- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Wir unternahmen im August 2010 eine Rundreise im Süden Afrikas, die auch nach Zimbabwe führte. Man hört ja soviel von Mugabe und seinem hungernden Land. In diesem Teil von Zimbabwe konnte man optisch nicht monieren. Im Gegenteil, der Einfahrtsbogen verheißt den Eintritt in eine britische Welt mitten in Afrika. Kofferträger mit Tropenhut und in der Lobby Memorialien an Stanley und Livingstone unterstreichen den ersten Eindruck. Beiden hat man jeweils edel ausstaffierte Salons eingerichtet. Vor ihnen kann man auf der Veranda dinieren. Die Preise verblüffen. Um die 15 Euro herum bekommt man schon Filets, Fischgerichte oder Gegrilltes. In Wien legt man in solchen Etablissements viel mehr ab. Fasziniert hat mich der Innenhof mit Seerosenteich und der englische Garten. Die Sicht von dort erstreckt sich bis zum Sambesi und der Brücke nach Sambia. Selbst die Gischt kann man noch optisch ausmachen. Die Zimmer hingegen waren eher schlicht und wenig spektakulär, aber die eigentliche Sensation ist ja das blütenweiße Hotel im Kolonialstil.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl-Heinz |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 542 |