- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Definitiv keine 5 Sterne - wofür auch? Maximal 3 Sterne sind angemessen. Anlage und Zimmer neu, geräumig, sauber und mit Flach-TV ausgestattet. Geputzt wird bei gutem Trinkgeld prima. Die Schränke in den Zimmer stinken innen stark. Ich mußte das Zimmer im 1. OG wechseln, weil nachts um 23: 30 Uhr plötzlich direkt unter mir Lifemusik gespielt wurde bis nachts um 2 Uhr. Das nächste Zimmer befand sich im 3. OG, war ruhig gelegen und hatte einen schönen Rundblick über den Pool zum Meer. Klimaanlage funktioniert prima. Im Bad ist ein extra Kosmetikspiegel angebracht. Das Hotel an sich ist erträglich, wer allerdings einen dazu passenden, netten und sauberen Strand sucht, der sucht vergeblich. Der Strandabschnitt mit den Liegen des Atlas Royal liegt direkt an der Promenade, welche gerade gebaut wird. Die LKW's fahren den ganzen Tag hin- und her und wirbeln Dreck auf. Abgetrennt wurde der Hotelstrand nur durch weiß-rotes Plastikband vom Bau. Der Strand ist mit Müll zugeschaufelt von Flaschen über Essensreste, Zigaretten und toten Fischen. Habe selten so einen Müllstrand wie dort erlebt. Der Sand ist dunkel und mit Steinen. Unbedingt Schuhe mitnehmen wenn man schon gebucht hat. Ansonsten lieber nicht hinfahren. Die Einwohner lassen ihre Hunde ins Meer pinkeln und kacken und schmeissen ihre Zigaretten hinein. Schwimmen im Meer - leider nein danke. All inclusive????? z. B. Türkei und Ägypten TOP aber so etwas habe ich noch nirgendwo vorher erlebt. Die wissen garnicht was All inclusive bedeutet. Ich trinke nur Wasser und Saft und selbst damit hatte man schon Probleme. Besser zum Supermarkt, welcher am Strand direkt um die Ecke liegt gehen und eine Menge Geld sparen. Das Essen wechselte jeden 2. Tag. Es gab also in meinen 8 Tagen Urlaub 2 verschiedene Sorten Essen. Die Do Sa Mo und Mi Frei So. Nichts als Reis, Nudeln und Eier. Am Büffet steht als Erklärung nur z. B. Reis oder Nudeln etc. Keine Beschreibung worum es sich handelt, und dies ist wirklich in den seltensten Fällen zu erkennen gewesen. Nationalitäten: 5 Deutsche( einschl. mir), Franzosen, Engländer, Russen,Polen, Holländer. Altersdurchschnitt ca. 30 Jahre. Alles sehr nette Gäste dort, und kein Alkolisierter wurde von mir gesichtet. Behindertengerecht reicht eventuell noch bis zum Pool, aber wer im Rolli zum Beach möchte kann das nicht tun. Keine Toiletten oder Bar am Beach! Die Toiletten an der Poolbar stinken erbärmlich. Wer etwas trinken möchte muss schon zur Poolbar gehen, über die Strandpromenade, welche eine einzige Baustelle ist. Über dicke Steine steigt man jedesmal wenn man vom Beach kommt oder dorthingehen will. Die Marokkaner haben die Ruhe weg, was man auch deutlich am Service erkennen kann. Vor und während des Ramadan keinerlei Veränderung. Man ist gelassen, stets lächelnd auch wenn der Gast grossen Durst hat oder sonstige Wünsche. Durch die Einheimischen kam ich schnell dahinter, daß ich im falschen 5 Sternehotel gelandet war. Das französiche Hotel, dessen Namen man hier wohl nicht erwähnen darf, ist dagegen Spitzenklasse. Wir haben es uns angesehen. Es ist recht nahe zum Atlas Royal über den Strand zu Fuss zu erreichen. Prima, hier darf man ein anderes Hotel empfehlen und das ist ganz klar das Sofitel. Wetter: Im September unbedingt Jacken und lange Hosen mitnehmen, da ein starker Wind weht. Auch tagsüber am Strand zieht es sehr stark. Ein Bikini ist meist zu wenig an Bekleidung. Davon abgesehen ist im Moment Ramadan (September 2007), und Frauen sollten Knie und Arme bedeckt halten. Im September weht ein recht starker Wind und im August soll es dagegen richtig schön warm sein.
Größe prima, gute Sauberkeit, neue Möblierung, (Klimaanlage, TV, grosser Balkon, Minibar (gegen Bezahlung auch bei AI), Safe (incl.), Telefon, mehrere deutschsprachige TV-Programme, neue Betten, neues Badezimmer mit Dusche, Badewanne, Föhn, Bademäntel, Spiegel), Geruchsbelästigung durch die Schränke (Lacke?), Wechsel von Bettwäsche und Handtüchern täglich, Wasserversorgung 1 Mal ausgefallen, Lage des Zimmers Top, Art des Zimmers = Superior
Auch hier nochmal: Das Personal im Restaurant ist blind. Verdreckte Tischdecken, fehlendes Geschirr, Besteck und Servietten und getrunken werden darf wohl erst nach dem Essen. Man ist fertig und der Kellner fragt was man trinken möchte. An der Poolbar gibt es gut 5 Angestellte und trotzdem wartet man selbst wenn man dort der einzige Gast ist. Die private Unterhaltung scheint bei den Marokkanern heiliggesprochen worden zu sein. Als All inclusive Gast ist man sowieso aussätzig. Das kennt man wohl noch nicht so gut, und zeigt eine ablehende Haltung gegenüber dem Gast. Bei einem Reisepreis von 1. 400 Euro für 1 Woche hätte ich mehr erwartet. Und für jedes einzelne Getränk wird ein Bon gedruckt den man unterzeichen muß mit Zimmernummer. Da nützt auch All inclusive nichts. Sauberkeit? Pfui Teufel. Gut das ich nicht jeden Tag 3 Mal gegessen habe, denn am 2. Tag kannte ich das Essen ja schon und war restlos bedient vom Angebot. Die Eier waren einmal verfault, der Fisch stank schon von weitem und das Essen war meist kalt. An der Poolbar gibt es Snacks: Sandwiches oder Hamburger mit Pommes. Vom erwähnten Kaffe und Kuchen am Nachmittag war nichts zu sehen.
Hier kann ich nur 2, 5 Sonnen vergeben, da Kompetenz, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft nur an der Reception, der Hotelbar (innen) und bei der Zimmerreinigung vorhanden sind. Das Personal im Restaurant scheint blind zu sein. Verdreckte Tischdecken, fehlendes Geschirr, Besteck und Servietten, und getrunken werden darf wohl erst nach dem Essen. Man ist fertig und der Kellner fragt was man trinken möchte. An der Poolbar gibt es gut 5 Angestellte und trotzdem wartet man selbst wenn man dort der einzige Gast ist. Die private Unterhaltung scheint bei den Marokkanern heiliggesprochen worden zu sein. Als All inclusive Gast ist man sowieso aussätzig. Das kennt man wohl noch nicht so gut, und zeigt eine ablehende Haltung gegenüber dem Gast. Bei einem Reisepreis von ca. 1. 500 Euro für 1 Woche hätte ich mehr erwartet. Und für jedes einzelne Getränk wird ein Bon gedruckt den man unterzeichen muß mit Zimmernummer. Da nützt auch All inclusive nichts.
Entfernung zum Strand eine Frechheit. TUI gibt direkte Strandlage an - was so definitiv nicht stimmt. Der Strand und das Hotel sind getrennt durch die öffentliche Uferpromenade. Jeder Tourist, welcher schon einmal in Marokko war, weiß was das bedeutet. Als Frau ist man umlagert von Einheimischen. Sie sitzen sogar auf der Mauer vom Strand vor dem Hotel und rufen und peifen. Das Security Personal kommt nicht nach mit der Arbeit diese Leute wegzuschicken. Die aufdringlichen Verkäufer kommen sogar noch näher an die Zone des Hotels am Strand. Das Hotel liegt sehr zentral und man erreicht alles gut zu Fuss. Die weiteste Entfernung ist zum Souk mit ca. 30 Gehminuten zu berechnen, sofern man nicht von Hunderten von Verkäufern angehalten wird. Transfer vom und zum Airport ca. 30 Minuten. Achtung mit dem Taxifahrer handeln. Nicht mehr als 150 Dirham bezahlen, auch wenn er für die Koffer extra ja 20 Dirham verlangt. 150 Dirham entsprechen 15 Euro und sind angemessen einschl. aller Koffer. Ausflugsmöglichkeiten am besten mit einem Taxi und vorher den Preis aushandeln. Nötigenfalls zum nächsten Taxi gehen und es dort versuchen. Einkaufen kann man in der Nachbarschaft aber im Souk ist es bedeutend billiger als in der Touristenzone. Taxi vom Hotel Royal Atlas zum Souk z. B. 25-30 Dirham. Das entspricht ca. 3 Euro. Die Waiter an der Tür sind sehr behilflich mit den Erklärungen zu den Taxis und auch für Ortsbeschreibungen. Vom Hotel zur Marina sind es gut 20 Minuten zu Fuss über die Promenade. Dort gibt es direkt vor der Marina ein top Restaurant. Dies ist die Gegend der Reichen Marokkaner. Restaurant ist aber nicht teuer. Auf dem Weg zur Marina kommt man auch noch an allerlei anderen, netten Strassencafes vorbei, oftmals mit Livemusik. Für alle anderen gibt es neben dem Hotel ein Mc Donalds:).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation ist praktisch nicht vorhanden. Die Jungs laufen zwar im T-Shirt mit Aufdruck Animation Team herum, aber ausser Beachvolleyball 2 Mal in 1 Woche und 2 Mal Dart fand dort keine Animation statt. Die einzige Animation, welche mir auffiel war, das die Angestellten damit beschäftigt waren, uns Frauen Abends zum Drink einladen zu wollen - ausserhalb des Hotels. Diese Art der Animation kann man als Frau dort (im Hotel und auch ausserhalb) dauernd erleben falls man dies überhaupt möchte. Mir war das eindeutig zu viel Anmache.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Corinna |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |