- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Gutes Wellness-Hotel, großes Angebot an Wellness, stilvolle Architektur, große Zimmer, in abgeschiedener, sehr ruhiger Grenzlage.
Sehr große Zimmer, große Balkons, mit Stühlen und Tisch auf dem Balkon, vom Zimmer aus sehr schöne Aussicht in die Landschaft. Man schläft sehr gut, Betten waren gut, Haus sehr ruhig. Zimmerausstattung mit großem Bildschirm und auch sonst in bester Ordnung.
Große Auswahl beim Frühstück an Getränken, Brotsorten, von allem. Abendessen in Menüform: wir fanden es angenehm, dass die Hauptgänge nicht so groß waren, es war auf alle Fälle sehr schmackhaft, gut angerichtet. Die Vorspeisen, die man sich selbst holen konnte, waren abwechslungsreich und auch kreativ gestaltet. Atmosphäre beim Abendessen war ruhig, durch den schönen Blick nach draussen entspannend.
Check-In war sehr schnell, freundlich, ebenso Check-Out, kleinere Korrrekturen nach Durchsicht des Rechnungsentwurfs wurden sofort gemacht und anerkannt. Auch beim Frühstück und Abendessen war immer ausreichend viel Personal vorhanden. Wir hatten mal ein paar Sachen im Wellness-Bereich liegengelassen. Auch das wurde schnell wieder gefunden und uns gebracht. Negativ anrechnen will ich folgendes: im Sauna-Bereich des Hotels, im Übergang von drinnen nach draußen, vor den Wasserbecken, aber schon draußen, saßen immer wieder mal Raucher. Für den Nichtraucher schon sehr störend, wenn man direkt von der Sauna rauskommt, ins Freie raus geht und gleich wieder den Nikotin hat. Wundert mich, dass hier kein Personal einschreitet. Ebenso negativ: im Frühstücksraum ist normal jeder angezogen, muss ja nicht festlich sein, aber dass man zulässt, dass einer nur mit dem Bademantel bekleidet rumläuft und dort auch noch so frühstückt, sollte vom Hotelpersonal besser korrigiert werden.
Direkt an der tschechischen Grenze. Wenn man viel Ruhe sucht, auch ausserhalb der Anlage, dann ist man hier richtig. Es gibt allerdings gute Ausflugsmöglichkeiten mit dem Auto in die Tschechei, z.B. sehr schön war Mikulov, nicht ganz so schön Brünn, aber auch sehenswert. Der große Parkplatz im Freien ist groß, man muss daher nicht unbedingt den kostenpflichtigen (6 € pro Tag) im Keller nehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wellness im Haus: die zum Hotel gehörende Saunalandschaft und der Schwimmbereich sind groß, sogar über Ostern war es nicht zu überfüllt. Als Hotelgast hatten wir zwar auch Zugang zur Saunawelt, diese aber wenig genutzt, weil dort zu viel los war. Auch die Silent Spa haben wir nicht genutzt, zum einen wegen des hohen Aufpreises, zum anderen, weil es auch in der normalen Saunalandschaft sehr ruhig abging. Die Werbung des Hotels mit dem Silent Spa ist etwas irreführend: wenn man nicht genau schaut und bucht, könnte man meinen, das braucht man unbedingt, wenn man schon einen Wellness-Urlaub macht. Aber tatsächlich geht es auch sehr gut ohne. Nach dem Auschecken kann man verlängern für 14 Euro für den ganzen Tag, um die Therme noch weiter zu nutzen. Tipp: das ist gar nicht nötig. In den Hotelbereich kann man auch so rein, auch in die Sauna, das kann momentan gar nicht kontrolliert werden. Der Fitnessraum im Hotel ist sehr gut ausgestattet und auch zu empfehlen. Um das Hotel rum gibt es sehr gut ausgeschilderte Wander- und Jogging-Wege, auch sehr zu empfehlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Konrad |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 96 |