Alle Bewertungen anzeigen
Helga (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2008 • 1 Woche • Strand
Die Anlage ist sehr schön, aber...
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Es handelt sich um ein Hotel für mehr als 900 Gäste, überwiegend aus Belgien und Holland. Die 2 geschossigen Gebäude sind schön weitläufig verteilt im nubischen Stil erbaut. Es wurde überwiegend All inklusive angeboten, man bekam obligatorisch ein weißes Plastikarmband (es gab auch blaue, die wohl andere Leistungen beinhalten). Es waren sehr viele junge Familien mit Kleinkindern in der Anlage, die überwiegend ebenerdig untergebracht sind, da es keine Aufzüge gibt. Im hinteren Teil der Anlage Richtung Lagune gibt es eine angelegte Teichterrasse, von denen der untere Teil brackig war (gekippt) und schon von weitem unangenehm modrig/verfault roch. Vor der Getränkeausgabestelle, angegliedert an den Speisesaal, müssten dringend mal die Boden-Fliesen und die Wand unter und um den Softdrinkspender gereinigt werden - schöner wäre dort eine richtige Bar. Hier werden abends auch einige Tische eingedeckt. In der abendlichen Dämmerung wird der Bewuchs um die Lagunenufer mit Insektiziden ausgeräuchert, um Herr über hauptsächlich Mücken und andere Insekten -bedingt durch die Lagunen-zu werden. Handy-Errreichbarkeit war sehr schlecht. Wie erwähnt geht man am besten zum Internetshop im Zentrum (vorbei am Supermarkt, dann links etwa 150 m).


Zimmer
  • Gut
  • Unser Zimmer 6308 war ein Volltreffer. Es liegt in der 2. Etage am Rand der Hotelanlage mit vollem Blick zur Nachbarlagune, wunderbar ruhig. Der Balkon mit Morgensonne war mittags und nachmittags angenehm schattig, leider stand in den letzten 3 Tagen die Luft bei 38° im Schatten, ohne jeden Wind, das war schon sehr heiß. Unser Zimmer war zwar einfach möbliert aber sehr groß mit 2 Sesseln und 1 runden Tisch, ausreichend Ablageflächen. TV-Programme RTL, SAT1 und Vox. Die Klimaanlage funktionierte bestens. Im Eingangsbereich war eine kleine Küchenzeile. Wir erhielten täglich 2 Flaschen Trinkwasser aufs Zimmer. Die Reinigung des Zimmers war leider nur sehr oberflächlich. Von mir verschüttetes Wasser habe ich einmal mit einem Handtuch aufgewischt, der Boden war doch sehr schmutzig. Allerdings hat unser Zimmerboy uns mehrmals schöne Handtuchfiguren auf das Bett gezaubert, für die wir ihn natürlich auch entlohnt haben.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Die 2, 5 Sonnen stehen für Brot und Kuchen. Auch nachdem zum Abendessen die Tische etwas netter hergerichtet wurden, blieb die wartesaalmäßige Atmosphäre erhalten. Die Wände des Speisesaales sind in schönen Pastellfarben gestrichen, der Boden dagegen sieht immer schmutzig aus, die Flecken lassen sich sicherlich durch die große Gästezahl nicht vermeiden. An unserem Abreisetag hatte man sich nun zu 2 Sitzungen für das Abendessen durchgerungen. Wir können nur hoffen, daß sich dadurch das heillose Durcheinander beruhigt. Zum Frühstück stehen 2 Töpfe Butter mit jeweils 1 total vermatschten Gabel bereit, mit der sich die über 900 Gäste bedienen sollen. Den beschmierten Marmeladetöpfen aus Keramik fehlen teilweise Ecken, das Umfeld ist vollgeschmiert, es gibt eine einzige Sorte Wurst, eine Art Hackbraten, 3 Sorten Käse von denen eine Sorte (ähnlich Gouda) ständig "vergriffen" ist. Zum Mittagessen gibt es täglich weich gekochte Spaghetti, wahlweise mit Tomatensoße oder Bolognese, in der man mit viel Glück auch mal etwas Hack findet (die Nudeln kommen in ein Sieb, das kurz durch heißes Wasser geschwenkt wird und dann gleich auf dem mitgebrachten Teller landen). Einen Mittag gab es Rindergulasch in weißer Soße, am nächsten Tag Fischstückchen in weißer Soße und am dritten Tag Hühnerragout in weißer Soße. Dazu gab es abgekochtes Gemüse, das noch zur Hälfte im Wasser stand und ein wechselndes undefinierbares pappiges Gratin, z. B. als Kartoffelpürree, der Löffel dazu war so kugelrund damit verklebt, daß man nichts mehr damit schöpfen konnte. Mittagessen gab es ab 12: 15 Uhr, da konnte es schon mal passieren, daß auf den Tischen draussen im Garten noch der Rotwein vom Vorabend klebte. Waren Gäste mit ihrem Essen fertig, wurde der Tisch leer geräumt und fast immer ohne Abwischen mit Besteckpäckchen in Servietten eingedreht für die nächsten Gäste bereit gehalten. Abends konnte man dann auch mal zwischen 2 bis 3 Fleischgerichte wählen, einmal gab es sogar ganze Puter, die vorgelegt wurden. Steaks leider entweder zu roh oder zäh. Ich bin Deutsche und im Ruhestand, bin sehr reiseerfahren und gebe hier eine faire und ehrliche Bewertung ab. Wer hier etwas schönfärbt, sieht an der Realität vorbei. Geschmacklich ist das Essen, auch wenn die Auswahl der Speisen für 4 Sterne besser sein sollte, eigentlich gut, die Präsentation allerdings mangelhaft. Höhepunkt unserer Woche: Dine around, d. h. in einer Woche kann man das Abendessen 3 mal in einem anderen Hotel oder Restaurant einnehmen. In den Restaurants -auch in den beiden à la carte-Restaurants des Hotels- sowie in vielen anderen, werden 40 LE (= ca. 5,- Euro) für das entgangene Abendessen angerechnet. Oder man isst in den Buffet-Restaurants der anderen Hotels. Angeschlossen sind das Sheraton, Möwenpick, Steigenberger, Sultans Bay u. a. Am 2. Abend waren wir zum Hafenfest, am 3. Abend haben wir im Buffetrestaurant des Sheraton gegessen. Der Unterschied zu unserem Essen ist so riesig - es ist wirklich unvorstellbar. Und nachdem das Essen im Möwenpick und im Steigenberger erst um 21: 00 Uhr möglich war, haben wir auch die anderen beiden Dine around-Essen im Sheraton eingenommen. Für eine Flasche guten ägyptischen Wein sowie eine große Flasche ital. Mineralwasser haben wir etwa 20,- Euro bezahlt. Dafür hatten wir jeweils 3 wunderbare fantastische Abendessen. Weitere Kosten - wie z. B. in den à la carte-Restaurants sind uns nicht entstanden.


    Service
  • Eher gut
  • Kurz und gut: Es gibt sehr nettes und freundliches, aber leider auch sehr unhöfliches Personal - es sind immer wieder die gleichen. Unser Zimmerboy war zwar sehr freundlich, aber nicht zu fleißig.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage ist sehr gut, man geht in wenigen Minuten zum Zentrum. Hier gibt es einen sehr gut sortierten Supermarkt, sowie eine Apotheke, Internetcafe (auch gut zum telefonieren, bis 10 Min. 3,- Euro). Wir hatten ein Wochenticket für Bus und Boot für 15,- LE (= ca. 1, 80 Euro) und sind auch viel damit umher gefahren (zu kaufen an der Rezeption). Außerdem konnte man mit einem Tok Tok durch El Gouna fahren, egal wohin, für 5 LE = ca. 0, 60 Euro/Person. Freitags und montags findet in der Marina ein Hafenfest statt, wobei freitags wohl das größere ist. Dafür kann man sich bei der Gästebetreuung, Frau Annie (spricht auch deutsch) für 15,- Euro/Person anmelden, Busfahrt, Essen und Getränke (auch Bier und Wein) inkl. Ein kostenloser Shuttlebus fährt alle halbe Stunde zum Rihana-Strand (der erste um 10: 00 h), derzeit hinter einer Großbaustelle, ist leider nicht zum Schwimmen geeignet, da man nur etwa 500 Meter weit durch das etwa 20 bis 50 cm hohe Wasser läuft, dann ist der Schwimmbereich zu Ende. Holzliegen, teils sehr ramponierte Auflagen, Sonnen- und Windschutz stehen zur Verfügung. Mit der Handtuchkarte, die jeder Gast erhält, gibt es an der Lagunge, an den Pools und am Strand dann jeweils 1 Handtuch, wir hatten noch eigene dabei. Ein weiterer Strand liegt in der Anlage an der Lagune, die aber etwas milchig trübes Wasser hat (Baden wird aber da durch nicht beinträchtigt). Auch hier gibt es die gleiche Ausstattung. Ebenso gibt es an beiden Stränden eine Snackbar mit "only" Softdrinks.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Bis auf die Liegestühle an Lagune und Strand - über die ich bereits geschrieben habe - haben wir hier nichts genutzt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(18)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im April 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Helga
    Alter:61-65
    Bewertungen:48