- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ich kannte bisher nur die Therme, war aber nie im Hotel. Das hat sich nun geändert und ich kann sagen, dass das Preis- Leistung über weite Strecken stimmt. Die Zimmer sind schön eingerichtet und entsprechen dem Angebot. Das Hotel selbst war gut besucht. Überwiegend von Paaren, aber auch von Familien. Es lässt sich gut entspannen!
Das Zimmer (Superior Doppelzimmer im Desing Nuss) ist ausgesprochen schön. Es ist genug Platz, es gibt genug Stauraum und genug Kleiderbügel. Alles war sauber und hat einen guten Eindruck gemacht. Einziges Manko: das Badezimmer hat ein "Fenster" zum Zimmer und das hat dazu geführt, dass ich nachts wach wurde, wenn meine bessere Hälfte das Licht im Bad eingeschalten hat. Ich würde mir getrennte Lichtschalter für Bad und WC wünschen, um das zu vermeiden. Das Bad selbst ist hübsch eingerichtet (vom verkalkten Duschkopf man abgesehen), die Dusch-/Badewannenkombination ist allerdings ein bisschen verbastelt und wenn man nicht aufpasst, setzt man beim Duschen das Bad unter Wasser. Hier wäre eine flexible Trennwand sicher die bessere Lösung als eine fix montierte.
Wir hatten Halbpension gebucht und waren mit der Leistung zufrieden. Abends gab es einmal Buffet und dieses war auch nach dem ersten großen Andrang in einem appettilichen Zustand. Die Qualität der Speisen ist gut, es gibt genügend Auswahl und keiner wird dort verhungern. Außerdem gibt es etliche regionale Produkte und das kann man in Zeiten wie diesen durchaus honorieren. Einzig eines finde ich wirklich schon fast unverschämt: Änderungen beim Essen gehen nur gegen Aufpreis von EUR 9. Hier braucht ein Hotel auf diesem Niveau meiner Meinung nach deutlich mehr Flexibilität.
Das Serviceteam im Restaurant war gut. Manches Mal haben sie etwas lang gebraucht, um leere Teller abzuservieren. Generell wird man aber zuvorkommend und höflich bedient und fühlt sich gut aufgehoben. Was mich, wie auch einige, die vor mir da waren, irritiert, ist die Tatsache, dass man abends immer einen anderen Tisch und auch eine andere Servicezuständige bekommt. Das ist aber an sich keine große Sache. Der Service an der Loungebar ist definitiv verbesserungswürdig. Hier hat es manches Mal sehr lange gedauert, bis überhaupt wer da war. Außerdem sind die Preise für offene Weine teilweise überhöht (ein 1/8 Morillon aus der Südsteiermark um EUR 5,70.-), aber im Urlaub will man ja nicht auf jedem Cent herumreiten. Das Rezeptionsteam ist ausgesprochen freundlich, zuvorkommend und sorgt von Anfang an für Wohlfühlatmosphäre.
Nachdem wir ausschließlich zum Seele baumeln lassen in Laa waren, ist die Umgebung in diesem Fall vernachlässigbar. Das Hotel an sich ist gut erreichbar (von Wien aus), nur die Beschilderung in Laa ist an manchen Stellen etwas verwirrend (links abbiegen zum Hotel, rechts zur Therme, obwohl beides beieinander liegt? Man fährt hier quasi einmal rund um Laa).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Therme selbst mochte ich immer schon und mag sie jedes Mal mehr. Gutes Angebot und der Sauna- und somit FKK- Bereich ist auch selbst an triesten Novembertagen nicht übermäßig überfüllt. Manchmal ist die Anwesenheit von tschechischen Großgruppen, die schon zu mittag mit harten Getränken loslegen, etwas nervtötend, aber dafür kann die Therme nichts. Der hoteleigene SPA Bereich ist ganz nett, bietet aber nicht die Annehmlichkeiten der Therme. Außerdem ist er im Verhältnis zur Zimmeranzahl meiner Meinung nach etwas klein geraten. Dies wird aber wohl so gewollt sein, da der Großteil der Besucher ja den öffentlichen Thermenbereich nutzt. Ach ja und auch in Laa an der Thaya werden Liegen morgens um 7 Uhr mit einem Handtuch vorreserviert ;-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Myriam |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |