Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Michael (41-45)
ÖsterreichAus Österreich
Alleinreisend • September 2007 • 3-5 Tage • Arbeit
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Ehemals Best Western Hotel Caterina, das Hotel wurde 2008 renoviert und neu eröffnet. Quelle: The Y Hotel
Naja
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass das Hotel Caterina sich nicht in Athen, sondern im Vorort Kifissia befindet. Es gibt nämlich auch in der Athener Innenstadt eine Kolokotroni Street und das kann - wie in meinem Fall - zu einiger Verwirrung führen. Die Transferzeit von Flughafen bis zum Hotel beträgt in etwa 30 Minuten, Kosten belaufen sich auf ca. € 35. Das Hotel selbst wird sehr herzlich geführt, es muss schon älter sein, da zumindest mein Zimmer schon sehr abgewohnt war (vor allem das Bad). Das Hotel hat 4 Stockwerke und ein enges Stiegenhaus (fast so wie in England), aber einen (kleinen) Lift. Über die Anzahl der Zimmer kann ich nichts sagen, ich kann es nur schätzen, ca. 30 werden es sein. Die Sauberkeit ist OK, abgesehen vom abgewohnten Zustand speziell der Badezimmer (diese Meinung haben auch meine KollegInnen geteilt). Bett besteht aus 2 größeren, zueinander geschobenen, Einzelbetten. Als behindertengerecht kann man das Hotel NICHT bezeichnen, Rollstuhlfahrer sind rettungslos verloren, leider. Zur Lage: das Hotel befindet sich in einer Seitenstraße, es ist bei geschlossenen Fenstern sehr leise, ich würde auch raten, speziell in der Nacht das Fenster geschlossen zu halten, das Hotel ist in einem Bezirk, der für das jugendliche Nachtleben sehr gerne genutzt wird. Daher habe ich speziell eine Klimaanlage vermisst, einige Zimmer sollten aber mit einer Klima ausgestattet sein, mein Zimmer war's nicht, im Hochsommer muss es im Zimmer unerträglich sein. Von den Gästen her war's sehr international, von England, über Deutschland und Österreich bis Bulgarien und Rumänien... . Kinder: einige Kinder waren zu sehen. Das Frühstück wird von 07: 00 bis 10: 30 "serviert", es gibt natürlich Buffet (Semmeln, Brot, div. Gebäck, Kuchen, div. Marmeladen und Honig (verpackt), Butter und Margarine, div. Wurstsorten, Käse, Kaffee, div. Tees, Orangensaft (frisch gepresst!), Spiegeleier, gebratener Speck, Müsli, Obstsalat.... . Auf Wunsch wird für den Gast auch ein Espresso zubereitet. Man kann auch im "Wintergarten" frühstücken, speziell für die Raucher ist das interessant, da im Frühstücksraum das Rauchen verboten ist. Wie bereits oben erwähnt, dem Taxifahrer unbedingt sagen, dass die Kolokotroni Street in Kifissia und nicht in Athen gemeint ist. Preis: ich habe € 100 pro Nacht bezahlt (Easy Web Special), unterschiedlichste Preise für die Zimmer, je nach Buchung... . Eintritt Akropolis (ca. 40 Minuten per U-Bahn) € 12, U-Bahn Pläne bzw. Busfahrpläne bei der Rezeption erhältlich.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Zimmer: Größe für ein EZ OK. Lärm: leider ja, vom Nebenzimmer jedes Geräusch hörbar, auch vom Gang her sehr laut (deswegen Punkteabzüge). Kasten: 1 Minibar: Kühlschrank mit 3 1/2 Liter Flaschen Wasser. Bett: Doppelbett (2x Einzel zusammengschoben). Klima: nein Heizung: ja Bad/WC: winzig, sollte man in Bad/WC verunglücken, gibt's gewaltige Probleme, sehr laienhaft ausgebessert, Duschkabine ein Witz, Duschkopfhalterung desolat... schade, das gibt leider Punkteabzüge! Achtung: es ist nicht erlaubt benutztes Toilettenpapier hinunterzuspülen, sondern es muss in einen Kübel neben dem WC geworfen werden (das ist in GR so üblich). Safe: ja TV: ja: CNN, BBC World, SKY News, ZDF, Eurosport DE, DSF, TVE, TV5, diverse griechische Sender Teletext: nein Zeitung: liegen im Frühstücksraum auf Handtücher: werden auf Wunsch täglich oder bei Bedarf gewechselt (ISO 14001). Stromversorgung: ja, 1 freie Steckdose gefunden. Balkon: ja.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Bar: man kann sein Getränk an der Rezeption bestellen (entweder bar zahlen oder auf's Zimmer schreiben lassen), sich dann einen Platz aussuchen, ein paar Minuten später wird das Getränk serviert. Der Preis für eine kleine Flasche Heineken beträgt € 4, einen 1/2 Liter Wasser gibt's um € 1 (zusätzlich erhält man Knabberzeugs).


    Service
  • Gut
  • Das Personal (teilweise asiatisch!) ist sehr freundlich und hilfsbereit, hilft beim Organisieren von Taxis etc.. Von Fremdsprachen her, eher nur Englisch, Deutsch eher nicht. Check-In/Out problemos, speziell wenn man über Internet gebucht hat, aber Achtung, es kann sein, dass das Hotel überbucht ist, ich würde daher sehr zu einer Internetbuchung raten! Beschwerden gab es keine, was soll's, wegen mir wird das Badezimmer nicht vergrößert werden... . Wäscheservice vorhanden (aber nicht genutzt), elektronischer Safe im Zimmer vorhanden (4-stellige Codenummer kann vom Gast selbst ausgesucht werden).


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wie bereist erwähnt, befindet sich das Hotel im Vorort Kifissia, einer etwas "nobleren" Gegend von Athen, mit zahlreichen Boutiquen, Bars, Restaurants etc. In der näheren Umgebung gibt es einige andere Hotels mit zumindest der gleichen oder besseren Qualität. Die Transferzeit zum Flughafen (ca. 30 km, wenn sich der Taxifahrer nicht verfährt) beträgt ca. 30 Minuten, der Preis hängt von der Tageszeit, der Anzahl der Koffer und der Passagiere ab. Von 10 KollegInnen die in diesem Hotel untergebracht waren, hatten 10 unterschiedliche Fahrpreise zu bezahlen (zwischen € 25 und 45). Die Busse bzw. die U-Bahn sind im Umkreis von 10 Minuten zu erreichen (Transfer mit der U-Bahn vom Kifissia bis zur Akropolis und retour (!!!) €-Cent 80 (!), kein Umsteigen notwendig.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Internetzugang (WLan) kostenlos. Sonst keine weiteren "Besonderheiten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im September 2007
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:41-45
    Bewertungen:10