- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Pulverer mit 180 Betten besteht wohl schon so einige Jahre und wurde immer wieder aktualisiert/erweitert. Zwar alles sauber und gepflegt, aber man kann nicht alles erneuern - die durchgehende Eiche-rustikal-Ausstattung ist nicht so ganz unser Fall und das ganze Haus wirkt dadurch sehr dunkel. Wir hatten Halbpension gebucht, die Frühstücksbufett, Mittagsjause und abendl. 5-Gänge-Menü beinhaltet. Die Gäste kamen überwiegend aus Deutschland und Italien, wobei die ältere Generation überwog. Wir wurden von vorne bis hinten super bedient, das Essen war Spitze und es ist alles vorhanden, aber das Haus wirkt leider etwas altbacken. Also Software Eins plus, aber die Hardware muss ausgetauscht werden.
Unsere Juniorsuite mit 42 m² war angemessen groß und ausreichend möbliert - das ist aber leider auch schon alles! Die Einbaumöbel (Eiche rustikal...) sind verwohnt, Lampenschirme verschmutzt und alles wieder dunkel und wie der Fernseher nicht mehr ganz frisch. Das Bad empfand ich am unangenehmsten, zwar Doppelwaschtisch(mit Porzellanschäden), aber einen viel zu hohen Badewannen/Duscheinstieg - bei meiner Körpergröße von 1,57 cm ging mir der Badewannenrand bis Mitte Oberschenkel! Wie machen das ältere oder unsportliche Menschen? Die schwer umschaltbare Duscharmatur war dann eher eine Kleinigkeit. Das WC ist zwar extra abgeteilt, hat aber eine sehr, sehr schlechte Ablüftung...
Beim Frühstück (7-11 h)fehlte nichts, es gab auch frische Eierspeisen, z.T. hinkte der Nachschub etwas. Die Nachmittagsjause umfasste 2 kl. warme Gerichte, Kuchen und Obst. Den Kaffee dazu muss man mit 2,90 € leider teuer dazubestellen - sollte bei diesem Zimmerpreis eigentlich incl. sein. Das tgl. 5-Gänge-Menü bestand aus kaltem Vorspeisenbufet, 2 verschiedenen Suppen, Zwischengericht, 3 versch. Hauptgerichte und entw. Dessert oder Käse und Obst vom Bufet. Ohne Probleme konnten wir Beilagen tauschen oder sogar ein ganz anderes Hauptgericht bestellen. Das Restaurantpersonal war sehr flexibel, aufmerksam und zuvorkommend. Leider litt das schöne Essen etwas durch die dunkle o.a. Eiche-rustikal-Atmosphäre ohne viel Licht und Luft.
Ein solch freundliches, kompetentes und engagiertes Personal in allen Bereichen haben wir noch nicht erlebt. In jedem Bereich wurden wir persönlich angesprochen, jeder kleinste Extrawunsch sofort erfüllt oder sogar eigene Vorschläge unterbreitet und umgesetzt. Wir hatten das Gefühl mit Freuden bedient zu werden! Kleine Beschwerde wegen Internetproblemen wurden kulant und diskret erledigt. Zu Anfang war die Zimmerreinigung nicht optimal (WC-Müll 2 Tage nicht geleert), aber wohl nach Personalurlaub war alles super.
Bad Kleinkirchheim ist ein etwas langgestreckter Ferienort, der Supermarkt, Schlecker und einige Mode-Souvenierläden vorzuweisen hat, aber viel zum Bummeln findet man nicht. Im Ort und in der Umgebung gibt es einige Seilbahnen, und zum Milstätter See sind es ca. 15 km.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Therme war uns mit 30 Grad Wassertemperatur viel zu warm, der Außenpool war angenehm, beide recht groß. Die Saunen in allen Variationen waren sehr schön, auch der neu gestaltete Ruheraum Carpe diem gefiel uns wegen der neuen Liegen, Entspannungsmusik, Wellness-Snacks, Nüsse, Teebar etc... Den kleinen Fitnessraum fanden wir mit Cross- und Heimtrainer, Kraftgeräten, Laufband sehr gut ausgestattet. Den Livemusiker beim Galadinner fanden wir mit seinen Seemannsliedern und Uraltschlagern etwas deplaziert, die anderen Tage war Gott sei Dank dezenterer Hintergrundmusik.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Waltraut |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 36 |