- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Am Besten ich mache da weiter, wo ich bei meiner Bewertung im Juni aufgehört habe. Das Erste nach der Begrüssung, was meiner Partnerin gesagt wurde war, echt wahr, dass sie doch bitte auf der Matratze probeliegen solle, und dann mitteilen, ob die Härte der Matratze so gut sei! Einfach nur professionell! Auch lag unser Zimmer diesmal im 1 Stock, so wie von meiner Partnerin im Sommer gewünscht. Wie nicht anders erwartet war der Empfang warm und herzlich. Kaum im Hotel, und schon fühlt man sich wie zu Hause. Bei der Anfahrt, habe ich meine Partnerin gefragt, ob wir beim zweiten Besuch wohl nicht enttäuscht sein würden, da die Latte nach unserem ersten Aufenthalt, ja schon ziemlich hoch hing. Im Nachhinein entpuppte sich diese Frage als rein rhetorisch. Das Niveau konnte locker gehalten werden. Unser Besuch im nächsten Frühjahr ist bereits beschlossene Sache!
Die Zimmer sind rustikal, aber gemütlich und dem Preis angemessen. Auf Wunsch kann man die Matratze in Hart oder Weich haben. Ganz besonders hat mich die WC-Schüssel mit der beheizten Brille in Ihren Bann gezogen. Am Morgen auf ein warmes WC zu sitzen ist schon anderst, wie auf ein kaltes.
5 Tage, Plus 2 kg! Die Mannschaft um Stephan Egger kocht einfach nur phantastisch. Wir durften die beste Karottensuppe ever geniessen. Die Küchenmannschaft, angefangen vom Koch am Frühstücksbuffet, ist mit Leidenschaft und Hingabe bei der Arbeit und zaubert immer wieder überraschende Kreationen, welche den Gaumen aufs herrlichste erfreuen. Und dann das Kalbsfilet im Kräutermantel! Um das zu zerstückeln reichte sogar ein Löffel, so zart war es.
Wie auch im Sommer war das Personal und die Familienmitglieder sehr freundlich uns zuvorkommend. Auch wenn manchmal die Freude auf ihre anstehenden Ferien durchsickerte, sind alle professionell genug, ihre Arbeit zum Wohle des Gastes auszuführen. Wir gönnen allen die Ferien von ganzem Herzen. Das Personal liess sich auch nicht aus der Ruhe bringen, als 2 Dreikäsehochs mit Schreien und Johlen herumtollte. Im Gegenteil! Kinder werden hier bevorzugt behandelt. Und den Kleinen macht das auch Spass und sie verlieren bald ihre Hemmungen.
Das Hotel liegt zentral und man kann von hier aus das Zillertal erkunden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Saunas, Schwimmbäder, Umgebung und die Berge bieten reichlich Freizeitangebote. Wir haben alle Wanderungen, welche von Harri geführt worden sind, mitgemacht. Und an einem Tag übernahm Stephan Egger die Führung. Dabei erhielten wir auch einen kleinen Informationsschub über Zell am Ziller, da Stephan seit 20 Jahren dort im Gemeinderat sitzt. Sehr interessant und lehrreich. Und am Donnerstag führte uns Harri ins Floitental. Was soll ich sagen? Da meine Partnerin und ich die einzigen Gäste waren, welche sich für diese Wanderung eingetragen hatten, entführte Harri, nach Rücksprach mit uns, in einen "Zauberwald". Neben den offiziellen Wegen durchstreiften wir die Natur und genossen es in vollen Zügen. Harri erzählte uns auch das Eine oder Andere über die Gegend, zeigte uns den Gletscher und fuhr uns dann wieder ins Hotel zurück. Eine einmalige Sache und für alle, welche einigermassen gut zu Fuss sind, nur zu empfehlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuel |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 13 |