- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Sowohl beim Check-In als auch beim Check-Out sind ankommende Telefongespräche wichtiger als die Betreuung der Gäste vor Ort; hier gibt es anscheinend kein Back-Office, welches sich um eingehende Reservierungen kümmert bzw. scheint dieser Bereich unterbesetzt zu sein. Badeutensilien im Zimmer sind spartanisch (Duschshampoo ging aus, keine Reserveshampoos im Bad udgl.), fehlender Vorleger im WC, Duschwand zu kurz (Überschwemmung), Shampoo rinnt über Armatur anstatt in die Badewanne, keine Haken für Jacken/Mäntel an der Garderobe, keine Gäste-Slipper (und das in einem Wellnesshotel), im Restaurant jeder Tag anderer Tisch (das ist störend und nicht romantisch), kein Hinweis darauf, sich bei halb leerem Restaurant den Tisch selber wählen zu dürfen, Sprache: gebrochenes Deutsch (dieses Haus befindet sich noch auf österreichischem Boden!), in diesem Haus scheint man auf gelebte österreichische Gastlichkeit keinen Wert zu legen, sonst wäre zumindest der/die Restaurantleiter/in österr. Herkunft und/oder würde sich auch im Restaurant zeigen. Der Hotelbereich der Therme ist angenehm; mehr habe ich noch nicht gesehen, da dies bei meinem Aufenthalten (geschäftlich) auch kein wirkliches Thema ist! Mir bleibt in Laa auch in Zukunft nichts anderes übrig, als in diesem Haus zu nächtigen, da zur Zeit keine bessere Alternative vorhanden. Für Stammgäste hat man auch nichts übrig, da man mal 190,--/Nacht bezahlt und das nächste mal 250,-- (hier wurde zwar ein Panorama-DZ versprochen, welches aber überhaupt nicht anders ist als ein normales DZ - lediglich statt im 2. wohnt man im 3. Stock. Auch wurde auf Anfrage keine Preisreduktion für Direktbuchung angeboten, anstatt über Buchungsportal (z.B. Booking.com); es wird lieber an ein Buchungsportal Geld verschwendet, anstatt dies direkt den Gästen zugute kommen zu lassen. Ich war schon viel unterwegs und komme aus dieser Branche, aber hier sollte das Management mal gründlich nachdenken ... Und: Der Barbereich wäre nett. Aber wenn man zum Rauchen in eine schlecht durchlüftete Kammer (ähnlich Flughafen udgl.) verbannt wird, vergeht einem auch die Lust auf Bargetränke. Deshalb herrscht ws. im Barbereich auch immer gähnende Leere.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSchlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Lage für SehenswürdigkeitenSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2014 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marc |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Marc, Herzlichen Dank, dass Sie sich für ein so ausführliches Feedback Zeit genommen haben, das für uns sehr wichtig und wertvoll ist. Es tut uns sehr leid, dass Sie sich an der Rezeption nicht gut betreut gefühlt haben. Selbstverständlich gibt es ein Back-Office und eigene ReservierungsmitarbeiterInnen, jedoch ist bei uns jetzt Hauptsaison, und es erreichen uns sehr viele Anfragen, die natürlich auch beantwortet werden müssen. Wenn im Zimmer weitere Kosmetikartikel, Slipper etc. gewünscht werden, reicht ein kurzer Anruf an der Rezeption oder im Housekeeping, und unsere MitarbeiterInnen bringen Ihnen, was Sie brauchen. Diese Vorgehensweise entspricht den Österreichischen Hotel-Klassifizierungsrichtlinien für 4 Sterne Superior. Die ordnungsgemäße Kontrolle und Nachfüllung der Spender haben wir mit den betroffenen Abteilungen besprochen um sicherzustellen, dass es zu keinen Engpässen kommt. Parallel dazu sind wir dabei, mit dem Hersteller eine Lösung zu finden, damit der Befüllungsstand optisch sichtbar ist. Ihre weiteren Anregungen zur Zimmerausstattung haben wir aufgenommen, um umsetzbare Möglichkeiten auszuloten. Auch die Abläufe im Restaurant werden wir erneut mit unseren MitarbeiterInnen abstimmen und auch hier schnellstmöglich eine Optimierung anstreben. Dass Sie die ansonsten in unserem Haus hochgelobte österreichische Gastlichkeit nicht erlebt haben, tut uns sehr leid und scheint ein unglücklicher Ausnahmefall gewesen zu sein, der uns natürlich zu denken gibt. Unterschiedliche Übernachtungspreise ergeben sich dadurch, dass es bei uns – wie in der gehobenen Hotellerie mittlerweile weit verbreitet – dynamische Tagesraten gibt, welche tagesaktuell mit der Auslastung des Hotels und der saisonalen Nachfrage variieren können. Diese Preise sind natürlich auch über unsere Homepage buchbar: Dort kann der Gast saisonale vergünstigte Pakete buchen oder sich für eine Reservierung mit 10% Nachlass entscheiden – sofern er mit einer Vorauszahlung mit Kreditkarte und dem Modus „keine kostenfreie Änderungen oder Stornierung nach der Buchung“ einverstanden ist. Selbstverständlich sind uns Stammgäste sehr wichtig: Daher haben wir im Verbund mit allen VAMED Vitality World Betrieben den Vitality Club - ein Bonussystem für Stammgäste. Mittels Kundenkarte können Bonuspunkte für gesammelte Umsätze lukriert und in Leistungsgutscheine umgewandelt werden. Eine Anmeldung dazu ist kostenlos und kann über unsere Website oder bei uns im Haus erfolgen. Sie haben Recht, dass unser Angebot für RaucherInnen limitiert ist. Als gesundheitsorientiertes Unternehmen und im Zuge der immer strikter werdenden gesetzlichen Bestimmungen dazu sehen wir hier leider keine Möglichkeit, unser Angebot zu erweitern. Wir freuen uns, dass Sie uns wieder besuchen werden, und sind bis dahin bemüht, möglichst viele Ihrer Anregungen umzusetzen, damit Sie sich in unserem Resort noch wohler fühlen. Mit freundlichen Grüßen, Regina Schmid-Schmidsfelden (General Manager)