- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
allerdings nur 1 Woche lang und dann gab es die identische Spreisekarte noch einmal : ( Geschmacklich hat es uns auch nicht vom Hocker gehauen, aber da wir ja vor dem Urlaub wussten, worauf wir uns einlassen ist es nicht so schlimm gewesen. Wenn man etwas aufpasst und nícht die frischen Sachen wie Obst, Salat, Gemüse ißt bzw. Getränke ohne Eiswürfel trinkt bleibt Montezuma fern : ) Nervig war, dass man dort jeden Tag und das teilweise sogar vom gleichen Personal angesprochen wird, ob man nicht ins kostenpflichtige Restaurant zum essen gehen möchte. Am Anfang hatten wir das auch vor, allerdings wurde es dann so schlimm das wir uns dann zum Schluß entschiedenhaben, dort nicht Essen zu gehen. Im Hotel selber befindet sich noch eine Art kleine "Einkaufspassage" auch dort bleibt man leider nicht verschont von den Inhabern. Es ist eigentlich schade, weil man durchs Hotel "bummeln" möchte und sich die Sachen anschauen möchte, aber man kommt genau bis zum ersten Laden und wir dann so nervig angeschwätzt und quasi in den Laden gezogen das man versucht das Einkaufssträßle ganz zu meiden. Ich würde jedem angehendem Urlaubsgast raten keine Sonnenmilch bzw. After Sun Lotion in Deutschland zu vergessen, denn die Preise im Hotel sind jenseits von Gut und Böse. Ich hatte das Glück, dass ich meine Afer Sun Lotion vergessen hatte und musste umgerechnet 16, 00 Euro : ( für eine bezahlen!!!!!! Ansonsten ist Makadi Bay sehr ruhig und einfach nur schnucklig zum spazieren gehen. Ob man nun durchs Zentrum geht oder am Strand entlang spazieren geht. Ein Erholsamer Urlaub kann man dort auf alle Fälle verbringen. Um uns herum waren sehr schöne und weit aus bessere Hotels doch im Preisvergleich hätten wir pro Person noch um die 500, 00 Euro dazuzahlen müssen. Was uns dort überhaupt nicht gefallen hat waren die Russen. Diese neureichen benehmen sich im Hotel wie auf einem Bauernhof. Sie meinen, dass Sie die einzigsten sind und besetzen auch was sie nur können. Ob es am Pool ist, im Restaurant wo sie zu 4 einen 10 Personentisch belegen, mit Essen vollknallen und nicht mal die hälfte davon essen oder Abends an der Hotelbar. Sie sind überall und rülpsen, furzen, ... wo es nur geht und schämen sich nicht einmal. Aber das schlimmste war, dass der Pool immer einen sauberen Eindruck gemacht hat. Nur es wurde von Tag zu Tag schlimmer. Ungelogen am 5 Tag sind Rotzfahnen im Wasser geschwommen und ich habe selber beobachtet, dass diese Leute den Schleim hochziehen und ins POOL - bzw. MEERWASSER spucken - eckelhaft. Ich bin dann nur noch ins Meerwasser gegangen, weil ich schon Eckelpickel hatte wenn ich nur daran gedacht habe jetzt da hinein zu springen. Gott sei dank stehen alle 5 Meter duschen. Wir selber gehen nicht mehr in dieses Hotel und haben die Warnungen "Russenhotel" nicht ernst genommen, aber ich gebe euch einen Tipp, auf dieses Hotel trifft es hundertprozentig zu.
Die Dune-Zimmer sind zweckmäßíg eingerichtet und von der größe her etwas größer wie normale Standartzimmer. Die Klimaanlage kann man je nach Bedarf zuschalten oder ganz ausschalten. Es gab auch deutschsprachige TV-Programme aber nicht alle Sender, aber man fährt ja auch ins Ausland um nicht unbedingt Vera am Mittag sehen zu können. Das Hotel hat großflächig einen sauberen und gepflegeten Eindruck gemacht, doch beim näheren hinsehen ist einem doch immer mehr aufgefallen, was einen kleinen Eckeleffekt bei uns ausgelöst hat. Die Handtücher wurden bei uns 2 mal in 2 Wochen gewechselt, man kann sie allerdings auch jeden Tag wechseln lassen, wenn man diese einfach auf den Boden wirft. Da wir aber die Handtücher in Deutschland nicht jeden Tag, sondern jede Woche wechseln, können wir der Umwelt auch im Urlaub einen kleinen Gefallen tun : )
Das Hotel hat 2 Strandbars, eine Poolbar, ein Fischrestaurant, ein Candle-Light-Restaurant (alles kostenpflichtig bis auf Getränke) und das allgemeine Hauptrestaurant. Zu den Speisen kann man so nicht viel sagen, es ist nun mal ein anderes Land mit einer anderen Mentalität. Geschmacklich war für mich als Vegetariert kaum was geboten, mein Freund (kein Vegetarier) war aber auch von der Auswahl nicht sehr begeistert. Bei All-Inclusive kann man sich seine Getränke gott sei dank an jeder Bar holen. Schön war vor allem die Poolbar wo man sich mit seiner Luma auf dem Wasser bräunen kann und einen Zwischenstop an der Bar machen kann. Wer gerne Pasta ist, kann dieses dort jeden Tag, denn es gab jeden Mittag und jeden Abend an der offenen Küchen Nudeln mit Tomatensauce. Die Service- und Küchenmitarbeiter sind alle sehr nett und reden auch viel mit einem. Was etwas gewöhnungsbedürftig war, ist der Geruch und der Geschmack der Getränke. Teilweise haben diese sehr stark nach Chlor gerochen und leider auch geschmeckt. Allderings war dies bei der Aussenbar nicht der Fall. Es gibt jeden Tag einen anderen Tagescocktail und die üblichen Standartcocktails gab es auch jeden Abend. Wenn man sich für importierte Getränke interessiert, muss man bezahlen, aber da die Auswahl so schon recht groß war, kann man auch einen Havanna Club auch gerne verzichten.
Wir hatten eine Art Dune-Zimmer. Diese Zimmer sind nicht direkt im Hotel sondern um die Analge herum gebaut. Wenn man ganz viel Pech hat, was wir nicht hatten, braucht man sportliche 15 min vom Zimmer bis ins Hotel. Da überlegt man sich dann doch 2 Mal ob man alles für den Strand dabei hat. Das Personal ist eigentlich sehr freundlich und hilfsbereit. Mit Frauen wird dort eher selten gesprochen bzw. angeschaut, aber ich glaube das gehört zum Land und der Kultur. Klar wenn man alleine an die Bar geht, bekommt man sicherlich auch ein Getränk, aber wenn man seinen Freund dabei hat, dann bestellt dieser für beide. Am freundlichsten sind die "Türaufhalter" diese stehen von morgens um 07: 30 Uhr bis abends 01: 00 Uhr an der Tür zur Poollandschaft und halten einem immer die Tür auf. Die Zimmer sind eher gewöhnungsbedürftig, obwohl ich sagen muss, dass ich die Hotelzimmer nie gesehen habe sondern nur das Dune-Zimmer. Es wird versucht einigermassen ordentlich zu puten aber es ist nicht schön, abends auf dem Bett dicke fette Haare auf dem Leintuch zu haben die definitiv nicht von einem selber stammen können. Bei der Anreise solltet Ihr dem Rezeptionisten einen kleine Geldbetrag in die Hand drücken, da dieser dann nicht gleich das weiteste Zimmer für einen heraus sucht und Ihr habt es hinterher auch leichter euch zu beschweren bwz. das eure Beschwerde angehört wird.
Schön ist an diesem Hotel, dass die Poollandschaft aufhört und er Sandstrand anfängt. Man kann also nach lust und laune entweder in den Pool springen oder ins Meer hüpfen. Schnorcheln ist traumhaft schön im Meer, man sollte allerdings nicht vergessen sein Schnorchelsachen mitzunehmen, weil das könnte sonst teurer werden. Uns wurden Schnorchelsachen (man merke ohne Flossen) zwischen umgerechnet 25 - 40 Euro angeboten. Uns war zwar klar, dass man handeln soll, was wir dann auch gemacht haben und unsere Schnorchelsachen für umgerechnet 7, 00 Euro bekommen haben. In Makadi Bay selber kann man durch die kleine Einkaufspassage schlendern und sich von T-Shirts bis Rauchtabak eigentlich alles kaufen allerdings bleibt man auch dort nicht von lästigen Besitzern verschont. Die umgehenden Hotels kann man besichtigen, allerdings sollte man am Empang kurz bescheid geben. Eine Disko hat es auch im Zentrum, wir haben diese aberf nicht besucht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab eigentlich rund um die Uhr Animation. Es war zwar teilweise etwas störend, da diese am Pool stattgefunden hat aber es war erträglich. Auch viele Spiele und Bauchtänze wurde angeboten, wer Spaß an Animation und Unterhaltung hat kommt da nicht zu kurz. Abends gab es dann auch noch abwechslungsreiche Animation oder Disko. Der Strand war leider schon morgens um 07 Uhr mit Handtüchern belegt. Wir waren keine Liegenbesetzer sondern sind Frühaufsteher die das Meer genießen möchten und schnorcheln wollten, bevor der große Andrang kam. Also wer seinen Platz am Strand bzw. am Pool nah am Wasser haben möchte, muss wohl um 06 Uhr aufstehen um sich seinen Platz zu reservieren, wir wissen aber nicht, ob das dann noch so viel mit Urlaub zu tun hat. Es gibt in diesem Hotel auch noch einen klimatisierten Fitnessraum, ein Hallenbad und Tennisplätze. Wir waren nur einmal im Fitnessraum weil der sehr kühl war und zudem auch noch überfüllt. Als wir dort waren, waren sehr viele Kinder (ob groß oder klein vor Ort) ob es eine Kinderbetreuung gab, können wir leider nicht sagen. Die Möglichkeit ins Internet zu gehen oder Billard zu spielen besteht im Hotel im ersten Stock, wo man noch die tolle Aussicht auf die Anlage und das Meer hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |