- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage war sehr nett im nubischen Stil gebaut. Nach ein paar Tagen hat man sich auch gut zurecht gefunden. Es war ein wenig verwirrend den Weg zu finden, weil das Rihanna Inn und das Rihanna Resort auf einer Anlage sind und die Zimmernummern von unserem Flur trotz sehr vieler Wegweiser nicht ausgeschildert war und der Zimmerboy eine für ihn einfache Abkürzung genommen hat, die man sich so schnell aber nicht merken konnte, so dass wir ein bisschen herumgeirrt sind, bevor wir es dann endlich gefunden haben. Im Großen und Ganzen hat man aber egal wohin keine langen Wege. Das All Inclusive Angebot gilt je nachdem, wo man sich aufhält von 7 Uhr morgens bis 12 Uhr nachts und zwar auf den Punkt genau. D. h. das jede Bar, sei es am Strand, beim Theater oder in der Bar die Zeiten peinlichst genau eingehalten hat, so dass man oft dann nicht mehr bedient wurde oder dann entsprechend Geld bezahlen musste, was wir nicht eingesehen haben, weil man teilweise sein letztes Getränk gar nicht vor der Zeit bestellen konnte, weil dort eine riesige Schlange war. Am Strand unbedingt Badeschuhe tragen!! Auch wenn das Wasser glasklar ist, besteht verletzungsgefahr!
Das Zimmer war sehr klein, das Bett total hart. Am ersten Tag wurden uns dreckige Handtücher hingehängt. Die Klimaanlage muss wohl kaputt gewesen sein, weil sie derartig laut war. Leider musste sie durchgehend laufen, weil man es sonst vor Hitze und Feuchtigkeit nicht ausgehalten hat, so dass man sich sehr schnell eine Erkältung eingefangen hat. Ab 18 Uhr müssen die Fenster geschlossen werden, weil dann Insektengift gesprüht wird. Allerdings liefen bei uns im Zimmer trotzdem ägyptische Riesenameisen rum und zwar nicht zu wenig. Im Badezimmer war es ganz schlimm, aber auch im Bett liefen sie rum. Sie tun zwar nichts, aber eklig ist es trotzdem, vor allem wenn man auf Toilette möchte und erstmal mind. 10 Ameisen beseitigen muss.
Es gab 2 Büffetrestaurant, wobei wir hauptsächlich das kleinere Restaurant genutzt haben, da es näher am Zimmer lag und die Atmosphäre hier schöner war. Im großen Restaurant herrschte eine derartige laute und ungemütliche Atmosphäre, dass es mehr wie eine schlechte Kantine vorkam, was uns auch andere Gäste bestätigten. Es gab aber die gleiche Auswahl in beiden Restaurants. Die Auswahl war vielseitig, von Salat über Suppen, warme Speisen bis zu einer Vielzahl von Nachspeisen. Was gefehlt hat, war frisches Obst!!!! Es gibt auch 2 a lá Carte Restaurants, die wir aber nicht genutzt haben. Zum Mittagessen, konnte man entweder ins Restaurant gehen, oder an der Lagune essen. Am Strand gab es auch immer eine aureichende Auswahl an warmen und kalten Speisen zum Mittag.
Das Personal im Restaurant war im Allgemeinen desinterressiert und unfreundlich, hat einen ganz gerne mal "übersehen", so dass man sich seine Getränke selbst organisieren musste (während andere bedient worden sind) und die Teller am Ende ziemlich viel Platz auf dem Tisch weggenommen haben, weil sie nicht abgeräumt worden waren. Das Personal hat gutes englisch und sogar ein bisschen deutsch gesprochen. Die Zimmerreinigung war ok. Nichts besonderes wie man es sonst kennt.
Das Rihanna Inn liegt mitten in El Gouna, nach Downtown sind es 5 Gehminuten und zur Marina 15 - 20 Minuten. Der hauseigene Strand ist entweder mit dem Busshuttle schnell erreicht oder man nimmt sich ein Tok Tok (ist aber auch nicht viel schneller). Der Strand hat ein sehr schönes Riff, nur leider kann man das nur beschnorcheln, wenn kein Wind weht, da ansonsten die Kitesurfer das Wasser für sich einnehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsprogramm war für den ganzen Tag gut durchgeplant und für jeden was dabei. Abends gab es nette Aufführungen und anschließend wurde ordentlich für Stimmung in der
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Corinna |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |