- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Absolut zentrale Lage im Herzen von Bad Gastein. Das für uns beste Cafe direkt unten im Hotel. Großes Hotel mit gut 500 Zimmern. Große, gepflegte Anlage mit Parkanlage, Häschenstall, Unterbringmöglichkeit für Fahrräder im Skistall, Wellness- und Erholungsmöglichkeit auf der vollen Schiene. Komfortable Betten, netter Service, gepflegte Atmosphäre. Die Gästestruktur ist eher der typische Kurbereich. Wenige Familien mit Kinder und jüngere Paare. Kaum Singles. Ein eher ruhiges Hotel mit Stil und Geschichte, dass wir als junge Mitte Dreißiger Kur- und Wellnessgäste sehr empfehlen können. Doch Abzug gibt es in der Abendküche der HP. Das nächste Mal buchen wir nur mit Frühstück. Leider kein W-Lan auf dem Zimmer, nur in der Louge gegenüber der Rezeption. Dennoch komfortabel und Möglichkeit köstliche Kuchen- und Kaffeespezialitäten aus dem "Sissi Cafe" zu bestellen. Ein Billiardtisch mit gepflegtem Tuch gegen Stundensatz benutzbar. Reisezeit: Der Juni ist oft noch verregnet. Juli und August ist anscheinend regensicherer. Aber unbedingt Sonnenschutz aller Art tragen! Sonnenbrandgefahr! Zu unserer Zeit hat das Hotel kostenlose Fahrten zum Heilstollen angeboten. Einfach an der Rezeption anmelden. Handyerreichbarkeit im Hotel überall top. Tipp: Parken ist in Bad Gastein fast überall kostenpflichtig bis auf wenige Plätze zwischen den Häusern. Das Hotel gibt auf das Stadtparkhaus zwar immerhin 50% Nachlass (zu unserer Zeit) aber wer kostenfrei parken möchte müsste dann ein paar Schritte gehen.
Wir haben eine Suite mit Blick zum Wasserfall und Berge, ohne Balkon bewohnt. Das Zimmer war überaus großzügig eingerichtet mit Schreibtisch, zwei Stühlen und einem zusätzlichen Tisch. Verschiedene Lichtquellen. Zwei Kleiderschränke, ein Safe, mehrere Schubladen. Minibar, Fehrnseher mit Fernbedienung und (vielleicht 20) Programmen. Das Bett war 2 x 2 Meter groß, mit Federkernmatratzen. Wir sind, was die Matratzen angeht, immer sehr empfindlich und können daher mit Sicherheit eine Empfehlung weitergeben. Sie sind zwar nicht so weich wie unsere Latexmatratzen zu Hause aber ok. Ein wenig nachteilig empfanden wir, dass die Teppichböden nicht gründlich gesaugt wurden. Tagelang waren Fussel an der selben Stelle auf dem Teppich zu sehen. Wir geben zu, wir haben es auch versäumt es an der Rezeption zu melden. Die Betten und das Bad hingegen waren immer top sauber - großes Kompliment und Dankeschön an das Hotel! An der Ausstattung im Bad mit Fön und täglich gewechselten Handtüchern hat es uns an nichts gefehlt. Das Bad war ausgestattet mit zwei Waschbecken, WC und Badewanne mit einem weißen Duschvorhang. Die Handtücher wurden ALLE täglich gewechselt. Es hätte genügt nur die Handtücher auszuwechseln, die in der Wanne oder auf dem Boden liegen - der Umwelt zuliebe.
Es gibt im Haus ein HP Restaurant im ersten Stock und ein A la carte Restaurant im Erdgeschoss. Wir hatten HP gebucht. Wenn man im HP-Restaurant gebucht hat darf man sich auf klassische Musik in einen Ballsaal mit weiß gedeckten Tischen und kreativ platzieren Stoffservietten einrichten. Die Plätze werden zugewiesen und man sitzt den gesamten Aufenthalt immer am selben Tisch. Das Frühstück ist völig in Ordnung mit einer üppigen Auswahl an Cerialien, süßen Brotaufstrichen, Butter, Quark Käse, viele verschienende Wurstsorten, Melone, Toast, Vollkornbrot, helles Brot, Tee, man kann Cappucino, Espresso, ein Kännchen Kaffee bestellen - man könnte noch vieles aufzählen - also am Frühstück kann man nicht meckern. ABER das Abendessen im HP-Restaurant! Wenn es ein- bis zweimal die woche kein Buffet gegeben hat, wurde man immer zur Wahl zwischen 3 landestypischen Hauptgängen gestellt, diese waren auch immer nett und ansprechend serviert aber es waren überdimensionierte Mengen als 3-Gang-Menü kaum zu schaffen und es schmeckte zu oft nach Kantinenessen. Zu künstlich nach Fertigsoßen und fade. Da halfen kein Salz und Pfeffer mehr. Echt schade! Das Personal war so freundlich - richtig schade, dass das Essen nicht mundete. Was die Hygiene im Restaurantbereich angeht ist auf den ersten Blick nichts zu bemängeln, doch wenn ein Buffet aufgebaut wurde ist aufgefallen, dass oft die Abdeckungen fehlten. Belegte Tabletts wurden offen für jederman auf den Tischen platziert. Anders wieder wurden Hygenemaßnahmen wie Brot abschneiden nur mit umwickelter Stoffserviette zum Brotfesthalten angeboten. Die Getränke waren bei HP exklusive. Die Rechnung wurde immer am nächsten Morgen zum Unterschreiben vorgelegt. Die Preise sind absolut angebracht gewesen zu unserer Zeit. Das gut ausgebildete, internationale Personal spricht sehr gut deutsch und war überaus zu loben. Die regulären 10% Trinkgeld haben wir gerne gegeben.
Generell haben wir ein sehr freundliches und zuvorkommendes Personal kennengelernt. Das Personal ist international und fremdsprachengewandt. Angenehm fanden wir auch, dass der Putzservice nie gestört hat, wenn man mal länger auf dem Zimmer geblieben ist. Jedoch fanden wir es an der Rezeption eher etwas kühl was die Freundlichkeit angeht. Es fehlten oft "Wir wünschen einen schönen Tag!", "Wie hat es Ihnen gefallen?" so die einfachen Floskeln. Das Check-out war unkompliziert aber ohne "Danke" und "Auf Wiedersehen!". Eher wie an einem billigen Schalter. Da kommt schon die Frage auf "Ist das Personal unglücklich oder so?" Im Umgang mit Beschwerden oder Erfüllung von kleinen Wünschen ist das Personal immer sofort handlungsfähig gewesen. Auch hier nochmals positiv zu erwähnen der Service mit Bustransfer zum Heilstollen und zurück ist 1A.
Bad Gastein ist eine in etwa 1000 Meter Höhe gelegene Kur- und Sportregion. Der nächstgelegene Talort ist Hofgastein. Der Ort bietet im Sommer wie auch im Winter entsprechende breitgefächerte Sportmöglichkeiten. Die Luft wie auch das Wasser ist Medizin. Der Heilstollen bietet mit all seinen fachkräftigen Ärzten und Therapeuten eine verlässliche Heiltherapie für jung und alt an. Die Wander- und Radwege sind (für uns) fast unerschöpflich und vielleicht eher für Geübtere. Die Fahrräder aus dem verleih sind qualitativ hochwertig und sicher, wie wir es kennengelernt haben. Also für Sport und Wellness erhält Bad Gastein von uns volle Punktzahl. Auf dem zweiten, aber dicht gefolgt die Küche und Ausflugsmöglichkeiten. Letzter Platz ist die Unterhaltung - diese Musik (Jazzfestival) konnte uns junge Gäste nicht überzeugen. Trotzdem, Bad Gastein - wir kommen wieder!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel hat einen eigenen Spa-und Hallenbad Bereich. Die Angebote der Wellness- und Spa-Anwendungen sind umfangreich. Auf dem Zimmer lag eine ausführliche Brochüre über die Angebote. Zu unserer Zeit verwendete das Hotel die Produktpalette von Barbor. Die Anlagen waren top sauber und wie neu. Das hoteleigene 1,40 Meter tiefe Hallenbad ist nicht riesig und eher für ruhige Stunden weniger für planschende Kinder gemacht. Für Kinder wäre eher das Thermalhallenbad in Bad Gastein oder das größere Thermalhallenbad in Hofgastein empfehlenswert. Ebenfalls der Fitnessraum glänzte mit nagelneuen Fitnessgeräten und über Crosstrauner, Laufband, top ausgestattete Hantelbänke und Muliflexible Tower. Hier wird man sein Fitnessstudio von zu Hause kaum vermissen! Die Umgebung ist so wie überall in Bad Gastein recht steil jedoch ist alles in fast unmittelbarer Nähe. Fahrradverleih, Gondelbahnen, Bustransfers, Einkaufsmöglichkeiten von Lebensmittel bis Mode, Schuhwerk und Edelsteine etc. Es ist immer gutes Schuwerk zu empfehlen, weil die recht gut geteerten Wege und Straßen auch mal ganz schön steil sein können. Die Wanderwege beginnen so gut wie vor der Haustüre. Infomaterial und Karten erhält man im Hotel oder in der naheliegenden Touristinformation. Möglichkeiten zu abwechslungsreicher Küche ist im Ort nur bedingt gegeben, aber es gibt schon einige Restaurants und Cafes die man wirklich wärmstens empfehlen kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |