- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir (Pärchen) haben zwei Wochen von Ende Juli bis Anfang August im Hotel Resort TIA Heights verbracht und sind insgesamt mit unserem Urlaub zufrieden. Das Hotel ist meiner Meinung nach empfehlenswert, hat jedoch noch Potential nach oben - wie alle anderen Hotels dort auch ;) Die erstaunlich große Hotelanlage besteht aus einem E-förmigen Haupthaus mit 3 Etagen und vielen auf Hügeln kleineren Häusern. Lt. Auskunft unseres FTI-Reiseleiters bekommen deutsche Touristen fast ausschließlich Zimmer im Haupthaus. Das hat den Vorteil, dass der Weg zum Strand, Pool, Restaurants etc. am kürzesten ist. Für die Touristen, die in den etwas abgelegenen Dünenhäusern wohnen, fährt an der Strandpromenade im 45-Min-Takt eine "Taftaf"-Bahn gratis hin und her. Das Haupthaus ist so konstruiert, dass alle Zimmer zur Ost-Seite einen Meerblick haben - auch wenn das Meer von manchen Zimmern nur "durch die Balkons" zu sehen ist. Aber auch der Blick auf die Hotelanlage selbst ist sehr ansehnlich. Die Anlage wird täglich von Gärtnern und Reinigungskräften gepflegt. Generell beschäftigt das Hotel außergewöhnlich viele Angestellte, gerade zur Pflege der Anlage werden sehr viele Angestellte eingesetzt, was man ihr auch ansieht. Pool und Strand werden permanent sauber gehalten und zwei mal täglich wird die "ausgeräuchert", daher haben wir wirklich kein einziges Insekt (naja gut, eine Mücke) gesehen. Und diese kleinen Gecko-ähnlichen Mini-Echsen, die ab und zu an den Außenwänden kleben. Die sind allerdings meiner Meinung nach eher niedlich/lustig als eklig und sind ziemlich scheu, so dass sie die Gäste nicht in ihren Zimmern vorfinden. Aber dafür kann das Hotel ja nix. Was allerdings ein bisschen eklig ist, ist dass die Grünanlagen am späten Abend mit ungeklärtem Restwasser (zumindest roch es so) gesprengt werden. Ökonomisch ist das klug, riecht allerdings zeitweise wie im Pumakäfig. Zur Anlage gehören zwei Hauptrestaurants, in denen All-Inclusive-Urlauber Frühstück (8 - 10 Uhr), Mittagessen (13 - 15 Uhr) und Abendessen (18 - 20 Uhr) bekommen. Außerdem gibt es noch ein italienisches, ein chinesisches, ein Fischrestaurant und ein Strandrestaurant, wo man die Speisen allerdings bezahlen muss (50% Rabatt auf Speisen für All-Inclusive-Urlauber und Getränke frei). Diese Restaurants sind in der Regel sehr spärlich besucht, aber die Qualität ist deutlich besser als in den "normalen" Restaurants. Für 5-7 € bekommt man dort eine gute Mahlzeit. Außerdem gibt es noch eine Disco, einen Health-Club, Tennis-Plätze, eine Minigolf-Anlage, zwei Volleyball-Felder, drei Tischtennis-Platten, Billard-Tische, Playstations, Internet-Cafe, Konferenzraum, diverse Shops, eine kleine Bankfiliale und mehrere Bars (2 in der Lobby und je nach Auslastung 1-2 am Strand). Der Reiseleiter ist 6 mal in der Woche im Hotel, ansonsten gibt es noch die "Guest Relation"-Schalter, dort ist auch eine nette deutsche Angestellte (Stephanie), die euch Tipps geben kann. Der Strand: Der Strand ist unterteilt in Badestrand und einen Teilbereich für Boote (Steg für größere Boote und am Strand Anlegestelle für kleinere Boote, "Bananen" etc.). Im Badestrand finden sich an seinen Rändern kleine bis mittelgroße Korallenriffe, an denen man selbst im flachen Wasser Fische beobachten kann. Die Mitte des Badestrands ist dagegen nur mit feinkörnigem Sand unterlegt, wo man sich herrlich treiben lassen kann. Die Hotelliegen sind im Gegensatz zu den meisten anderen Hotels aus stabilem Holz und sind mit Schaumstoff-Auflagen versehen. Diese sind sehr bequem und außerdem bekommt man ja auch jeden Tag frische Badetücher. Also gilt auch für den Strand: Daumen hoch! Gästestruktur: Nach meiner Schätzung sind mindestens 70% der Gäste russische Paare und Familien, gefolgt von arabischen Gästen. Der Rest verteilt sich auf Deutsche, Schweizer, Österreicher und Franzosen. Singles und jugendliche Gruppen sind eher selten. Nun ja, die Russen bestellen sich halt schon oft morgens einen Gin Tonic - mit wenig Tonic und viel Gin- allerdings haben wir keine bzw. kaum Besoffene gesehen, da die Getränke immer nur in kleinen Bechern serviert werden. Da nur lokale Spirituosen All-Inclusive sind, hält sich das Besäufnis mancher Gäste auch in Grenzen, denn der importierte Alkohol ist im Hotel seeehr teuer und das lokale Zeug ist halt nicht so hochprozentig... zum Glück! Am Strand laufen viele Verkäufer herum, die einem Massagen und irgendwelche Ausflüge verkaufen wollen. Am besten gleich abwimmeln und direkt sagen, dass man kein Interesse hat, dann ist auch Ruhe im Karton ;-) Letztendlich gilt: Wenn ihr euch von diesen RTL-Hotel-Katastrophenbericht-Sendungen abschrecken lasst, dann lasst die Finger von arabischen Ländern, denn hier gelten andere Standards als in europäischen Hotels. Klar gibt es hier öfters mal zerbröckelte Fußleisten, Schimmelflecken unten in der Ecke vom Bad, Matratzen mit Rissen an den Seiten und andere Mängel, mit denen man solch eine Reportage füllen kann - und wahrscheinlich wäre dieses Hotel auch unter der Lupe durchgefallen. Wenn ihr das umgehen wollt, dann mietet euch in eins dieser sauteuren Hotels unter deutscher Leitung ein, das kostet dann halt das Doppelte - oder fliegt gar nicht erst in arabische Länder. Hier braucht man halt etwas Humor, um den Urlaub zu genießen. Und das kann man hier wirklich! Nichts destotrotz ist das Hotel meiner Meinung nach völlig in Ordnung und gilt auch unter den Einheimischen als eins der besten Hotels in der Gegend. Ich bin auch zufrieden gewesen und kann es durchaus weiterempfehlen. Für einen Badeurlaub ohne Interesse für die antike Geschichte Ägyptens kann ich das Hotel empfehlen Tipps: 1. siehe Trip nach Hurghada (Shuttle hin - Taxi zurück) 2. Shopping ist in Hurghada günstiger, aber handelt die Händler auf mind. ca. ein Drittel des Preises runter! Lasst euch nicht besch.....en, die Preise werden anfangs astronomisch hoch angesetzt! 3. Bakschisch und/oder Süßigkeiten wirken Wunder bei den Angestellten Wunder ;) 4. Sprecht mit eurem Reiseleiter rechtzeitig über Probleme 5. Meine Empfehlung: die komplette Wüstensafari (Kamelreiten, Beduinendorf, Quad-Fahren, Go-Kart, Show, Dinner) und die Schnorchel- und Tauch-Touren zu den Inseln und Korallenriffs! Kostet jeweils 35 - 55 € pro Person 6. Die Taxifahrer kennen das Hotel oft nur als "Le Meridien" (alter Name des Hotels)
Die Zimmer sind von der Größe her ok und sind mit TV (dt. Prog.: ARD, ZDF, RTL, RTL2), Balkon, Wanne+Dusche, Klima, Telefon, Minibar ausgestattet. Da die Anlage schon ein paar Jährchen auf dem Bucken hat, sieht man es ihr auch an. Die Betten sind bequem und die Klimaanlage war auch ok. Im Groben sieht's gut aus, aber in den Details steckt der Teufel. Z.B. gab es keine Klobürste, schwarze Schimmelflecken im nicht von oben sichtbaren Teil des Waschbeckens, abblätternder Lack vom Spiegelrahmen etc., es fehlt halt die Gründlichkeit bei der Pflege. So wie's zur Zeit aussieht, war das Zimmer gut, aber das Hotel sollte sich mehr darum kümmern, sonst könnte es in ein paar Jahren sehr viel schlechter aussehen. Mal von der fehlenden Klobürste und von den Flecken am Innenrand vom Waschbecken abgesehen waren die Zimmer völlig ok.
Von der Qualität der Speisen in den Standard-Restaurants war ich etwas enttäuscht. Es gibt jeweils 4-5 verschiedene Speisen in Behältern (davon immer 1 Behälter Reis und 1 Behälter Hühnchen). Meistens wird an einem Extra-Stand oder am Grill dann noch zusätzlich Fleisch angeboten, aber natürlich kein Schweinefleisch. Für eine Woche Urlaub ist die Auswahl und Qualität der Speisen okay, aber für zwei Wochen ist das Angebot einfach zu eintönig und nicht besonders anspruchsvoll, so dass wir uns einfach wieder auf die deutsche Küche gefreut haben. Mit Gewürzen, insbesondere Salz, wird leider sehr gespart. Oft wird auch u.a. zusammengemixtes Gemüse in irgendeiner Soße serviert, das sieht undefinierbar aus und schmeckt einfach nicht oder ist einfach wörtlich genommen geschmacklos. Und frisch ist es auch nicht immer. Hier fehlt einfach ein europäischer Chefkoch...
Ägypten war eine britische Kolonie und steht immer noch unter britischem Einfluss, daher sprechen die meisten Ägypter mehr oder weniger gut englisch. Einige Einheimische sprechen auch deutsch, aber mit Englisch kommt man am weistesten, gerade beim Handeln. Da Hurghada in den letzten Jahren hauptsächlich von Russen besucht wird, sprechen dort auch viele Einheimische russisch. Das Personal ist im Allgemeinen hilfsbereit - eigentlich wurden unsere Wünsche meistens -auch ohne Bakschisch- erfüllt. Ein bisschen Trinkgeld kann aber manchmal Wunder wirken, gerade auch, weil die Angestellten sehr wenig verdienen. Ich empfehle euch auch alternativ diese großen Haribo-Tüten, in denen viele kleine Gummibären-Tütchen sind, die sind dort auch sehr beliebt ;-) Die Zimmerreinigung war ok, aber auf die Details wie Ränder putzen wird halt nicht so geachtet. Wäscherei ist kostenpflichtig und ein Kids-Club ist auch am Strand vorhanden. Bei unserer Einquartierung wurde uns zuerst ein Zimmer direkt über der Disco zugewiesen. Ein kurzes Gespräch mit dem Reiseleiter hat uns dann ein viel schöneres (und ruhiges) Zimmer gebracht, in das wir eine Stunde später dann auch benutzen konnten.
Die Hotelanlage liegt ziemlich abgeschnitten von allen Ortschaften und liegt direkt in der Makadi-Bucht. Es gibt lediglich ein paar angrenzende Hotels und ein paar km entfernt eine Shopping-Mall (habe ich leider nicht besucht). Hurghada ist ca. 30 km entfernt und entweder per Taxi (115 Ägyptische Pfund One-Way; etwa 15 €) oder per Shuttle-Bus (40 Pfund; etwa 5 € pro Person) zu erreichen. Der Shuttle-Bus fährt nach El Dahar, also Downtown. Das ist zwar recht günstig, allerdings hat man nur 2 Stunden Zeit, bevor der Bus wieder zurückfährt. Man wird dann von einem einheimischen Touristenführer begleitet, der die Urlauber nur zu 3 Läden führt - Achtung Abzocke - der Führer kriegt hier 40% Provision von den Läden, in den er die Touris führt. Das bedeutet dann natürlich höhere Preise bei den Läden, in die er die Touris führt. Also am besten gleich am Anfang abkapseln und auf eigene Faust den Basar erkunden. Für ein Taxi zum Hotel zurück bezahlt man dann nur etwa 70 - 80 Pfund (9 - 10 €). Bei den Taxis gibt es einen Tag- und Nachttarif. Also unbedingt vorher den Preis verhandeln! Hurghada Downtown an sich ist, wenn man mal vom Souvenirkauf und den Schmuckläden absieht, allerdings KEINE Reise wert, Downtown ist ziemlich verkommen und die Häuser mit den Läden gleichen zum Teil einem Überbleibsel aus halb fertiggebauten, halb zusammengebrochenen und notdürftig zusammengeflickten Bruchbuden. Abends lebt diese Gegend aber voll auf und es macht einfach Spaß, dem ägyptischen Trubel in der Gegend zuzuschauen. Es sind dort allerdings sehr wenig Touristen unterwegs, so dass man wirklich von jedem einzelnen Händler quasi sofort angesprochen und in die Läden gezerrt wird, was schon nach kurzer Zeit extrem lästig ist. Immerhin gibt es dort auch eine Tourismus-Polizei, die immerhin das Schlimmste verhindert, wenn die Beamten nicht gerade schlafen ;) Ansonsten gibt in dieser Umgebung einfach keine Sehenswürdigkeiten oder Orte, die einen Besuch wert sind. Von daher ist das Hotel wirklich nur für einen Bade- und Tauchurlaub geeignet. Die vielen Korallenriffe bieten wirklich ein tolles Erlebnis für Taucher und Schnorchler!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist einfach fantastisch, er ist sehr sauber (wird jeden Abend sehr gründlich gereinigt), sehr groß, teils auch verflochten, mit Inseln und Brücken und einer Pool-Bar, an der man im Wasser auf hochgelassenen Sitzen im Wasser gemütlich einen Cocktail schlürfen kann - wirklich Top und großes Lob! Nur leider gibt's nur eine Pool-Bar und die ist natürlich ständig voll, verständlich... Die Animation ist recht vielfältig und bietet diverse Aktivitäten, zB. Volleyball, Bauchtanz, Boccia, Darts, Tischtennis, Wasser- und Strandgymnastik an. Abends um 20 Uhr ist Kinderdisco im Club und danach das Animationsprogramm (Theater, Karaoke, Comedy etc) dran. Diese Shows wirken .... naja... etwas unbeholfen aber gut gemeint ;-) Hier werden auch wieder verschiedene Sprachen gesprochen - "dank" der hohen Russen-Quote halt auch diese Sprache, aber auf die Urlauber, die des Englischem mächtig sind, wird auch Rücksicht genommen. Es ist okay aber da ist noch Luft nach oben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |