- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Eigentlich gibt es ja immer was zu meckern. Aber bei diesem Hotel nicht, wobei es ja eigentlich ein Hoteldorf ist. Es besteht aus 15 Häusern, die wiederum mehrere (6) Appartmenteinheiten haben. Am "Dorfeingang" befindet sich die Rezeption und das Restaurant, in dem - wenn gebucht - das Frühstück und das Abendessen serviert wird. Es ist ausreichend Platz beim Essen vorhanden. Es gibt Plätze drinnen und draußen. Vom letzten Haus des Dorfes bis zum Restaurant sind es schätzungsweise 200m etwas bergauf. Da wir in den Ferien da waren, waren (natürlich) überwiegend Familien mit schulpflichtigen Kindern da.
Wir haben in der größten (66qm) Einheit gewohnt. Es gab 2 Etagen, unten 1 geräumiges Wohnzimmer mit Schlaf-Couch und einer Sitzgruppe, eine Kochnische mit Kühlschrank und ein WC, oben zwei Schlafzimmer mit jeweils 2 Betten pro Zimmer und ein Bad mit Dusche/WC. Vom Wohnzimmer aus geht es auf die Terrasse, auf der ein Tisch und zwei Bänke zum Verweilen einladen. Im Wohnzimmer steht ein Fernseher, der viele deutsche und beide ORF-Kanäle empfängt, sowie zwei Premiere-Kanäle, idealerweise für Kinder den Disney-Channel. Unser Appartement war gleich vorne am Restaurant und da war der Geräuschpegel natürlich entsprechend höher. Wenn man weiter entfernt wohnt, dürfte aber nichts mehr zu hören sein. Da Hunde erlaubt sind, muss man sich allerdings auch mal auf nächtliches Gebell einstellen. Auch den ein oder anderen "Haufen" auf den Wiesen, gilt es zielsicher zu erkennen und zu umgehen.
Es gibt ein großes Restaurant mit Innen- und Außenbereich. Hier wird das Frühstück und das Abendessen in Büffetform serviert. Man kann aber auch, z. B. wenn man kein HP buchen möchte, "à la carte" essen. Wer die Österreichische Küche mag, kommt beim Essen voll auf seine Kosten. Also, wir lieben die Küche (was die Waage anschließend leider bestätigt hat ;-)) und können nur schwärmen. Es gibt kostenlose Getränke (Saft aus dem Automaten und Wasser), ansonsten wird bei der freundlichen Bedienung bestellt. Preise landestypisch.
Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und die Atmosphäre war insgesamt sehr angenehm. Zimmerreinigung ist nicht vorgesehen, Handtuchwechsel gibt es 1x Woche. Einziger Wermutstropfen beim Service: mit der Verteilung des Klopapiers wurde sehr "zurückhaltend" umgegangen, so dass wir fast jeden Tag nachordern mussten. Auch die Mülltüten waren schnell voll und mussten häufig neu geholt werden. Der Müll wird übrigens in einem Extra-Müllraum, den jedes Haus hat, von jedem selbst entsorgt. Als Sonderservice konnten frische Brötchen bestellt werden. Da wir aber Frühstück gebucht hatten, kann ich über diesen Service nichts schreiben. Das Hotel ist ein 1-2-Fly-Hotel, das heißt, es gibt für Kinder einen Solino-Club (natürlich mit Kinder-Disco am Abend :-)) und auch Sportanimation.
Das Hotel liegt oberhalb des Herrensees in Litschau. Der Ort liegt ca. 12km von der tschechischen Grenze entfernt. Wenn man den Weg vom Hoteldorf zum Herrensee geht (ca. 200-300m), "fällt" man praktisch ins Freibad. Hier gibt es nicht nur eine Liegewiese und Zugang zum See, sondern auch ein 25m-Becken. Eine Runde um den Herrensee ist ca. 4, 5 km lang und ideal zum Joggen, Walken und Wandern. Es gibt auch mehrere Wanderwege rund um Litschau. Nach Litschau kommt man vom Hoteldorf am See entlang in ca. 10 Min. Es gibt auch einen Bootsverleih am See mit Tret- und Elektrobooten. Man kann in Litschau die notwendigsten Dinge des Lebens einkaufen. Die nächstgrößeren Städte mit etwas mehr Einkaufsmöglichkeiten sind Heidenreichstein (ca. 12km), Schrems (ca. 17km) oder Gmünd (ca. 24 km)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auf dem Gelände gibt es einen Beach-Volleyballplatz, einen Tennisplatz, Tischtennisplatten und einen "Soccer-Käfig". Die Sportanimation bietet auch feste Zeiten an, so dass man Gleichgesinnte hat, um ein bisschen zu kicken oder Volleyball zu spielen. Gleich neben dem Hoteldorf gibt es einen Golfplatz, auf dem man auch kostenlose Schnupperstunden machen kann. Der Weg um den Herrensee ist ideal für die Lauffreudigen. Beim Freibad kann man noch Kickern und Airhockey spielen. Für Kinder gibt es im Solino-Club jede Menge Möglichkeiten. Hier kann das Kind auch betreut seinen Mittagsschlaf halten. Außerdem werden Schatzsuchen, Schminken und und und gegen die Langeweile angeboten. In der Rezeption gibt es einen Internetzugang, der kostenlos genutzt werden kann. Vor dem Restaurant gibt es eine kleine Bühne, auf der auch (bei uns 1x Woche) Bands ihr Programm zum Besten geben. Das Programm für die kommende Woche wird immer ab Sonntag bekanntgegeben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |