- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Sehr feines Hotel, sauber, sehr gutes Essen, sehr freundliches Personal. Aber vergessen darf man nichts: trotz der sehr hohen Preise wird das vergessene Stück gegen Nachnahme versandt. Sehr knausrig!
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzEher schlecht
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rene |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Gast! Vorerst vielen Dank für Ihren Besuch und auch dafür, dass Sie sich Zeit für eine Bewertung genommen haben. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben. Erlauben Sie uns bezüglich vergessener Dinge folgendes anzumerken: Leider wird sehr Vieles vergessen. Und wer bei der Abreise aus dem Hotel am Zimmer oder beim Pool etwas vergisst, hat gute Chance, sein Hab & Gut wieder zu bekommen. Lost-&-Found-Items werden nämlich ein Jahr lang aufbewahrt. Meldet sich der Besitzer, bekommt er das Liegengelassene wieder, außer es handelt sich um Dinge wie z.B. eine angebrochene Creme, eine halbleere Zahnpastatube oder ein am Wannenrand liegender Einwegrasierer; diese werden entsorgt. Ebenso liegengelassen Lebensmittel oder eine getragene, einzelne Sportsocke: Eine Frage der Hygiene. Es gibt in der Hotellerie sehr genaue – und streng befolgte – Regeln, die von Gesetzgeber, Wirtschaftskammer und Versicherungen definiert werden, was mit vergessenem, zurückgelassenem Hab & Gut zu geschehen hat. Darüber hinaus, stellt sich eben auch die Frage der Rückstellungsmodalitäten: Gemäß den offiziellen Richtlinien geht die Rücksendung von Lost-&-Found-Objekten zulasten des rechtmäßigen Eigentümers. Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, dass wir das Vergessene bis zu Ihrem nächsten Besuch hinterlegen, dann entfallen die Versandkosten. Sehr geehrter Gast, nochmals vielen Dank für Ihr Feedback und falls Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen natürlich gerne jederzeit persönlich zur Verfügung. Besuchen Sie uns recht bald wieder. Liebe Grüße Ihr Therme Laa Team