- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
mitten im weinviertel und nur unweit der tschechischen grenzen befindet sich das hotel. ein attraktives äußeres sowie die zusatzleistungen (tiefgarage, etc.) versüssen bereits zu beginn des aufenthalts das angenehme ankmmen. die zimmer sind - ebenso wie der rest der hotelanlage inkl. spa-anlage - neu (vor 3 jahren eröffnet) und entsprechen dem modernen zeitgeist. insbesondere die großzügigen zimmer sind selten! bei diesem aufenthalt wurde halbpension gewählt, das nächste mal allerdings a-la-carte. die gäste sind alle altersgruppen und vorwiegend aus dem wienerraum und aus dem benachbarten tschechien. auffallend für dieses hotel in dem preissegment war die hohe anzahl der kleinkinder (0-5 jahre), was an den attraktiven kinderpauschalen während dem sommer liegen dürfte. optimal, wenn man lust auf einen wellnessurlaub mit einem hauch luxus hat! insbesondere bei schnäppchen sollte man bei diesem hotel zugreifen! achten sie bei der buchung darauf, ob sie morgen- oder abendsonne-zimmer haben möchten (es wird berücksichtigt). würden wir nochmals fahren, dann würden wir nur frühstück nehmen, da sich ein a la carte-essen ebenso (mit mehr auswahl) mit gleicher preislicher streuung umsetzen ließe.
außergewöhnlich tolle und geräumige (30 qm) standardzimmer. diese entsprechen dem modernen zeitgeist und sind durch raffinessen ausgestattet (klima, wlan, flat-tv, geräumige kästen, extrabreite und ergonomisch tolle matrazen,..) der badbereich zeichnet sich durch ein seperates wc und eine "hinter einer wand" dusche aus. jedes zimmer verfügt über einen äußerst großen balkon! ebenso erhält man täglich eine 0,75 wasserflasche auf das zimmer!
obwohl auf der homepage mit 2 restaurants geworben wird, ist immer nur ein restaurant im betrieb. das zweite restaurant besticht durch "gedeckte tische" im format "schaufenster" - keine nutzung. auch die terrasse im restaurantbereich ist nicht eingedeckt und steht den gästen nur bei außergewöhnlichen abenden (zB "karibischer abend") zur verfügung. die weinkarte und apperetif-empfehlungen waren während der aufenthaltsdauer immer die gleichen. es wird im gesamten hotelbereich sehr viel wert auf regionale produkte (inkl. auszeichnung) gelegt. das frühstücksbüffet ist sehr reichlich, zeigt aber schwächen durch "resteverwertung" des vortages (zb vom abendlichen käsebuffet). oftmals schwächen und defizite beim abservieren. ebenso verwirrend, da man jeden abend einen neuen tisch zugewiesen bekam. durch die sehr intensive sonneneinstrahlung am morgen und abend herrschen oft tropische temperaturen im saal (trotz klima!!!). der nachmittags angebotene snack ist eher kosmetik als kulinarisches angebot. hier ist es besser, sich in der therme mit kaffee und kuchen verwöhnen zu lassen! am abend gibt es eine mischform von buffet und servierten abendessen. suppe (2 sorten) wurde immer in buffetform angeboten, meist auch die hauptspeise (3 variationen). bei der vor- und nachspeise wird hingegen nur eine möglichkeit angeboten und diese meist serviert! schade!!
sehr positiv anzumerken! allerdings sind sehr viele lehrlinge insb. im restaurantbereich anzufinden, die machmal überfordert sind (bestellung und abservieren waren nicht gleichzeitig möglich). ebenso war im restaurantbereich feststellbar, dass aufgrund des strengen "regiments" der persönliche kontakt/gespräch viel zu kurz kam! die zimmerreinigung und das spa-personal äußerst hilfsbereich, kompetent und effizient in der umsetzung!
weniger attraktiv - strukturell schwach! wer allerdings lust auf einen shoppingtripp nach tschechien hat, ist bestens versorgt - entfernung nach wien 60 km. vom hotel werden täglich ausflüge angeboten (brauerei, weinkeller, etc.) auch ein besuch in retz (entfernung 20 km) ist empfehlenswert!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
der hoteleigene spa-bereich zeichnet sich durch absolute ruhe, exklusivität und sauberkeit aus! leider stehen in diesem bereichen kaum oder gar keine handtücher zum wechseln bereit. ebenfalls ist am wochenende (insb. sonntag) ein deutlicher anstieg der besucher (day-spa) zu bermerken, die den wellnessfaktor verringern. durch den hoteleigenen glaszugang erreicht man nicht nur das exklusive-hotel-spa sondern auch den thermenbereich, den man bis 2130 jederzeit nutzen kann. aufgrund der vielen besucher empfielt es sich, diesen erst ab 19 uhr zu besuchen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 6 |