- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Munch Hotel gehört zur Thon-Kette (früher Rainbow) und verteilt auf 9 Etagen 180 Zimmer. Das Hotel hat seine besten Tage sicherlich schon hinter sich - die (recht kleinen) Räume sind aber frisch gestrichen und renoviert. Zimmer und Bad sind sauber. Das angebotene Frühstück ist relativ eintönig aber gut - es gibt mehrere Sorten (frisch gebackenes) Brot, sowie Brötchen, außerdem Rührei und Würstchen/Frikadellen, Müsli und Joghurt - leider jeden Morgen nur eine Sorte Wurst&Käse. Es gibt zwei Aufzüge, Eismaschinen in drei Etagen, an der Information kann man Getränke und Snacks erwerben (Minikühlschränke auf den Zimmern). Da unser Zimmer im 7. Stock lag, war es recht ruhig, so dass man bei den relativ warmen Temperaturen gut bei offenem Fenster schlafen konnte. Auch von anderen Hotelgästen hörte man wenig bis nichts, was aber auch an der relativ schlechten Auslastung gelegen haben mag. Für einen Städtetrip ist das Hotel durchaus zu empfehlen. Oslo ist eine teure Stadt, ein Preis von 795 NOK für ein Doppelzimmer (08/07) excl. Frühstück ist daher durchaus akzeptabel. Wer "Luxus" braucht, ist in diesem Hotel sicherlich nicht gut aufgehoben, da bietet auch die Thon-Kette sicherlich bessere Unterbringungmöglichkeiten an, wer aber ein sauberes, bezahlbares Hotel sucht, von dem aus er Oslo erleben kann, könnte hier durchaus richtig sein. Das Hotel wird stellenweise als 2* Hotel ausgewiesen. Bis auf die Zimmergröße entspricht bzw. übertrifft das Munch Hotel den Stadard.
Kleine Doppelimmer mit zwei recht schmalen Einzelbetten, Schreibtisch, Stuhl und Sessel, sowie Einbauschrank, Fernseher (norw. und engl. Programme), Telefon und Minikühlschrank. Sauberes Bad mit Dusche und Föhn. Handtücher (4) wurden auf Wunsch täglich gewechselt. Eine Klimaanlage ist vorhanden, schien allerdings eher zu heitzen, als zu kühlen. Das kleine Zimmer verfügte über 12(!) Steckdosen. Alle Zimmer sind mit Postern des Namenspatronen (Munch) versehen. Da die meisten Zimmer zur Straße liegen, kann durch vorbeifahrende Fahrzeuge Lärmbelästigung auftreten. In unserem Zimmer (7. OG) störten jedoch lediglich vereinzelte Sirenen von in einiger Entfernung vorbeifahrender Polizei. Von anderen Hotelgästen hörte man nichts.
Das Hotel verfügt über einen sauberen Frühstücksraum, in dem den ganzen Tag (bis 23 Uhr) Kaffee für die Gäste bereit steht. Das Frühstück ist zwar einfach, jedoch durch die große Auswahl an frisch gebackenem Brot (oft noch warm) und Brötchen, sowie Rührei, ausreichend und sehr lecker. Im Zimmerpreis ist das Frühstück allerdings nicht inkludiert.
Das Personal an der Rezeption war sehr freundlich und hilfsbereit, man sprach Norwegisch und Englisch. Es gibt die Möglichkeit, Gepäck vor dem Check-In und nach dem Check-Out im abschließbaren Gepäckraum zu lagern, Wertsachen kann man kostenlos einschließen lassen. Die Mitarbeiter geben gerne Tips zu Ausflugsmöglichkeiten oder Restaurants. Es gibt die Möglichkeit, Kleidung über das Hotel in die Wäscherei zu geben - Preisliste und Wäschetute befinden sich auf den Zimmern. In einigen Räumen, sowie in Frühstücksraum und im Eingangsbereich, gibt es die Möglichkeit, (kostenlos) über W-Lan das Internet zu nutzen. Im Eingangsbereich steht ein Internetterminal zur Verfügung.
Vom Hotel aus erreicht man die Osloer Sehenswürdigkeiten in wenigen Minuten. Die Verkehrsanbindung ist über Trikk, Bus und T-Bahn (Nationaltheater oder Storting) sehr gut, außerdem stehen an der naheliegenden Tankstelle fast immer Taxen zur Verfügung. Parkmöglichkeiten gibt es in den umliegenden Parkgaragen - die hotelnähste ist für Hotelgäste um 25% preiswerter.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Miriam |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |