- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das vor ca. 6 Jahren errichtete Hotel zur Therme in Laa an der Thaya, ist ein schön eingerichtetes Hotel in der **** Kategirie. Die Zimmern sind geräumig und sehr geschmackvoll eingerichtet. In Punkto Sauberkeit konnte man nichts aussetzen. Die Leistungen sind ein wenig verwirrend. Auf der Internet HP diseses Hotels wurden sämtliche Inclusivleistungen wie, Tiefgarage, Saunaeintritt in der öffentlichen Sauna im Preis angepriesen. Bei unseren Anbot waren die oben angeführte Leistungen excludiert und musstten bei der Insanspruchnahme separat bezahlt werden. Die Gästestruktur bestand aus verschieden West- bzw. Osteuropäischen Ländern.
Die Zimmer sind geschmackvoll möbliert und verfügen über TV, Klimaanlage, Balkon, Minibar, Safe und sind weder schmutzig noch abgewohnt. Man hat das Gefühl in einem neuen Hotelzimmer zu wohnen.
Und nun zum Essen. Na ja. Wenn das Erste mal in einem **** Hotel genächtigt hätte, würde ich sagen, es war gut. Da dies aber nicht der Fall ist, war ich von der Darbietung der Küchenbrigade ein wenig entäuscht. Die Zusammenstellung mancher Gänge strapazierte schon ein wenig meinen Gaumen. Ich begrüße ein wenig an Experimentierfreudigkeit, aber man sich dabei nicht so weit aus dem Fenster lehnen. Beispiel: Fischsülzchen auf rohen marinierten Rotkraut. Die Wahl der Beilagen war auch nicht ausgewogen. Beispiel: Tomatenreis, Rahmpollenta, Süßkartoffelpürree und weiche Zucchinis.
Das Servicepersonal war sehr freundlich. Speziel beim Frühstück wurden die verlassenen Tische sofort gesäubert bzw. neu eingedeckt. Das Zimmerpersonal war mit ihren Aufgaben (Menge der Zimmern) ein wenig überfordert. So wurde unser Zimmer am Samstag erst um 14:00 Uhr gesäubert. Dies wäre aber das einzige zum kritisieren. Die Sauberkeit war jedoch Top.
In der samtägigen Morgenpost unseres Hotels wurde ein "Wochenmarkt am Stadtpaltz von Laa" dort verkündet. Gespannt und voller Erwartung begaben wir uns zum Stadtplatz und waren über diesen Wochenmarkt ein wenig entäuscht. Lediglich ein Marktstand befand sich mit Äpfeln, ein paar Birnen und vor allem Zwiebeln wurden dort angeboten. Trotz intensiver Suche konnte kein weiterer Marktstand vorgefunden werden. Eine kleine Anregung an die Morgenpostredakteure: Bitte auf die Schlichtheit diese Wochenmarktes verweisen. In Laa an der Thaya gibt es verschiedene Boutiquen, einen Baumarkt und verschiedene Supermärkte. Das Weinviertel lädt zu Besichtigungen der Kellergassen ein.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der SPA Pool ist zweckmäßig und sehr sauber. Das Hotel hat einen eigenen Saunabereich mit ausreichenden Ruhebereichen. Frische Handtücher gibt es beim Saunacoach unter Vorlage eines Vouchers. Die öffentliche Sauna kann nur gegen Aufpreis in Anspruch genommen werden. Die öffentliche Tehrme verfügt über eine Rutsche, die aber stetz überfüllt ist, sodass man eine längere Wartezeit in Kauf nehmen muss. Kinder im Schulalter kommen in dieser Therme ein wenig zu kurz. Die öffentliche Therme war am Samstag mit Personen unseren nördlichen Nachban ein wenig überfüllt (ca. 80%).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heinz |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 18 |