- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Appartemente-Anlage besteht aus 15 Dreikanthöfen, in denen Appartements verschiedener Größen untergebracht sind. Es gibt einen Dortwirt, Tennis- und Sqhashhalle, Tischtennisraum, Sauna, Wäscherei, Beachvolleyballplatz, Kinderspielplatz. Man kann mit Frühstück, Halbpension aber auch ohne Verpflegung buchen. Wir hatten ein Appartement für 2-3 Personen mit Halbpension. Wir waren Mitte September dort, das Wetter war sehr schön, nur morgens kann es länger neblig sein. Die Appartementanlage war sehr ruhig, obwohl zu dieser Zeit auch Schulklassen dort waren. Saubere und keine hellhörigen Zimmer, wie man es oft aus Zimmern in Italien oder Griechenland gewöhnt ist. Zum Relaxen und Entspannen einfach herrlich. In der näheren Umgebung gibt es auch viele interessante Ausflugsziele, zB Glasbläserei in Alt-Nagelberg, die Wasserburg in Heidenreichstein, Blockheide in Gmünd, Stift Zwettl, Ottensteiner Stausee, Schloss Weitra, Rosenburg bei Horn, etc. Man sollte aber mit dem Auto unterwegs sein, Busverbindungen sind zwar vorhanden, aber nicht sehr regelmäßig und mit langen Fahrtzeiten. Für uns war es eine super Woche. Wir werden sicher wieder kommen.
Unser Appartement war für 2 Personen sehr groß. Eingangsbereich, Bad, separates WC, kleine Küche mit allen notwendigen Zubehör, 2 getrennte Betten und eine Sitzecke mit Couch und Fernseher (Sat TV). Kleine Terrasse mit Tisch und zwei Stühlen. Das Appartement wird am Ende gereinigt, für zwischendurch muss man jedoch extra bezahlen. Es gibt auch größere Appartements, die auch teilweise über 2 Stockwerke gehen, aber für 2 Personen war dieses Appartement groß genug.
Speisen wurden, sofern gebucht, im Dorfwirt eingenommen. Beim Frühstück gab es ein super Buffet, mit allem was das Herz begehrt. Den Kaffee konnte man selbst von der Espressomaschine nehmen (Latte, Melange, Espresso, etc.), es gab Aufstriche, Obst, Kuchen, Eier, Speck, verschiedene Sorten Müsli, Marmelade, Honig, verschiedene Säfte, Mineralwasser. Zum Abendessen gab's immer abwechselnd einen Abend Buffet, an dem man sich frei bedienen konnte, mit 1 Suppe, 3 verschiedenen Hauptspeisen (1 davon immer Fisch, 1 Vegetarisch) und meist einer warmen Nachspeise und am nächsten Abend Menü mit 3 Hauptspeisen zur Auswahl. Das Personal war immer sehr freundlich, in der Nachsaison war meist nur eine Kellnerin eingeteilt zum Bestellung aufnehmen und Bedienen, deshalb konnte es schon mal etwas länger dauern. Das Essen war immer sehr gut. Getränke musste man selber bezahlen. Preise lagen aber im Durchschnitt.
Bei der Reception erhält man jegliches Informationsmaterial über die Umgebung, Ausflugsziele, man kann sich Gesellschaftsspiele ausborgen, Räder mieten etc. Das Personal war immer sehr freundlich, manchmal vielleicht nicht allzugut untereinander informiert, aber man hat sich immer sehr bemüht. Bei der Wäscherei kann man für ca. 2-3 Euro pro Waschgang waschen und nochmal für 2 Euro den Trockner benutzen. Nicht ganz billig, aber praktisch, wenn's wirklich mal nötig ist.
Nach Litschau sind es zu Fuß etwa 10 Minuten. Der Golfplatz ist gleich nebenan und zum See hinunter sind es ca. 5 Minuten zu Fuß. In Litschau sind alle nötigen Geschäfte (Billa, Schlecker etc., Apotheke, Friseur) vorhanden. Es gibt auch ein Gästeservice, wo man sich informieren kann.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
In ein paar Minuten ist man gleich beim See. Zu unserer Zeit war dieser allerdings ausgelassen zum Fische abfangen. Man kann aber sehr schön um den Herrensee wandern oder mit dem Rad fahren. Im Sommer ist dort ein großes Strandbad mit schönem Spielplatz für die Kinder. Es gibt auch einen Pool. Tennishalle und Plätze sind vorhanden. Bogenschießstand. Im Rahmen der Animation kann man eine Golfschnupperstunde nehmen. Das war ganz lustig. Für € 7,-- kann man sich halbtags ein Rad ausborgen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elke |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |