- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Victoria Falls Hotel versprüht noch immer den Charme der Kolonialzeit. Es vermittelt einen sehr guten Eindruck wie die Atmosphäre und die Lebensart an den Victoria Fällen vor 100 Jahren gewesen sein muss. Das Gebäude besteht aus dem Haupthaus, mehreren Nebenflügeln und Innenhöfen. Die Architektur der Aussenanlage (Haupterrasse, Frühstücksterrasse, großzügiger Garten) ist so angeordnet, dass man immer den Blick auf die Gischt der Fälle und die Eisenbahnbrücke über die Sambesischlucht hat.Die Fälle selbst kann man aufgrund ihrer Lage nicht sehen - übrigens von keinem der Hotel in Victoria Falls. Allerdings kann man das beeindruckende Donnern der Fälle hören. Die Zimmer liegen überwiegend in den Seitenflügeln, mit Blick in den Garten. Die Gästestruktur ist international. Alles ist sehr sauber und gepflegt. Man muss das Hotel auch mit einer gewissen Gelassenheit betrachten. Es ist wie eine good Old Lady, die schon ein bisschen in die Jahre gekommen ist und ein Lifting gebrauchen könnte. Wir fanden es gerade deshalb richtig zauberhaft. Es hat seinen ganz individuellen Charme und Atmosphäre. Dieses Hotel darf eine Ausnahme machen. Man sollte unbedingt einen Helikopterflug über den Sambesi und die Victoria -Fälle machen. Erst aus der Luft erschließt sich der Gesamteindruck vom Sambesi-Flusslauf, seinem Fall über die Fallkante der Wasserfälle und seinem weiteren Verlauf durch die Zick-Zack- förmige Batoka-Schlucht. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist angesichts der wirtschaftlichen Lage des Landes unverhältnissmäßig. (Taxifahrt für die 4 min zum Parkeingang der Fälle 10 US$ pro Fahrt / Parkeingang nachts zum Mondregenbogen 50 US-$). Ob dies hohe Preiniveau gerechtfertig ist bleibt schwierig zu beantworten. Der Besuch der Fälle ist aber auf jeden Fall ein extrem beeindruckendes Erlebnis. Bei Vollmond wird der Park an den Fällen auch abends geöffnet, um den Mondregenbogen sehen zu können. Es muss meist alles bar in US-$ bezahlt werden. Hotels und Tourismuseinrichtungen haben die Visa-Kreditkarte akzeptiert. Man sollte die Zahlungsmodalitäten aber unbedingt immer nochmal kurz vor der Reise abklären, da sich dies ständig ändert kann.
Wir hatten einen Deluxe Room gebucht, der etwas größer ist als der Standard Room. Das Bad hatte Fenster zum Garten, so dass man keine Geräusche der Badezimmer-Lüftung ertragen muss - wie es oft bei Zimmern mit innenliegenden Bädern der Fall ist. Wie das ganze Hotel ist auch das Zimmer konsequent im kolonialen Stil eingerichtet. Zur Ausstattung gehört eine Klimaanlage, Fön, TV, Safe, Badewanne/ Dusche, Pflegeserie, Telefon, etc. Alles war sehr sauber.
Laut unserem Kenntnisstand ist das Hotel immer nur mit ÜF buchbar.Die oft geäußerten neagtiven Kritiken bzgl. der Qualität im Resaturant und beim Frühstück können wir nicht bestätigen. Das Frühstücksbuffet war sehr vielfältig und abwechsungsreich. Auch die Präsentation des Buffets war sehr ansprechend. Vielleicht unterliegt die Reichhaltigkeit des Buffets auch den jeweils aktuellen politischen Gegebenheiten und die daraus resultierenden Bedingungen für den Lebensmittelimport. Zum Abendessen saßen wir auf der Hauptterrasse. Wir haben an jedem der drei Abende verschiedene Gerichte bestellt und alles war sehr gut und v.a. auch frisch. Die Preise liegen fast auf deutschem Niveau. Alles ist in US-$ ausgezeichnet. Es hängt also auch ein bisschem vom aktuellen Währungskurs ab. Sehr schön fanden wir den "High-Tea" am Nachmittag auf der Terrasse.
Das Service- Personal, Concierge und Empfang ist sehr freundlich und zuvorkommend. Die Mitarbeiter an der Rezeption sind etwas reserviert. Wir waren zum Vollmond an die Fälle gefahren, um nachts den Mondregenbogen sehen zu können. Da man nachts nicht zu den Fällen laufen sollte, hat uns der Concierge ein Taxi für die Hin-und Rückfahrt gebucht und uns bei der Parkverwaltung angemeldet. Auch sonst wird man in all seinen Fragen und Wünschen immer hilfreich unterstützt.
Die Lage des Hotels mit seinem Ausblick auf die Eisenbahnbrücke, der Sambesischlucht und dem Spraynebel der Fälle ist sein ganzes Kapital und einfach umwerfend. Es liegt sowohl zu den Fällen als auch zur Stadt sehr zentral. In die Stadt läuft man ca. 5 min. Vom Garten aus gibt einen eigenen Weg zu den Fällen. Man läuft zum Parkeingang der Fälle ca. 8 min und zur Eisenbahnbrücke ca. 15 min. Im Juni ist der Wasserstand des Sambesi so hoch, so dass er über die gesamte Breite der Fallkante fällt und die Gischt eine entprechend imposante Höhe erreicht. Vom Hotel aus kann man den aufsteigenden Spraynebel super sehen und auch beobachten, dass die Gischt im Laufe eines Tages ihre Höhe und Farbspiel verändert. Am Tag kann man überall sicher hinlaufen. Die vielen Straßenhändler werden nicht weiter aufdringlich, sobald man freundlich aber sehr konsequent kein Kaufinteresse bekundet. Abends sollte man besser ein Taxi bestellen, da auch viele Wildtiere in der Dunkelheit durch die Stadt laufen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Poollandschaft ist sehr schön. Das Wellnesangebot haben wir nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uli |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |