keinen Wellnessbereich, keine Kinderbetreuung, keine Boutiquen- Zwei freundliche Herren nehmen am Abreisetag die Koffer in Verwahrung, bestätigen einem gerne noch einmal die angefragten Abflugzeiten der Rückfluge, rufen sofort ein Taxi herbei und helfen bei Stadtrundfahrten und anderen Ausflügen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrike |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |