- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage besteht aus 3 Bereichen: Sunset (wird momentan komplett renoviert und ist für Gäste gesperrt), Inn (3 Sterne) sowie das Resort (4-4, 5 Sterne in einigen Katalogen - wird ebenfalls teilweise renoviert, daher ist auch mit einigen Baugeräuschen zu rechnen. Die Geräuschkulisse wird versucht durch lautstarke Animation zu übertreffen. Die Gästestruktur besteht aus 50% Franzosen, danach Niederländer, Deutsche, Engländer, Tschechen, Schweden und Norweger. An den Wochenenden ist auch mit einem Ansturm von Einheimischen zu rechnen, die das Hotel ziemlich in Beschlag nehmen (zum Teil mit Russischen Verhältnissen vergleichbar). Die jeweiligen Pool´s erscheinen für die Anzahl der Zimmer zu klein. Das Hotel ist ganz ok aber garantiert nicht der Überflieger wie hier einige behaupten. War vor 2 Jahren im Makadi Palace und das sind Welten die dazwischen liegen. El Gouna an sich ist aber absolut zu empfehlen. Bestimmt irgendwann mal wieder, aber nicht unbedingt das Hotel.
Die Zimmer sind groß und zweckmäßig eingerichtet - teilweise werden sie renoviert (Fliesenarbeiten, neue Türen, Fenster, Balkongeländer sowie Möbel). Betten sind an der Wand angeschraubt und lassen sich nicht zusammenschieben. Die Sauberkeit ist 1a. Und ab und an gibt es wunderschöne Handtuch-Dekorationen.
Die Anzahl der Restaurants lässt zu wünschen übrig - Plaza sowie Dolce Vita Restaurants waren geschlossen. Für das weitere Restaurant Chez Pascal (Belgisch) muß man zuzahlen. Die Auswahl des Frühstücksbuffets ist sehr begrenzt abgesehen von der Brot und Brötchenauswahl. Mittags und Abends fand man bei den wechselnden Themenbuffets immer was. Zu empfehlen sind die Suppen sowie die vor Ort zubereiteten Salate. Ein unbedingtes muss ist der Bananen-Shake zur Kaffee-Zeit (ab 16 Uhr). Vorsicht bei den Getränken und Süßspeisen extrem süß!!!
An der Freundlichkeit ist in einigen Bereichen noch zu arbeiten. Keine Probleme gab es beim Check-In und bei der Gäste-Betreuung - sprechen auch teilweise recht gut Deutsch. Beschwerden (Zimmerwechsel wg. Lärm) wurden prompt behoben. Teilweise kostenloser Shuttle-Bus für Abendveranstaltungen in el Gouna sowie zum Strand sind vorhanden. Man sollte auf jedenfall die kostenlose Lagunenbootsfahrt machen. So erhält man einen Eindruck von der Schönheit dieses Fleckches Erde.
Es kommt darauf an was man sucht: wer sich mit den Lagunen anfreunden kann, es nicht weit zum Zentrum mit vielen Geschäften und Bars haben will sowie auf spazieren steht ist hier richtig. Wer allerdings mehr auf Strand steht sollte eines der drei 5 Sterne Hotels in el Gouna wählen, die jeweils einen eigenen direkten Zugang zum Meer haben (Qualität der Strände auch besser). Transferzeit vom Flughafen ca. 45 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Von der Animation wurde angeboten Wasserball, Wasservolleyball, Beachvolleyball, Wassergymnastik, Streching sowie der obligatorische Clubtanz. Die Abendveranstalltungen im Hotel ließen zu Wünschen übrig, lediglich Egypt-Mowes sowie die Großveranstalltungen in el Gouna (Oasis-Party + Hafenfest - jeweils mit Zuzahlung) sind zu empfehlen. Einen Kinderklub gibt es direkt in der Lagune.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 18 |