- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Vorab muß ich sagen: Wir haben den Aufenthalt im LeMeridien als Anschluß an unsere Nilkreuzfahrt gebucht, von der wir schon mit absoluten Bauchkrämpfen und Durchfall im Hotel ankamen. Somit waren wir schon vorgeschädigt, allerdings hatte ich mir vor dem Urlaub die Bewertungen hier angesehen und wollte mir meine eigene Meinung bilden. Ich muß weiterhin eingestehen, daß wir allgemein nur Club-Urlaub im Robinson oder Aldiana gemacht haben und vieleicht etwas verwöhnt sind, aber wir wussten, daß wir hier Abstriche machen müssen... nur nicht daß es sooo viele sind. Das Hotel macht zunächst einen sehr imposanten Eindruck, gerade die Hotelhalle mit Lobby. Wenn man dann aber die Zimmer sieht (wir waren in einem Dünenbungalow) fragt man sich, wie ein 6 Jahre altes Hotel so verkommen kann. Dazu später... Die Anlage ist einfach zu groß, mit 904 Zimmern und 17 Suiten... Massenabfertigung ! Alles ist sehr schlecht organisiert und recht chaotisch. Die Leistungen für All-Inclusive-Gäste sind eher ein Witz, zumal man erstaml zwei Tage braucht, bis man raus hat, an welcher Bar oder in welchem Restaurant man wann was bekommt. Definitiv ist man als AI-Gast Gast zweiter Klasse, weil man ja nicht mehr zahlt. Es waren zu unserer Zeit sehr viele Russen im Hotel, dies sich fürchterlich benommen habe. Vor allem sehr rüpelhaft, was reservierte Liegen angeht. Es wurde häufig sofort Prügel angedroht, wenn man kurz auf der Toilette war und bei der Rückkehr seine Klamotten neben der Liege und die Liege entwendet fand.... Im Restaurant nahmen sich die Russen mehrere gehäufte Teller voller Essen an den Tisch, um sie dann nach drei Bissen wieder zurückgehen zu lassen... Die Hygiene war allgemein besser als auf dem Nilschiff, aber unsere Verdauungs-Probleme wurden wir nicht mehr los. Direkt neben der Anlge befindet sich übrigens immer noch eine riesige Baustelle... Fazit: Dies war unser erster und letzter aufenhalt im Lemeridien, als auch in Ägypten überhaupt. Machen Sie auf keinen Fall ein Nilkreuzfahrt auf einem 4Sterne-Schiff ! Nur 5 Sterne, aber auch das iat keine Garantie. Lasen Sie sich vor dem urlaub gegen Magen-Darm-Probleme impfen, Mittel wie " Immodium akut" helfen NICHT ! Es helfen nur Antibiotika !!! Die Händler an den Touristenzielen und in den Städten sind sehr aufdringlich und Vor allem jungen und hübschen Frauen könne wir nur empfehlen, sich niemals ohne männliche Bgeleitung in den Orten Luxor, Assuan oder Hurghada zu bewegen. Selbst mit Begleitung ist der Belästigungsgrad sehr hoch. Wir haben über Aqua-Marin gebucht und sind sehr entäuscht von den Reiseunterlagen. Neben den Tickets hatten wir nur einen Computerausdruck mit den Angaben 1Woche 4*/VP Nilkreuzfahrt und 1Woche LeMeridien 5*/AI als Hotelgutschein. Dieser wurde uns sofort am Flughafen vom Reiseleiter abgenommen und wir standen nur noch mit unseren Flugtickets da, wurden aber ständig nach weitern Hotelgutscheinen gefragt. Ohne feste Buchung eines bestimmten Schiffes, wird man auf irgendeinen vergammelten Kahn gesetzt.
Unser Dünen Zimmer war ca. 30qm groß, hell eingerichtet und angenehm... Aber total abgenutz !!! Und das nach 6 jahren des Bestehens. Zwei von vier Schiebetüren am Schrank liessen sich nur noch mit roher Gewalt bewegen. Alles aus Holz war verzogen, abgestossen oder zerbröselt. Die Wascharmatur an der Badewanne verlor ihre Knöpfe und zu Haupt-Duschzeiten nach Sonnenuntergang, tropfte es nur noch aus der Dusche. Von unserer erhobenen Terasse hatten wir direkten Blick auf das Meer über die Lagunenbungalows hinweg... einBlick nach Links: Baustelle ! Es waren 5 Minuten zu Fuß bis zur Hotellobby und knapp 10min bis zum Strand. Am besten wind wirklich Zimmer im Haupthaus bis Zimmernummer 3200, alles andere ist schon recht weit weg.
Weiter ging es im Restaurant... habe mir dann einfach eine von den hundert Cola-Flaschen vom Buffet genommen und einen Teller mit trockenem Brot. Auf dem Weg nach draussen wurde ich vom Restaurantmamager und zwei weiteren Kellnern regelrecht festgehalten. Man wollte mir nicht erlauben, den Teller und die Flasche aus dem Restaurant mitzunehmen... es sei alles " limited" . Innerhalb des Restaurant hätte ich mich an dem Zeug aber totsaufen können. Auch meine Erklärung, das meine Freundin und ich krank auf dem Zimmer lägen, half nicht.... ich solle den kostenpflichtigen Roomservice anrufen. NEIN! Viel hätte nicht gefehlt, und ich hätte in meiner Wut alle drei Kellner verprügelt, obwohl ich noch nie ein Schläger war. Nach Zahlung von umgerechnet 5Euro durfte ich die Cola dann mitnehmen. Ich wollte nur noch abreisen.... In den folgenden Tagen haben wir uns dann im Restaurant umgesehen... jeden Tag gab es die gleichen Sachen... lauwarm und geschmacklos... ohne Salzstreuer kam man gar nicht klar. Mittags und Abends der gleiche Mist. Da war das Essen auf dem 4Sterne-Nilschiff sogar besser, obwohl auch dort alles ungewürzt war. Nach zwei Tagen hatte ich die Schnauze dermassen voll, daß ich mir die fehlenden Bestecke, Teller und Gläser immer selber zusammengesucht habe. Auch die Getränke habe ich mir dann selber vom Kellnertisch geholt und für uns eingeschenkt. Nach 4 Tagen mochten wir von dem Essen gar nichts mehr. Wir haben mittags dann mal den Burger mit Pommes am Strand ausprobiert, aber nachdem ich sehen musste, wie der Koch die Pommes mit den bloßen Händen aus dem Korb auf die Teller legte, war es mit meinem Appetit sofort vorbei....schlielich musste man trotz AI dafür ja auch noch extra zahlen. Wenigstens in der Pizzeria hatten wir uns so etwas wie eine Salamipizza erhofft...okay es gibt keine Schweinfleicherzugnisse in Ägypten...klar... aber es gibt ja auch Rindersalami oder Geflügelsalami. Die angeblich " beste Pizza von Hurghada" schmeckte wie ein Stück trockenes Brot. Von den vorhanden 16 Restaurants and Bars können wir keines wirklich empfehlen. Wir sassen, wenn unsere Verdauung mal funktionierte, abends immer im Dockers, wo es jeden Abend den gleichen Showablauf gab. Jeden Abend wurden die gleoich Musikstücke gespielt oder gesungen. Wenigstens die Wasserpfeife schmeckte ganz gut.
Vergessen Sie es, im Hotel Deutsch sprechen zu wollen, das Personal kann alles nur auswendig gelernte Floskeln. Mit Englisch kommt man noch am besten klar, aber auch da verstehen einen höchstens die Hotelmanager richtig. Freundlich sind zwar 80% des Personals, aber meine Freundin wurde ständig, speziell von den Kellnern, angemacht und belästigt. Das passiert hier leider allen jungen und hübsch anzusehenden Damen. Da wir ja ab Ankunft erstmal zwei Tage nur auf dem Zimmer gelegen haben, nervte einen der Reinigungsservice ganz schön. Obwohl ich dem Reinungsmensch mehrfach erklärt hatte, daß wir diesen Tag keine Reinigung wünschen,weil wir krank waren, kam er 5! mal an dem Tag wieder und fragte jedesmal " cleaning the room?" Das verlangte Toilettenpapier musste ich mir dann später auch noch von einem Putzwagen selbst entwenden. Die Krönung war mein Versuch, etwas zu Essen und zu Trinken ins Zimmer zu bekommen... meine Freundin wollte nur eine Cola und ein trockenes Brötchen. Erst bin ich in die Lobby gegangen und hab den Concierge gefragt, wo ich den etwas zu trinken in Flaschen für's Zimmer bekäme, da ansonsten nur im Glas ausgeschenkt wird. Die Antwort.... Rufen Sie doch den Roomservice, das kostet aber ! Die gleich doofe Antwort an der Lobby-bar! Ich hatte doch All-Inclusive gebucht und wollte nur eine Flasche Cola und ein trockenes Brötchen.
So riesig und toll der Pool auch aussieht... er ist saukalt... im Schnit immer so knapp 18-19 Grad Celsius. Der Strand ist qualitativ nicht mit den feinen Stränden auf den Kanaren, Balearen oder etwa der Karibik zu vergleichen. Festgepappte, bräunlich grobe Sandmasse. Ein Windschutz und Sonnenschirm am nächsten... man liegt eigentlich nur im Schatten. Wir haben uns lieber am Pool gesonnt. Das Hotel ist ein halbe Autostunde von Hurghada entfernt... zweimal täglich fahren Shuttlebusse (kostenpflichtig). Vernünftige Einkaufsmöglichkeiten gibt es im Hotel nicht. Die dort angebotenen Waren hatten wir vorher auf den Basaren von Luxor oder Assuan schon mindestens halb so teuer erwerben können. Die Vegetation in der Anlage ist mager. Geht man in die benachbarte Hotelanlage (Makadi Resort) ist alles sofort viel grüner und bunter. Es werden jeden Nachmittag mit dem Abwasser der Anlage die Grünanlagen und auch die Rasenflächen vor den Zimmern bewässert und es stinkt den ganzen Abend nach Fäkalien ! Auf den Wegen bilden sich um die Pfützen Ammoniakkristalle... bäääh.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer hierhin zum Tauchen kommt, mag ja noch Spaß und Sport haben, aber wer hier nur nach einer Nilkreuzfahrt entspannen will, der langweilt sich sehr schnell. Alles Interessante (z.B. Glasbodenboot) kostet extrem viel extra und wird nur von externen Firmen angeboten. Selbst Minigolf kostet pro Person und Runde 2Euro. Das Hallenbad ist auf ca. 31Grad Celsius geheizt aber recht klein. Der Witz ist die Sauna... für eine halbe Stunde verlangen die 5Euro pro Person. Unterhaltung gab es Abends nur im Dockers, oder ab 24Uhr in der Disco, wobei dort naürlich keinerlei AI mehr gilt. Aber es war dort auch jeden Tag annähernd das gleiche Programm.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |