- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Wir waren vom 01. 12. bis 04. 12.08 im Royal Court in London. Uns hat das Hotel gut gefallen. Wir sind sehr freundlich begrüßt worden und konnten gleich unser Zimmer beziehen, obwohl das Einchecken eigentlich erst um 14 Uhr möglich war und wir schon um 10 Uhr im Hotel erschienen sind. Das Zimmer war gut (Bad getrennt vom WC) das Schlafzimmer mit einem 140 cm Bett ausgestattet und schön in creme und braun eingerichtet. Ein bisschen irritiert hat uns, das alle Zimmer -außer der Wohnküche- ein Fenster hatten. Das war etwas unangenehm. Die Fenster gingen alle auf einen kleinen, schmutzigen Hinterhof raus, der Ausblich war also nicht gerade berauschend. Vom Verkehrslärm haben wir nix mitbekommen, allerdings von den Zimmernachbarn. Wenn da gehustet oder geniest wurde hat man das hautnah mitbekommen. Die Küche war gut ausgestattet mit vier Herdplatten, Mikrowelle und Kühlschrank. Das ganze Apartment war neu renoviert und schön eingerichtet. Das Bad und das WC waren tatsächlich schlecht verfugt (das habe ich in den Hotelbewertung gelesen), uns hat das aber nicht gestört. Nun zu der Tube: Am Besten fahrt ihr mit der (roten) Central Line, die Haltestation Lancaster Gate ist nur ein paar Gehminuten vom Hotel entfernt und die Tube fährt alle 2 Minuten, wärend der Stoßzeiten sogar jede Minute. Bei der Paddington Station könnt ihr mit der Circle Line (gelb) und Hammersmith & City fahren. Die Circle Line fährt alle 8-10 Minuten und ist oft brechend voll. Wir haben uns ständig auf dem Heimweg von der Paddington Station zum Hotel verlaufen, damit euch das nicht passiert hier mein Tipp: Wenn ihr aus dem Bahnhof rauskommt und ihr seht das Hilton, dann sind rechts die Straße runter viele kleine Lebensmittelgeschäfte und die Fraktion Fastfood vertreten (Mc Donalds, KFC, Subway, Burger King). Es gibt dort auch schöne Restaurants. Wenn ihr links die Straße runter geht kommt ihr zum Hotel. Ihr kreuzt automatisch die Gloucester Terrace (Ampel), dann müsst ihr nur noch ein paar Schritte links in die Straße reingehen und ihr seid schon da. Passt gut auf eure Wertsachen auf wenn Gedränge ist! Taschendiebe sind ja überall unterwegs. Wir haben es ständig mitbekommen, dass sich auf den U-Bahn Stationen jemand an die Polizei gewandt hat, weil eine Geldbörse oder ein Handy geklaut wurde. Auch mir wurde der Reißverschluss meiner Tasche aufgemacht, ich habe es aber rechtzeitig bemerkt. Also die Wertsachen am Besten noch mal in einem separaten Reißverschlussfach sichern. Unbedingt ansehen: London Dungeon: Ein Gruselkabinett, das die dunkle Seite der britischen Geschichte zeigt. Uns hat es sehr gut gefallen! Eintritt: ca. 25 Pfund, Tooley Street, Haltestelle London Bridge Madame Tussaud: Kennt ja jeder vom Hörensagen. Man kann Foto´s von sich und den Stars machen. Auch dort gibt es eine „Kammer des Schreckens“, in der Folter- und Hinrichtungsmethoden ausgestellt sind, sowie die Köpfe einiger bekannter Exekutierter. Es gibt einen extra Gang, in dem echte Schauspieler, verkleidet als z. B. Hannibal Lector, aus dem Dunkeln herausspringen und jemanden erschrecken. Nichts für Ängstliche, Kinder, Leute mit Herzproblemen, oder Schwangere. Es wird aber extra darauf hingewiesen. Ich hab da drinnen sehr geschrien! Marylebone Road, Haltestelle Baker Streer Harrods: Das Kaufhaus der Superlative! Fahrt mal mit der „ägyptischen Rolltreppe“ die Stockwerke hoch, das ist echt sehenswert. Einkaufen kann man da allerdings nur, wenn man über einen entsprechenden Geldbeutel verfügt. Brompton Road, Haltestelle Knightsbridge Hamleys: Spielzeug und Spiele auf sieben Etagen. Für Kinder ist das der siebte Himmel. Auf jeder Etage finden Vorführungen der Spielzeuge statt. Sogar mein Mann hat glänzende Augen bekommen, angesichts der tollen ferngesteuerten Autos. Regentstreet, Haltestation Picadilly Circus Burlington Arcade: Eine prachtvolle Einkaufspassage, die von den Beadles (Wächtern mit Goldknöpfen besetzten Livree´s) bewacht wird. Hier herrschen noch andere Sitten: Es darf weder gerannt, gesungen noch gepfiffen werden. Entsprechend gediegen ist die Auslage in den Schaufenstern: Wer wollte noch nie eine Boxershorts für 150 Pfund kaufen? Piccadilly, Haltestation Piccadilly Circus Viel Spaß in London! -Andrea und Enno-
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |