- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Anlage ist riesig. Somit eine logistische Herausforderung für Personal und Management. Anzahl der Zimmer beträgt 1049 meines Erachtens viel zu viel! Zustand unseres Zimmers (Dune) sauber, sehr groß, ruhig, etwas abgewohnt. Architektur ist gelungen, schöne Gartenanlage, das erleichtert einem den Aufenthalt und lindert das Heimweh. Unerträglich allerdings ist das tägliche Blumengießen mit stinkendem Dünger. Egal wo sie sich in der Anlage aufhielten, haben sie (meist beim Abendessen) einen penetranten Gestank in der Nase, der den Appetit verdirbt. Bei den Toiletten in der Lobby und am Strand war in 50 % der Fälle kein Toilettenpapier vorrätig. Und das bei einem 5 Sterne Hotel. Wer sich (wie wir ursprünglich) einzig und allein auf den Namen "Le Meridien" verlässt, der hat Pech. Der Standard/der Service der Hotelkette ist in Hurghada definitiv schlechter und sehr unfreundlich! Eine Woche zuvor hatten wir eine Nilkreuzfahrt gemacht und dort einen vorbildlichen, aufmerksamen und freundlichen Service vom gesamten Schiffspersonal bekommen! Daran kann sich das Le Meridien ein Beispiel nehmen! All Inclusive heißt in diesem Hotel bei weitem nicht "all" inclusive. Unsere Freunde haben einen Aufschlag von 220 € für zwei Personen gehabt u d hatten trotzdem noch zusätzliche Getränke- und Essenskostenv on 100 €. Daher lohnt es sich zu rechnen und zu überlegen, ob man wirklich ständig essen will (und das bei der Atmosphäre) und glaubt, ständig zu trinken. An der Strandbar gab es nämlich für AI-Gäste nur 0,1 Plastikbecher, damit sie auch ja oft genug an die Tränke kommen müssen (oder eher wegbleiben?). Wir mit HP hatten uns die 220 € gespart und nach gusto mal das italienische Restaurant besucht, mal Cocktails getrunken oder den Cappuccino in der Lobby getrunken. Wir haben am Schluss ebenfalls eine Rechnung von ca. 100 € gehabt. Ich denke jeder der rechnen kann, merkt dass sich in diesem Hotel All inclusive nicht lohnt. Es sei denn man ist ein Trinker und kippt sich wie die Russen bereits um 10 Uhr Wodka ins Gesicht. Zu den Russen: Ich finde sie nach dem Urlaub nicht sympatischer. Sie waren zwar nicht besonders laut, dafür aber auffällig: Am Buffet (drängeln, Teller volladen) Am Strand (Alkoholfahnen!). Angemessene Kleidung scheint ein Fremdwort zu sein. Ich würde sie mit masslos und geschmacklos beschreiben. Nach Erzählungen von einem Barkeeper sind anscheinend ein paar Zuhälter mit "professionellen" Freundinnen dort. Ein illegaler Puff also? Und das in Ägypten? Was Medizin angeht, bekommt man alles was man braucht direkt im Nachbarhotel. Deutsche Medikamente gegen Durchfall können Sie in Ägypten vergessen, da dort ganz andere Erreger schlummern. Wir haben trotz Salat essen, keinen Durchfall bekommen. Zähne habe wir uns vorsichtshalber mit Trinkwasser geputzt, anstatt mit Leitungswasser. Bootsausflüge kann man machen um einen Tapetenwechsel zu haben, zum schnorcheln langen die Hausriffe allemal.
Wir hatten das hinterste Dunezimmer, was Fluch und Segen gleichzeitig war. Bei 40 Grad ist es kein Spaß bis zum Hauphaus oder gar noch weiter zum Strand zu laufen, andererseits war es bei unseren Zimmern immer ruhig, man hat vom Animationsprogramm im Haupthaus und den Gästen nichts mitbekommen. Da tut mir jeder Gast im Haupthaus leid, wenn ab 07: 00 Uhr ganze Völkerscharen zum Frühstück pilgern, eifrig die Sonnenliegen besetzen oder abends die Disko aus allen Boxen dröhnt. Es gab 5 deutsche Fernseprogramme (Ard, Zdf, Rtl II, Super Rtl, Vox) Das wir ein "Billigzimmer" hatten, erfuhren wir erst durch die "freundlichen" Auskünfte an der Rezeption. Nachdem bei unserem Reiseveranstalter H&H Touristik (über Tchibo) nichts vom "Gast zweiter Klasse" stand, habe ich mich darauf verlassen, den Service eines 5-Sterne-Hotels zu buchen. Ach ja, auch HP hat uns zu "schlechten Gästen" gemacht. Wie sagte der Herr an der Rezeption: Andere hätten schließlich AI gebucht, daher die besseren Zimmer. (Was dann unsere Freunde auf die Palme brachte, die zwar AI hatten, aber eine kleine Kammer als Zimmer hatten!). Ich hätte sicherlich nicht eine Reise gebucht, wenn fest steht dass man ignoriert, für dumm verkauft, beschimpft wird, weil man Gast ist und einen Wunsch äußert. Geruchsbelästigung: Für mich ein großes Thema, da ich gerne frische Luft atme, was allerdings an 4 Abenden aufgrund der Blumendüngung nicht möglich war. Die ganze Hotelanlage hat brutal gestunken! Klimaanlage: In unserem Zimmer astrein funktioniert, hat 3 Stärkestufen, Ein-Aus-Funktion und einen Temperaturregler von 15 - 30 Grad.
Leider ging der "professionelle" Umgang mit uns Gästen bei jedem Essen so weiter wie es an der Rezeption anfing. Entweder wurden Gäste nicht ins Restaurant gelassen (mit den Worten der Mann brauche ein Jacket! Kein Mensch ist dort mit Jacket rumgelaufen! 3 Minuten später konnten andere Gäste ebenso gekleidet (sommerlich in T-Shirt und Hose) das Restaurant betreten, oder es hieß das Restaurant sei zu voll (was bei den halb belegten Tischen um 09: 00 Uhr schlicht gelogen war. Die Schickane geht jedoch weiter: Man durfte sich nicht an einen Tisch seiner Wahl setzen, sondern wurde abgewimmelt. Hier hat sich "ignorieren des Personals" dann bewährt. Einfach hinsetzen und nichts verstehen. Die Ägypter haben es uns ja tagelang vorgelebt :-) Auf saubere Tischdecken oder einen gedeckten Tisch haben wir vergeblich gehofft bzw. war nur mit Mühen (mehrmals dem Kellner bescheid geben oder selber zusammensuchen) zu bekommen. Ein gemeinsames ruhiges Essen war leider nicht möglich, da man entweder auf der Suche nach Geschirr war (man will ja nicht mit den Händen essen und sich diese dann in der Tischdecke abwischen müssen) oder auf der Suche nach Essen (einer sollte immer sitzenbleiben, damit man den Tisch und das Essen sichern konnte!). Dem nicht genug, waren die Kellner ständig damit beschäftigt etwas abzuräumen (ohne zu fragen ob man noch etwas essen wird, sein Besteck evtl noch braucht, etc), umherzurennen, sich untereinander zu unterhalten oder einem ein kostenpflichtiges Essen aufzuschwatzen. Essengehen war für mich der reinste Horror, da ich ständig das Gefühl hatte ich sei auf der Flucht, oder im Weg, oder unerwünscht, gar störend. Geradezu lächerlich war die Arbeitsteilung: Derjenige der Café oder Tee serviert, ist nicht für das leere Milchschälchen zuständig. Und Servietten bekommen sie nicht von dem der das Besteck hat. Oder alkoholische Getränke mixt ein Kellner, alkoholfreies bekommen sie von einem anderen! Mag sein, dass sich die Hotelleitung denkt, für jeden soll es etwas zum arbeiten geben, aber die Arbeitsteilung ist vollkommen am Bedürfnis der Gäste vorbei organisiert! Was für ein bescheuertes System ist dass denn? =1 Wir haben HP gebucht, für uns war klar, dass wir manches zusätzlich bezahlen müssen, die Kellner haben uns aber das Gefühl gegeben, Gäste zweiter Klasse zu sein, bzw. uns unfreundlich aufmerksam gemacht, dass wir zahlen müssen. Dafür gibt es nur 2 Sterne (manche Kellner brachten tatsächlich ein Lächeln zustande!) Was das Essen angeht gab es keinen Anlass für Klagen. Das Bufet war immer üppig und abwechslungsreich. Es gab Lamm, Rind, Huhn, Fisch, Hackfleisch, Leber etc. Reis, Nudeln, Kartoffeln, Brot und etliche Variationen von Gemüse und Salat. Selbst die Süßspeisen wahren vielfältig. Es gab also stets reichlich zu essen. Da es aber jeden Tag viel Auswahl gab kann es schon vorkommen, dass manche Gäste den Eindruck haben es gäbe jeden Tag das gleiche. Ja, das ist so, es gab jeden Tag alles! Müsli, Pfannkuchen, Eier in allen Variationen, Marmelden, Honig, verschiedene Brotsorten, Wurst, Käse, Gemüse, warmes kaltes. Der Café und der Tee waren nach meinem Geschmack äußerst dürftig. =5 Wir waren zwei mal in einem anderen Restaurant (bei dem extra gezahlt werden muss) essen. Dort hatten sie immerhin einen Tisch, und alles was sie zum Essen brauchten. Die Pizza und Pasta waren eine Abwechslung und man konnte sich in Ruhe eine Stunde mit Freunden hinsetzen und so essen, wie ich es gewohnt war: ruhig, ordentlich, sauber, gesellig. Die Kellner waren sehr aufmerksam, manchmal ein Spur zu viel, denn sie versuchten ständig (alle paar MInuten) ein Getänk das man gerade leer getrunken hatte an den Gast zu bringen. Ich wurde innerhalb von 5 Minuten ungelogen 3 Mal gefragt ob ich noch eine Apfelschorle will. Und das obwohl ich mir zusätzlich noch eine Flasche Wasser bestellte. Das war nervig, aber im Verhältnis zum Rest harmlos. =4
Wie bereits in anderen Bewertungen schon geschrieben steht, ist das Personal an der Rezeption unter aller Sau! Anders kann ich es nicht nennen. Unverschämt ohne Ende! Zum einen wird der Wunsch, den man bei Buchung angeben kann, einfach ignorriert, zum anderen wird einem alle paar Sekunden eine andere Version aufgetischt, warum etwas nicht möglich ist. Innerhalb von kürzester Zeit fühlt man sich verarscht! Ich habe explizit darum gebeten, kein Erdgeschosszimmer zu haben, woaraufhin der Mann an der Rezeption behauptete das Zimmer sei im ersten Stock, und wenn es mir nicht gefällt, kann ich ein anderes haben. Tja, 5 Minuten später waren wir wieder an der Rezeption, um das Erdgeschosszimmer umzutauschen (unsere mitreisenden Freunde übrigens auch um sich über ihr Wohnklo zu beschweren) und wollten tauschen. Ne, das geht nicht, das Hotel ist ausgebucht. Bei unseren Freunden klappte es jedoch sehr wohl mit dem Tausch. Nach etlichem hin und her wurde ich plötzlich gedutzt und angemacht was ich eigentlich hier noch will, ich werde nichts anderes bekommen, ich habe schließlich den billigen Tarif gewählt! So? Hab ich das? Ich dachte ich hätte ein 5 Sterne-Hotel mit HP gebucht... Fazit ist: Der Gast hat sich dem zu fügen, was das Personal ihm zuteilt! Mich sieht dieses Hotel nie wieder! = 1 Das Personal an den Bars und in der Lobby: = 2, da unaufmerksam, unfreundlich, langsam und manchmal unverschämt wegen HP-Gästen Unser Zimmerreiniger dagegen war sehr sehr höflich, flink, alles war stets sauber und ordentlich. Der Fußboden wurde täglich gewischt und es gab immer frische Handtücher sowie Duschgel, Shampoo Bodylotion. Hier ein großes Lob von uns! (6)
Entfernung zum Strand variiert je nach Zimmerlage von 1 Minute bis 10 Minuten. Nächste Ortschaften haben uns nicht interessiert, da wir mehrere entsetzliche Unfälle auf Ägyptens Straßen beobachteten und uns so die Lust auf weitere Fahrten verging. Transfer zum Flughafen dauert ca. 25 - 30 Minuten und hat reibungslos geklappt. Für Frühaufsteher war es möglich ein Frühstückspaket an der Reception zu bestellen, falls man Hunger bekommt. In der Umgebung gab es nur Wüste, soweit das Auge reicht, bzw. alternativ zig Hotelanlagen, wovon keine irgendeinen besonderen Eindruck hinterlassen hat. Beides etwas deprimierend. Dafür ist das Meer fantastisch! Sauber, warm, schöner Sand und direkt vor dem Hotel einige Riffs, wo man die Unterwasserwelt erkunden kann. Ein Bootsausflug ist gar nicht notwendig (aber eine willkommene Abwechslung). Nachdem wir vor unserem Badeurlaub eine Nilkreuzfahrt gemacht haben, hatten wir von Ausflügen erstmal die Nase voll. Kairo samt Pyramiden wurde jedoch besucht. Wir haben den Ausflug per Flugzeug gebucht, da die Busreise indiskutabel (Abholung um 3 Uhr in der Früh, 12 Stunden Fahrt hin und zurück) war. Der Preis für den Kairoausflug von 220 € ist überteuert und man muss aufpassen, dass der Reiseführer einen nicht übers Ohr haut (mit gebrauchten Eintrittskarten, Kamelreiten, Essen, etc). Die aufgezwungene Kaffefahrt (Parfüm, Papyhrus, etc.) war nur noch nervig. Man muss fast unverschämt werden um seine Ruhe zu haben, da Ägypter ein freundliches "Nein" offensichtlich nicht akzeptieren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab alles mögliche an Unterhaltung, teilweise kostenpflichtig (Billard, Kicker, Tischtennis) in der Lobby (ganz warm anziehen sonst ist man totkrank nach einer Runde Billard!) oder kostenfreie Animation am Strand. Würde man das alles nutzen, hätte man viel zu tun! Die Animateure waren dezent und nicht so lästig, wie all die anderen "Anbieter" irgendwelcher Dienstleistungen (Henna-Tattoo, Friseur, Masseur, Beachpartyorganisator, etc.) Die kamen im 3 Minuten-Takt und man war ordentlich beschäftigt sie abzuwimmeln. Dass man etwas nicht will oder gerne noch nachdenken möchte, wurde nicht akzeptiert, z. T. gab es blöde Kommentare. Da man mit Freundlichkeit in den Absagen nicht weiterkommt bin ich zum lügen übergegangen: Es hat sich bewährt, keine Zeit zu haben, keinen Fisch zu essen, Vegetarier zu sein, oder sonst was. Also interessiert zu sein, doch leider an dem Termin schon was anderes gebucht zu haben (z. B. schnorcheln, Kairo, Bootsfahren, etc.) Dann gehen die "Heuschrecken" am schnellsten wieder.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Doris |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |