- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel Villa Princess Theophano liegt zusammen mit zwei anderen Hotels in einer grossen Anlage. Hotel Pallini Beach und Athos Palace sind typische Hotelbunker. Das Hotel Princess Theophano besteht aus einem halbrunden 2 stöckigem Flachbau und freistehenden Bungalows, und ist im Vergleich zu den anderen beiden Bauten ein echter Augenschmaus. Als All Inclusive Gast darf man alle Bars und Einrichtungen vom Hotel Athos Palace und dem Hotel Princess Theophano nutzen. Die Grünanlage um die Hotels herum ist recht gross und sehr geplegt. Leider ist die ganze Anlage, wie uns einer der Mitarbeiter sagte, ca. von 1964 und seitdem wurde hier auch offensichtlich nichts mehr geändert oder renoviert was sich am Zustand der ganzen Anlage bemerkbar macht. Ein anderes Problem, was einem allerdings erst in der ersten Nacht auffällt, sind die Open Air Bars und Discos die ungefähr 200 Meter Luftlinie vom Hotel entfernt sind. Die lassen es nämlich jede Nacht ca. ab 1 Uhr richtig krachen und das ist auch bei geschlossenen Fenstern noch unglaublich laut! Die Gäste waren hauptsächlich Griechen und Deutsche sowie einige Engländer. Da wir außerhalb der Ferien dort waren gab es viele junge Famlilien. Tipp: Nach Chalkidiki fahren auf jeden Fall, aber nicht in dieses Hotel !!!
Die Zimmer waren sehr traditionell eingerichtet, die Größe war auch ok und vom Balkon hatten wir einen schönen Ausblick. Die Einrichtung war genauso alt und abgenutzt wie der Rest des Hotels, das Badezimmer war ausgestattet mit Glastür!!!, Plasik- Klodeckel und verrosteten Armaturen. Der Kleiderschrank hin ca. 50 cm. überm Boden an der Wand, darunter klaffte ein tellergroßes Loch in der Wand. Das Telefon mit Wählscheibe und das in den Nachttisch eingebaute Radio waren bestimmt schon antik und haben natürlich nicht funktioniert, ebenso wie der Fernseher. Der Kühlschrank war einfach nur ekelig. Also wir das alles dann überwunden hatten kam die erste Nacht (siehe oben)!!! Das Gute war das man das Radio nun nicht mehr gebraucht hat...
Wir hatten All Inclusive gebucht, also hätten wir theoretisch den ganzen Tag essen können! Frühstück und Abendessen gab es in Buffetform im Speiseraum des Princess Theophano. Wir fanden das Essen sehr gut, auch wenn die Auswahl an frischen Sachen wie Salat oder Obst nicht so groß und abwechslungsreich war. Es gab eine gute Mischung aus griechischem Essen und "internationalen Sachen" die jedem schmecken. Der Nachtisch war jedesmal genial! Mittagessen gab es im Speisesaal des Athos Palace - haben wir aber nie genutzt. An der Pool- und der Snackbar bekommt man den ganzen Tag (10 - 24 Uhr) Snacks, Getränke und Eis. Mittags wurde dort zusätzlich ein kleines Buffet aufgestellt und neben dem Pool des Athos Palace wurden Souvlaki gegrillt, Kaffee und Kuchen gab es auch. Leider durfte man sich beim Essen wirklich nur auf seinen Teller konzentrieren, sonst hätten einem die vergammelten Salz- und Pfefferstreuer, die schmutzigen Auflagen der Plasikstühle (auf der Terasse beim Abendessen!!!) und die ranzigen Saftbehälter beim Frühstück wirklich dem Appetit verdorben.
Das Personal war eigentlich immer freundlich und hilfsbereit, die Zimmereinigung war auch ok. Es sprachen so ziemlich alle ein wenig deutsch, so das die Verständigung auch kein Problem war. An der Rezeption hat man uns gute Tips für Ausflüge und Sehenswürdigkeiten gegeben - das war allerdings auch schon das einzig positive was man darüber sagen kann. Die Freundlichkeit dort war aufgesetzt und wenn mal was nicht geklappt hat, hat es auch keinen gestört. Wie mit dem Problem umgegangen wurde das wir wegen des Lärms ein anderes Zimmer wollten war dann der Gipfel! Wir haben uns zweimal beschwert und jedesmal wurde uns gesagt das es kein anderes Zimmer gibt (nicht nur eine Frechheit sondern auch sehr unwahrscheinlich). Die Gäste ignorieren scheint dort durchaus eine angemessene Problemlösung zu sein!
Das Hotel liegt direkt am Strand. In den Hotels Pallini und Athos Palace gibt es jeweils einen kleinen Supermarkt, ebenso gegenüber der Anlage an der Hauptstraße. Die Preise sind, wie meistens im Urlaub, überteuert! 2 Km vom Hotel entfernt liegt Kallithea - der Ort ist sehr belebt und abends ist immer viel los. Mit einem Taxi kommt man für 3€ auch bequem zum Hotel zurück wenn es mal später wird. Wer wie wir ohne Mietwagen unterwegs ist kann z.B. nach Thessaloniki auch mit einem Expressbus fahren, der vor der Hotelanlage hält. Eine Fahrt dauert ca. 1 1/2 Std. und kostet 8€. Allerdings sollte man sich nicht auf den Fahrplan verlassen! Vom Hotel mal abgesehen ist Chalkidiki wirklich schön und einen Besuch absolut wert! Mit einem geliehenen Roller (20€/ 24Std.) haben wir den ganzen Finger an einem Tag erkundet und schöne Strände und Landschaften gefunden. Auch viele Orte wie Nea Skioni oder Afithos sind sehenswert. Alles in allem war die Lage des Hotels auf der Halbinsel wirklich super!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hierzu können wir eigentlich nicht viel sagen weil wir die meisten Unterhaltungs- Einrichtungen nicht genutzt haben. Das Princess Theophano hat einen kleinen Pool mit Bar, der des Athos Palace ist etwas größer. Die Pools waren sauber, der Strand auch einigermaßen. Liegen und Sonnenschirme sind kostenlos. Unterhaltungsmöglichkeiten gab es schon viele: Wassersport (kostet extra), Beach- Volleyball, Tennis, Im Hotel Pallini Tischtennis, Billard und Spielautomaten. Animation gab es bis auf die Abendlichen Shows des Pallini nicht so viel, für Kinder gab es allerdings einige Animations- Angebote und jeden Abend Kinderdisco. Der Spielplatz sah auch recht gut aus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Simon |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |