- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Über die Architektur des Hotels wurde bereits mehrfach geschrieben. Trotz der Größe der Anlage findet man sich bereits nach wenigen Stunden sehr gut zurecht und gelangt innerhalb weniger Minuten (1-2 Minuten) an das gewünschte Ziel. Die Blumen wurden - wie hier schon einige erwähnt haben - mit etwas weniger gut riechendem Wasser bewässert. Doch bevor man darüber meckert, sollte man sich bewusst machen, dass Wasser (nicht nur in der Wüste!) eigentlich ein begrenzt vorhandenes Gut ist! Davon abgesehen: 1. ist der Geruch nicht über alle Maßen stinkend und 2. verfliegt er sehr schnell. Die Gästestruktur war gut gemischt (Deutsche, Franzosen, Briten etc.), jedoch keine / kaum Osteuropäer. Manche Gäste (egal welcher Herkunft) konnten sich jedoch nicht benehmen. Die Anlage ist für Behinderte sehr gut gebaut: nahezu überall Rampen oder ebenerdig. Ebenso scheint es für Familien, die reichlich vorhanden waren, sehr gut zu sein. Ach ja, den 20. Geburtstag des Hotels erkennt man höchstens an dem Gewinnspiel! Über die All-Inc-Leistungen später (unter Service und Gastronomie). Das Wetter war top: knappe 40 Grad, die jedoch bei dem angenehmen Nordwind im Oktober erträglich wurden. Man darf dennoch das Eincremen nicht vergessen! Wegen der Reisemedizin: Wir hatten keinen Durchfall und haben auch niemanden darüber klagen hören. Medizin dagegen gibt's natürlich unten, aber Kohletabletten aus Deutschland dürften überall helfen. Sagrotan kann man zu Hause lassen (außer evtl. ein Tuch für die Toilette am Flughafen), ebenso reicht ein leichter Pulli für die Nacht bzw. An- und Abreise. Mit dem Handyempfang gab es keine Probleme. Wer in Ägypten Urlaub machen will, der sollte wirklich Urlaub machen und keinen Stress sehen, wo keiner ist. Ebenso ist zu bedenken, dass in Ägypten die Uhren anders gehen und die Mentalität von der deutschen / europäischen schon sehr abweicht (erfreulicherweise!). Mit einem Lächeln geht vieles leichter (wenn man ein offener Mensch ist, dann passiert das automatisch, da man von allen höflich und mit einem netten Lächeln begrüßt wird) und über manche kleinen "Mängel" lässt sich hinwegsehen, wenn man sich darüber im Klaren ist, dass man in Afrika ist, dass dort Leben unter anderen Umständen stattfindet. Wir waren jedenfalls nicht das letzte Mal in Ägypten, nicht das letzte Mal im Rihana, denn wir hatten jede Minute das Gefühl willkommen zu sein!
Wir hatten ein Zimmer im Sunset-Bereich, was wirklich geräumig war: Eine kleine Sitzecke, drei Betten, ein TV (Vox, RTL2, ZDF), Safe und eine große Terrasse (bei jedem Zimmer, laut Hoteldirektorin, nur zwei Zimmer haben einen kleineren Balkon / Terrasse). Bettwäsche und Handtücher wurden gewechselt. Klima funktionierte einwandfrei und war leise, wenn man sie denn benötigte. Steckdose war vorhanden und ohne Adapter benutzbar. An Lärm- oder Geruchsbelästigungen können wir uns nicht erinnern. Wir würden immer wieder im Sunset-Bereich buchen, da die Zimmer geräumig und ruhig gelegen sind und man konnte alles in der Hotelanlage in kürzester Zeit erreichen.
Wir können uns in keinster Weise beschweren (all inclusive): große Auswahl, europäisch orientiert, arabische Ecke, sauber (die Salate waren tiptop!). Es wurde ständig nachgefüllt und selbst bei dem kurzzeitigen Stromausfall am 2. Tag war für alles gesorgt. Der Kultur entsprechend findet man jedoch nichts "schweinisches" an Fleisch bzw. Wurst. Neben den beiden All-Inc-Restaurants gibt es 2 A-la-Carte-Restaurants (man kann für 40 LE, pro Kopf, umsonst essen, der Rest muss bezahlt werden, was jedoch kein Problem darstellt: eine Hawaii-Pizza kostete 35 LE), von denen wir das Dolce Vita ausprobiert hatten: Unglaublich lecker, toller Service, schönes Ambiente. Getränke waren auch hier inclusive. Das Essen am Strand und an der Lagune war super, v. a. wer auf Gegrilltes steht, wird hier glücklich. Getränke wurden an den Bars meist in Plastikbechern ausgeschenkt (v. a. wenn es zum Mitnehmen war), was aber - sieht man vom Umweltaspekt ab - nicht unbedingt negativ zu sehen ist. In den Restaurants standen immer Gläser zur Verfügung, die jedoch noch manchmal leichte Verschmutzungen aufwiesen. Wenn man lieber nur a la Carte isst und gegen Buffet eine grundsätzliche Aversion hat, der ist hier nicht gut aufgehoben, allerdings sollte diese Erkenntnis nach dem ersten Lesen der Hotelbeschreibung haben. Von den Bars haben wir nur die Sunset-Bar genutzt, wegen dem Barkeeper Malak.
Kein einziger Grund zur Beanstandung. Wer jedoch in seinem Urlaub keine Minute warten kann, z. B. auf den Handtuchboy, wird sicherlich Gründe finden. Und zum Thema Trinkgeld: An unserem ersten Morgen haben wir absichtlich etwas Kleingeld (es war als Trinkgeld gedacht) im Zimmer gelassen. Als wir vom Frühstück zurück kamen, war das Zimmer super sauber hergerichtet, aber das Geld lag noch da. Trinkgeld wurde nie erwartet oder gar gefordert, und ganz ohne Trinkgeld gab es hier und da ein kleines Extra, eine kleine Sonderbehandlung: Man brauchte nur freundlich sein. In jedem Restaurant stehen Boxen, in die man Geld werfen kann, welches dann unter allen Angestellten aufgeteilt wird (so Annie, die nette Dame der Guest-Relation). Mit Deutsch kam man relativ weit, mit Englisch gab es nie Probleme. Bei Problemen hätten wir jederzeit zu Annie kommen können, doch abgesehen von ein paar Fragen, mussten wir sie nie belästigen. Als Honeymooner hatten wir das Glück, die Generaldirektorin kennen lernen zu dürfen, was eine sehr interessante Erfahrung war.
Hierzu können nahezu alle anderen Bewertungen herangezogen werden. Wer sich jedoch darüber beschweren will, dass das Hotel nicht über direkte Strandlage verfügt, dem sei an dieser Stelle bereits ein Hinweis gegeben: häufig kann man dies den Beschreibungen des Hotels (Katalog, Homepage direkt, Bewertungsportal) entnehmen. Transferzeit zum Flughafen beträgt 20-25 Minuten (direkt) oder ca. 40 Minuten (über Hurghada), was aber angenehm ist, da man sich zumindest ein oberflächliches Bild der Stadt machen kann. Ausflugsmöglichkeiten sind reichlich vorhanden (im Hotel bzw. vom Reiseveranstalter oder in El Gouna). Wir haben nur die Glasbodenbootsfahrt mitgemacht, die sehr interessant und auch lustig war.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Bewertung nur für Strand und Pool, den Rest haben wir nicht genutzt. Zunächst zum Strand / Wasser am Roten Meer: ca. 200m bis zum tieferen Wasser, was aber perfekt für Kinder / Familien ist. Das Wasser war sauber, wie auch der Sand (teilweise aufgeschüttet, sieht zumindest so aus). Die Toiletten wurden 1x in der Stunde geputzt (haben wir beim Warten auf den Shuttle-Bus festgestellt). Der Sunset-Pool (unser Zimmer hatte direkten Zugang hierzu, also haben wir die anderen erst gar nicht besucht) war offensichtlich der ruhigste Pool, mit 2 Rutschen und einem Kinderbecken. Das Wasser wurde regelmäßig kontrolliert und es gab meist genügend Liegen. Die eigentlich unerlaubten Reservierungen hielten sich in Grenzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan & Lisa |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |