Alle Bewertungen anzeigen
Dr. Helmut (56-60)
ÖsterreichAus Österreich
Alleinreisend • August 2012 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Was für eine Lage!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Dieses geschichtsträchtige Hotel eine Minute vom tosenden Bad Gasteiner Wasserfall entfernt mit Prachtaussicht ins Gasteiner Tal wurde vom Neubesitzer vor ca 5 Jahren behutsam renoviert, wobei die Sammlung der alten Bauernkästen, Bauerntruhen, Gemälden, Klosterstickereien etc vom Vorbesitzer mit übernommen wurden. Sehr geschmackvoll. Ich hatte das Glück, als Einzelzimmer ein großes Zweibettzimmer mit Vorraum, Riesenbad, Sofa, gemütlichen Sesseln, Schreibtisch, Couchtisch zu bekommen. Hinter dem Hotel ist ein Park, es gibt ein sehr großes Kinderspielzimmer, Billardzimmer, gemütliches großes Raucherzimmer, etc; Schwimmhalle, versch. Saunen, einen herrlichen Essraum mit Riesenfenstern. Die Halbpension mit Buffet war köstlich, immer Fisch, Fleisch und vegetarisch, Suppen,Vorspeisen, Nachspeisen. Frühstück lecker und vielfältig. Das Personal war unglaublich bemüht. Man saß immer auf dem gleichen Tisch mit Namenskärtchen! Alles war sehr sauber. Internationales Gäste, Schwerpunkt Österreich, etliche Familien mit Kindern, völlig gemischte Altersstrukur. Gleich neben dem Hotel ist das große Parkhaus. Darin gibt es einen Personenlift, der einen 6 Stockwerke hoch in die obere gegend von Bad Gastein bringt. Netter: Unbedingt den Wasserfallweg nach oben und nach unten gehen. So toll. Feste Schuhe. Sich nicht beunruhigen lassen von den leider zur Zeit nicht renovierbaren Hotels und Kongresszentrum. Der 80 jähr.Investor aus wien, der das alles vor 10 Jahren gekauft hat, lässt das verkommen. Leider.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Auch schon oben beschrieben. Riesiges Doppelzimmer als Einzelzimmer mit RiesenBadezimmer. Großer Flachbildschirmfernseher.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Schon oben beschrieben. Köstlich!


    Service
  • Sehr gut
  • Alle waren sehr bemüht und freundlich. Sehr sauber.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Ich reiste mit dem Zug an, da es einen direkten Zug vom Westbahnhof nach Bad Gastein gibt. Gastein liegt auf drei Ebenen mit sehr vielfäligen wegen hinauf, bzw hinunter. Sobald man das Bussystem durchschaut hat, kann man um € 1,20 direkt vom Hotel nach Hofgastein bzw zum Bahnhof , Stubenkogelbahn, Graukogelbahn und so weiter fahren. in 5 Minuten fast eben ist man beim Mozeartplatz, wo ein direkter Bus nach Sportgastein wegfährt. Besonders empfehlenswert: Im Inforamtinszentrum ein Headset ausborgen, mit dem man durch Bad Gastein wandert und die geschichtlichen Hintergründe zur Gegend, zu den einzelnen Hotels und Häusern sich anhören kann. So interessant. Meine schönste Wanderung war: Graukogelbahn, auf dem Zirbenweg um den Graukogel herum, 400 Hm zur Palfenscharte am See vorbei, dann 1300 Höhenmeter Abstieg ins Kötschachtal, vorbei an Heidelbeerfeldern, rosa Erikamatten, Bacherln, Wasserfällen, am idyllischen Reedsee vorbei, Blick zu den vergletscherten Gipfeln der Ankogelgruppe. Anstrengend, aber wunderschön und abwechslungsreich!!!


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Indoorpool mit Thermalwasser, genügend Liegen. Bis 22 h geöffnet.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im August 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dr. Helmut
    Alter:56-60
    Bewertungen:1