- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Zweifellos ist das Venetian von außen eines der schönsten Häuser am Strip. Aber Optik allein reicht nicht für ein 5 Sterne Hotel... Schon beim Ankommen nerven die enormen Strecken innerhalb des Hotels, wenn man erstmal vom Parkhaus mit dem Aufzug (und 2 riesigen Koffern + Handgepäck) hinab in die Übergangs- Ebene zum Hotel fährt und sich dort direkt durchs halbe Casino bis zum Check In Schalter kämpfen muß. Die Empfangshalle hat den Charme einer Abfertigungshalle am Flughafen, man hat eine "Line" abgesteckt und vorn steht ein Mitarbeiter, der den Gast zum nächsten freien Schalter delegiert. 35 Etagen hoch erstreckt sich das Hotelgebäude, das Parkhaus rechts daneben zählt 10 Stockwerke - alles erscheint riesig und endlos (ob Hotelflure, das unnötige riesige Einkaufszentrum im Hotelkomplex oder die Parkhausebenen). Insgesamt gibt es 4050 Zimmer, eine größere Poolanlage befindet sich in der 4. Etage, eine etwas kleinere im 10. Stockwerk. Die "Lagunenstadt" im Hotelgebäude ist zwar wunderschön, allerdings unübersichtlich gestaltet und man hat sich schnell verlaufen. Frühstück ist prinzipiell nicht im Preis inbegriffen, es gibt noch nicht mal eine Kaffeemaschine oder einen Kühlschrank im Zimmer. dafür eine umfangreiche überteuerte Minibar, bei der man sich hüten sollte, irgendetwas zu berühren, da dann sofort Kosten berechnet werden. Selbst Internet kostet extra, unverschämt 1 $ die Minute in der Lobby am Automaten - in jedem 3 Sterne Best Western Hotel bekommt man das gratis! Das Parken ist allerdings wie überall in Las Vegas kostenfrei. Unbedingt abends mal einen Abstecher zur Fremont Street (Downtown, im Norden von Las Vegas) unternehmen, der riesige Bildschirm über den Köpfen und die laute Musik dazu vermitteln das Gefühl einer großen Party. Beeindruckend auch der Hoover Dam und Lake Mead, ideal für einen tollen Halbtagsausflug nur 60 km entfernt. Lecker Shoppen kann man täglich ab 10.00 Uhr morgens entweder nördlich von L.V. im Premium Outletts oder südlich beim L.V. Outlett Center. Imposant abends vorm Mirage der stündliche Vulkanausbruch und wunderschön ab 15.00 Uhr die tanzenden Fontänen (mit wechselnder Musik) beim Bellagio.
Der Wunsch beim Check in nach einem ruhigen Zimmer wurde äußerst gewissenhaft erfüllt - wir bekamen Zimmer # 10238 auf der 10. Etage und am Ende des Ganges. Neben uns war nur noch der Notausgang und somit erfreute uns nicht der übliche Durchgangsverkehr vom Hotelflur. Zur "Begrüßung" stand ein älterer Obstteller mit Speiseresten (vom Vorgänger?) neben unserer Tür - äußerst appettitlicher Empfang. Das Zimmer war sehr geräumig eingerichtet, wir hatten 2 Queensize-Betten, große Eckcouch, Schreibtisch und Essbereich (Tisch+4 Stühle). Im Badezimmer kann man bei dem Platzangebot auch Polka drin tanzen ;-) Schon fast dekadent die Ausstattung mit 3 Fernseher im Hotelzimmer (einer im Bad, der bei uns nicht funktionierte, einer vorm Bett und einer im Essbereich). Enttäuscht waren wir von der Sauberkeit des Zimmers, bei 5 Sternen sollten eigentlich keine dicken Staubflocken im Vorhang hängen oder sich Make up - Flecken am Telefonhörer befinden. Ebenfalls Flecken fanden wir am Regler der Klimaanlage, auf dem Stuhl vorm Schminkspiegel, Stiftflecken (wahrscheinlich Edingstift) auf der Couch sowie fehlten Teile der Verzierung am Badspiegel und im Faxgerät bereits die Tonerkassette. Meine Meinung: Lieber weniger Schnickschnack im Zimmer, aber dafür sauber und intakt ! Aussicht hatten wir auf die Berge und die hinter dem Hotel fahrende Monorail.
Neben zahlreichen hochwertigen und teuren Restaurants befindet sich auch ein kleiner Food Court für den normalen Geldbeutel im Hotel. Hier gibts den klassischen Burger, neben asiatischer, mexikanischer und italienischer Küche. Frühstücken waren wir im Burger-Laden (gute Pancakes,Frenchtoast,Bacon,Croissants belegt oder natur + lecker Kaffee) der ab 7.30 Uhr einige Menüs oder auch Einzelkomponenten anbietet. Ganz tolle Panini bietet der kleine Italiener an der Ecke im Food Court (z.B. Tomate-Mozzarella) in halber oder normaler Größe an. Alle Gerichte werden auch sicher verpackt und können bequem mit auf`s Zimmer genommen werden.
Der Empfangsherr bemühte sich offensichtlich einen neuen Check in - Rekord bei uns aufzustellen, schnelle Abfrage nach Raucher oder Nichtraucherzimmer und ein Upgrate mit 45 $ Aufschlag pro Nacht für Ausblick auf den Strip wurde uns angeboten, ich konnte grad noch so den Wunsch nach einem ruhigen Zimmer einwerfen. Wir hatten bei Neckermann/Thomas Cook gebucht und sollten dort laut Katalogbeschreibung eigentlich diverse Gutscheine für Frühstück, Casino und Kanalrundfahrt beim Eintreffen erhalten - Pustekuchen ! Nicht mal einen Stadtplan und Ausflugtips bekamen wir am Empfang. Für diesen Service dachten wir, sollte dann wohl der Concierge-Schalter aufkommen, bei dem man fast genauso lange Schlange stehen durfte, aber auch hier Fehlanzeige bei den Gutscheinen, dafür gabs einen Stadtplan mit ein paar Tips. Briefmarken konnten wir nur im "Welcome Las Vegas"-Shop erwerben - aufgepasst: die 98 Cent - Briefmarke für 2 $ !!! (8 Quarter-Münzen) am Automaten ziehbar. Eine sichtlich genervte und unfreundliche Verkäuferin wechselte uns schließlich einige Scheine in Münzen. Ständig hatte man das Gefühl von Massenabfertigung und unpersönlichem Ambiente und auch der "Hotelduft", Raumduft Marke Orangenblüte , schlägt sensiblen Nasen gehörig auf dem Schädel.
Direkt am nördlichen Strip gelegen, gegenüber befindet sich das Mirage (der speiende Vulkan) und Treasure Island Hotel (Piratenshow). Links vom Hotel befindet sich ein Walgreens (für günstige Getränke), rechts halb im Hotel eingebettett "Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett". Ein paar Minuten entfernt gibts eine Monorail-Station, direkt vorm Hotel eine Bushaltestelle vom "Strip"-Bus (fährt alle Hotels ab bis zu den 2 Shoppingcentern im Norden und Süden der Stadt für 3 $ pro Strecke oder 7 $ am Tag). Somit auch für Gäste ohne Mietfahrzeug zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt 2 Poolanlagen im Hotel. In der 10. Etage eine etwas kleinere Version mit viel Grün und kleinen Pools und Jacuzzi`s - leider bei der Hotelgröße total überlaufen. Auf dem 4. Stockwerk der "Massenpool" mit sehr eng aneinander gestellten Liegen und keinen einzigen Sonnenschirm bei diesen Sommertemperaturen. Die Anlage vermittelte einem das Gefühl einer Ölsardine in der Dose...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 52 |